Richtig, das kann man „BMW like“ selbst machen oder von einem Codierer erledigen lassen.
Mit Codierer meinen ich jemanden der nicht mit einem Bluetooth Dongel und einer Smartphone App am Fahrzeug rumbastelt.
Richtig, das kann man „BMW like“ selbst machen oder von einem Codierer erledigen lassen.
Mit Codierer meinen ich jemanden der nicht mit einem Bluetooth Dongel und einer Smartphone App am Fahrzeug rumbastelt.
Unbedingt bei BMW direkt codieren lassen.
Ich habe bei meiner Niederlassung 117€ bezahlt.
Warum, was ist der Grund dafür?
Sicher das es nach der Codierung bei BMW alles funktioniert hat und nicht da schon fehlerhaft war durch falsche Verkabelung etc.
Wüsste nicht wie solch ein Verhalten durch Codierung, in welchem Steuergerät auch immer, hervorgerufen werden kann.
Keine Ahnung warum das so ist.
Früher musste man die Headunit patchen um Fullscreen zu haben, jetzt gibt es wenigstens eine Option um das "einfach" zu codieren.
Können wir über Remote machen. Wenn ich mich richtig entsinne hast du eh noch einiges gut bei mir.😉
Das bekommst du mit dem Reset im Kombi nicht hin. CBS Reset mit ISTA+ geht.
Bimmercode hat einfach Probleme mit dem Zugriff auf Headunits mit neuerem iLevel.
Lass es von einem Codierer machen , geht ja auch Remote, das ist RuckZuck erledigt.
Die Werkstatt kann es nicht umstellen und für einen selbst codierten Fullscreen musst du dich auch nicht rechtfertigen.
230EUR? Das ist mehr wie utopisch. Das alles abbauen, ASB reinigen und Kanäle strahlen mit Ersatzteilen bekommt man selbst in einer fteien Werkstatt schwer unter 500EUR. Lasse mich aber gern mit einem Screenshot überzeugen.😉
Die 2k+ Sind natürlich viel zu viel.
Schon klar, es ging aber rein um Navi MAP Updates, die gibt es offiziell nicht „ Lifetime“.
Alle Angebote die man im Netz findet mit der Bezeichnung „Lifetime“ sind inoffiziell und nicht von BMW.