Beiträge von Svenner7

    Wie ist das eigentlich wenn es sich bei dem Motor um einen handelt der die Qualitätskontrolle nicht zu 100% bestanden hat, verkauft wird, in Eigenregie eingebaut wird und nach 6 Monaten auseinander fliegt. Bei Einbau in Eigenregie zieht ja weder Gewährleistung noch Garantie auf den Motor oder liege ich da falsch.

    Um das von meiner Seite zum Abschluss zu bringen… Nein, ich werde dort nicht anrufen, brauche keinen Ersatzmotor, meiner läuft ganz gut.

    Da es nach den Aussagen, von dieser Firma werksneue Komplettmotoren zum Schnäppchenpreis gibt, werde ich darauf zurückgreifen falls es nötig ist.

    Hatte bis jetzt eigentlich immer mit einer eventuellen Revision bei H2M geliebäugelt, die scheinen im Gegensatz ja aber maßlos überteuert zu sein.

    Wir werden hier sicherlich weiterhin mit Informationen versorgt werden.

    Glaubst du wirklich die Firma bietet dir einen Werksneuen Motor an den sie exklusiv von BMW mit allen Anbauteilen bekommen haben?


    In dem Fall leb ich definitiv nicht in meiner Traumwelt sondern gehe mit offenen Augen durchs Leben.

    Der Materialwert der ganzen Teile, selbst wenn es nicht die „utopischen BMW Preise“ sind würde 5000EUR übersteigen. Dann noch die Mehrwertsteuer und die Gewinnmarge abziehen und es ist Geschenkt. Das mit dem Geschenk hatten wir ja schon. ;)


    Hab hier keinen persönlichen angegriffen, nur meine Erfahrung von Freunden und Bekannten dargelegt welche bei diesem Thema schon einiges an Lehrgeld gezahlt haben. Ich zum Glück noch nicht.

    BMW selbst verkauft keine kompletten Motoren mit Anbauteile, nur Rumpfmotor+Anbauteile extra. Somit kann man von BMW nie einen kompletten Motor erhalten. Es hängen somit schon wieder Zwischenhändler dazwischen.

    Genau da würde ich persönlich bei dem genannten Preis hellhörig werden.

    Nur ein gut gemeinter persönlicher Ratschlag welcher sich auf die Aussage „neuer Motor von BMW“ bezieht.