Sowas hier:
Ich kann das z.B.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sowas hier:
Ich kann das z.B.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Leider ist auch die Codierung meiner von einem Fachbetrieb nachgerüsteten AHK verändert worden, PDC Abschaltung hingen geht nicht mehr, AHK Zoom ist weg. Zoom konnte ich mit BimmerCode selbst wieder codieren, aber PDC hinten Abschaltung nicht. Muss jetzt wohl entweder die AHK Werkstatt oder BMW Händler nochmal nachcodieren.
Wenn die Nachrüstung der AHK fachgerecht in den Fahrzeugauftrag eingetragen ist passiert sowas nicht.
Durch die SA609, Navigation Professional sind alle benötigten Kabel vorhanden.
Bei vorhandenem ENET-Kabel+Windows PC kann dir das jeder Codierer per Remote codieren.
BMW kann kein Update für „rein das Motor-Steuergerät“, nur alles oder nichts. Mit der letzten November I-Stufe kam auch ein Update für die HU ID6 wovon ich bei „CarPlay von Codierer freigeschaltet“ ausgehe. Diese Freischaltung, kostenloses Naviupdate usw. sind dann alle weg.
Andere Codierungen wie Memory usw. sind davon abhängig ob für diese Steuergeräte ein Update vorliegt. Das ist auch davon abhängig wie „alt“ deine jetzige I-Stufe ist.
Den Fahrzeugauftrag kann jeder Codierer der die technischen Voraussetzungen hat anpassen. Nicht allein die BMW Werkstatt.
Da dein Fahrzeug 06/2018 gebaut ist, somit vor 07/2018 kannst du das 6WB (Multifunktionales Instrumentendisplay) mit der TN: 62109442426 verbauen.
Dein Fahrzeug hat den Tacho mit der TN: 62109878292 verbaut.
Vehicle Identification Number, zu deutsch auch Fahrgestellnummer genannt.
Wenns drauf ankommt haben die bei BMW auch die besseren Anwälte, mit dem längeren Atem.
Entscheidend ist hier sicherlich der Lastindex von 97 was 730kg Radlast entspricht. Liegt die Achslast an einer der Achsen über 1460kg passt es schonmal nicht.