Beiträge von Svenner7
-
-
Der Codierer braucht die nicht, der hat andere Möglichkeiten und könnte diese Datei selbst erstellen.

-
Ja das geht auch.
Bei einer Nachrüstung wie z.B. einer AHK montiert die Werkstatt diese, startet ISTA und gibt unter Nachrüstung die AHK an. Diese wird dann mit ISTA dem FA hinzugefügt und ins Fahrzeug geschrieben und mit dem BMW Server synchronisiert.
Problem beim GTO ist das es dafür in ISTA keinen Punkt Unter Nachrüstung gibt und die Werkstatt dies nicht selbst machen kann. Also haben sie sich nach München gewandt und von dort den geänderten FA als .xml Datei erhalten. Diese Datei müssen sie jetzt mit ISTA laden und ins Fahrzeug schreiben, dann synchronisiert sich ISTA wieder mit dem BMW Server. (Das meint die Werkstatt mit aufspielen) Ohne dieses Aufspielen wird dein FA im Fahrzeug nicht geändert bzw. Fehlerspeicher auslesen reicht nicht.
Der Werks FA wird auch von BMW selbst nicht angefasst. Egal welche Nachrüstung, diese tauchen bei Abfrage vom BMW Server immer als Nachrüstung auf. Das wird immer gegen den Werks FA geprüft.
-
Hättest einfach vom Codierer den FA anpassen lassen. Dann zu BMW fahren und Fehlerspeicher mit ISTA auslesen lassen.
…und schon wäre der geänderte FA im BMW System gewesen. Das hätte die Werkstatt nichtmal gemerkt.
-
Sitzlängenverstellung, Sitzneigung und Köpfstützenhöhen als elektrische Verstellung gibt es bei Sportsitzen nur in Kombination mit der SA459 "Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory für Fahrersitz".
-
Von Serie redet hier nur einer.
Warum mich keiner verstanden hat kann ich mir nicht erklären.
-
Sicher das es so ist?
-
Es gibt einen Parking Assistant 5DM und einen Parking Assistant Plus 5DN. Keines der beiden ist Serie, sondern Sonderausstattung.
Serie ist Park Distance Control PDC.
-
Der DPF wird neu, ab Werk mit einer Laufzeit von 250tkm registriert. Ein DPF ist ja ab einer Beladung von einer bestimmten Menge an Ölasche am Ende. In Bezug auf die 250tkm, mit Hilfe das Regenerationszyklus, der jetzigen Beladung mit Ölasche usw. wird die Restlaufstrecke berechnet. Die passt nun nicht gerade auf den Kilometer aber im unteren 4-stelligen Bereich passt die schon.
-
Da hätte ich wohl den Link und den Screenshot lassen sollen. War nicht für „finde den Fehler“ gedacht. Ging einzig um die ROF in Kombination mit Felgen.
Da es hier nichts auszusetzen gibt ist das mit den EH2 Felgen wohl geklärt.