Und der freundliche Codierer freut sich über erneute Einnahmen, wenn 2.Hand gekauft wurde.
Das geht selbst mit Bimmercode. Da braucht es keinen "special Codierer" dazu.
Und der freundliche Codierer freut sich über erneute Einnahmen, wenn 2.Hand gekauft wurde.
Das geht selbst mit Bimmercode. Da braucht es keinen "special Codierer" dazu.
Genau, selbst ist der Mann. Andere Option gibt es nicht.
also wenn ich so Carplay installiere verliere ich das ganze nach ein BMW update ?
https://lj-fahrzeugtechnik.de/…rrorlink?number=SW10031.2
wie oft kommen BMW updates ?
Jede Aktivierung welche außerhalb von BMW durchgeführt wird verliert man mit einem Update der Headunit.
Neustes iLevel flashen und Fullscreen ganz normal codieren. Fullscreen wurde in einem iLevel ( glaub 2021 irgendwann) von BMW offiziell integriert. Seitdem kann es codiert werden, ohne Patch etc.
Ja, du kannst DAB hören und über GoogleMaps und Sprachausgabe navigieren.
-- Hier stand Quatsch --
Naja, wenn dein Fahrzeug aktuell 80tkm hat und der gebrauchte Tacho 160tkm und du diesen einbaust hat den Fahrzeug dann automatisch 160tkm runter. Kann mir nicht vorstellen das du das willst.
Also werden im gebrauchten Tacho die 160tkm auf 0 gesetzt, du baust ihn ein und der Tacho holt sich die 80tkm aus dem Motorsteuergerät. Verstehe nicht was daran verwerflich ist.
Wenn man das gebrauchte Teil vom Verwerter bekommt sollte das rechtens sein. Schwierig wird es evtl. wenn es unrechtmäßig aus einem Fahrzeug entwendet wurde.
Ist das rechtens
?
Viele Grüße
Gerhard
Warum nicht? Ein gebrauchtes Teil zur weiteren Verwendung herzurichten.
Gerade in derheutigen “grünen Welt” um Ressourcen zu schonen.
So etwas war noch nie bei BMW möglich. Es wird immer der höhere Kilometerstand ins Fahrzeug geschrieben und umgekehrt....
Was ein Blödsinn. Hab das selbst vor Jahren noch gemacht. Jetzt fehlt mir einfach das nötige Equipment für die neuen Tachos, die Zeit und natürlich ist das auch eine Kostenfrage für die speziellen Tools.