Bei welchem Hersteller gab es denn DAB im Jahre 2018 ohne Aufpreis?
Jetzt ist es ja eine gesetzliche Vorgabe.
Bei welchem Hersteller gab es denn DAB im Jahre 2018 ohne Aufpreis?
Jetzt ist es ja eine gesetzliche Vorgabe.
Wer ein modernes Fahrzeug fährt und ein modernes Smartphone benutzt hat weder mit dem Ladekabel noch mit der Wireless Verbindung (CarPlay; Android Auto, Bluetooth) Probleme.
Musik vom USB ist OUT.
Da wirst du maximal einen Fehler finden der sagt das mit der HU was nicht stimmt. Was mit dieser nicht i.O. ist steht dort auch nicht drin.
Restart macht die normalerweise wenn irgendwas nicht richtig geladen werden kann. Ein Festplattendefekt wäre möglich. Kann aber auch der Flashspeicher selbst sein.
Oder ein anderer Defekt der HU.
Kann mir nicht vorstellen das der abgebildete Kabelbaum so für dich passt. Du brauchst ja Verbindung vom Sicherungsverteiler rechts und vom SAS Modul aus dem Fahrerfussraum links. Das erkenne ich auf der Abbildung nicht.
Da wird es keinen vorgefertigten Kabelbaum geben. Den wirst du dir aus 4 Drähten mit Stecker und PIN‘s selbst bauen müssen oder lassen.
Das dies generell nicht geht, kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich war das nie ausreichend thematisiert bei den Codierern.
Denn wenn die Software wenn dann erkennt, in diesem Fall wenn Head up aus dann Display Navi Anzeige an, dann muss man auch irgendwie gehen: wenn Headup an, dann Display Navi Karte an codieren können.
Wenn BMW in der Software das BIT zur Codierung nicht einbaut geht es nicht.
Das ist der Stand in der F-Serie und G-Serie.
Es geht nicht.
ist das dann nicht der Kabelbaum für Hinten? Spurwechselassistentsensoren (die beiden großen rechtwinkeligen) sitzen doch hinten unter den Heckleuchten...
Es gibt die Spurwechselwarnung welche 2 Sensoren hinten hat.
Dann gibt es den Driving Assistant Plus, dieser hat vorn auch nochmal 2 Sensoren für Spurwechselwarnung. Der kann ja automatisch die Spur wechseln.
Der ACC Anschluss war nicht dran. Das ist ein gewinkelter 2x4 poliger Stecker.
Frage:
- ist der wirklich in PDC Kabelbaum drin?
- am Radar ist ein 2. Sensor. Für was ist dieser?
Der 2. Anschluss ist die Heizung vom ACC Sensor.
Hast doch oben selbst schon gepostet wie ein Radarsensor für einen G3x aussieht. Es gibt nur einen, mittig hinterm Stoßfänger.
Dein Kabelbaum sind die beiden Radarsensoren für die Spurwechselwarnung bei DA+.
Gibt mehr als genug Firmen die chemisch entlacken. Bei der Pulverbeschichtung ist nur darauf zu achten das die Fläche wo die Radschraube aufliegt nicht mit Lack bedeckt ist. Profis wissen das aber.