Beiträge von Svenner7

    Der Quittierungston läßt sich in gewissen Maße umcodieren, also Impulslänge und Pause zwischen den beiden Tönen. Es ist auch codierbar das der Ton über die Nacht bzw. den frühen Morgenstunden leiser ist wie über den Tag.

    Die Sirene der Alarmanlage ist ein Kombinationsteil.

    Es ist unter dem hinteren Stoßfänger verbaut und enthält einen Akku, den Neigungsgeber und die Sirene. Die Sirene gibt über die kurzen Stromimpulse auch diesen PiepPiep Quittierungston ab.

    Auch wenn das jetzt ganz schön ausladend in die Tiefen der Codierung etc geht. Codierwerte werden auch noch über Typecodes gesetzt.

    Ein 540dx hat den Typecode JN71 was einer Standard Bremse 348x36mm entspricht.

    Kommt zu diesem Fahrzeug JN71 SA212 (Länder Japan etc) ist eine Bremse 348x30mm verbaut.


    Kombiniert man JN71 mit SA2NH ist eine 374x36mm Bremse verbaut.

    Kombiniert man aber einen 530dx JN51 mit SA2NH kommt eine 348x36mm Bremse raus.


    Hoffe ich hab das irgendwie verständlich rübergebracht.

    Welchen G31 hast du exakt? Werde diesbezüglich auch gerne mal gucken ob baum oä was im Angebot haben.


    PS.: Eine Verschleißberechnung hat mein G30 garnicht mehr ;)

    Ok meinen Smiley hast du also nicht verstanden. Du hast von "Fehlinformationen bei baum-shop" geschrieben und ich bin davon ausgegangen du hast dich schon kundig gemacht. Dem ist wohl nicht so.

    Es gibt keinen offiziellen 2NH 374mm Upgrade für den G31.

    Geht zwar nicht um den 3er aber auch dort gibt es Standard 330x24, PPK 340x30 und 2NH 370x30.

    2NH ist ein SA Code welcher nur einmal vergeben wird. Warum? Weil SA Codes im FA hinterlegt sind und bei einer Codierung Werte in den entsprechenden Steuergeräten setzen.

    Codiere ich das DSC von einem 3er mit Standard Bremse hat es keinen Code, DSC einstellung wird auf 330x24 gesetzt. Codiere ich das gleiche Fahrzeug mit SA2NH wird die Bremse im DSC auf 370x30 codiert. Diese Codierung hat Auswirkung auf das Bremsverhalten, die Assistenzsysteme, die Verschleißberechnung etc.

    Es sollte hiermit klar sein das der Code 2NH nicht mit verschiedenen Bremsgrößen verwendet wird/werden kann.

    Das ist bei allen BMW's so, auch beim G3x um den es eigentlich geht.