Warum du jetzt mit 508 und 3AG 12 Sensoren hast verstehe ich nicht? Bist du da ganz sicher.
Wie ich aber geschrieben habe braucht 5DM nur 508+3AG (8 Sensoren), darum konntest du das codieren.
Warum du jetzt mit 508 und 3AG 12 Sensoren hast verstehe ich nicht? Bist du da ganz sicher.
Wie ich aber geschrieben habe braucht 5DM nur 508+3AG (8 Sensoren), darum konntest du das codieren.
Ein 540d LCI fährt wenn alles i.O. ist sicher nicht schlechter gegenüber einem 540d nonLCI.
Kann mir nicht vorstellen das sich ID7 und mehr Leistung negativ auswirken.
Wenn man einem 520d gegenüber einem 540d als spritzig bezeichnet und einen Unterschied erst ab 180km/h bemerkt stimmt dann evtl. etwas mit der Wahrnehmung nicht.
Kann man sicher so sehen und schreiben. Über Gewährleistung und Kulanz braucht man mit MHD Software ja eh nicht mehr nachdenken.
Da schaut keiner hin was das für ein Glas ist. Da wird eine Ladung geklaut und dann nachgeschaut was vorhanden ist.
Meist sind diejenigen die das Glas klauen nicht die welche es weiterverkaufen.
Im ETK gibt es nur den Kabelbaum für die 6x PDC Sensoren.
Selbst wenn du einen Kabelbaum für den Stoßfänger findest brauchst du ja die CAN-Verbindung und Spannungsversorgung bis dorthin. Würde mich wundern wenn BMW das vorbereitet hat, eher unwahrscheinlich.
Die Kabel wirst du selbst anfertigen müssen.
Die Sicherung für die Anhängersteckdose ist die F284 mit 20A im Sicherungsverteiler hinten rechts im Kofferraum.
Das die Spiegelheizung mit Zündung EIN aktiviert wird ist richtig. Ob sie auch in den Heizbetrieb geht ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Sind draußen wärmere Temperaturen geht sie natürlich nicht in den Heizbetrieb. Hängt wohl auch noch mit dem Scheibenwischer irgendwie zusammen wenn ich mich richtig erinnere.
Kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätten viele hunderttausend BMW Fahrer das Problem. Die HU wurde in fast allen BMW Fahrzeugserien verbaut.
Probleme haben Einzelfälle.
Die WLAN Antenne für CarPlay ist an der Headunit angeschlossen, die Hotspot-WLAN-Antenne ist am Telematik-Steuergerät.
Sind 2 physisch voneinander getrennte Funktionen. Einen Zusammenhang mit einer Datenmenge gibt es da nicht.
Es geht nie zu 100% weg. Habe ich nach den YT-Anleitungen probiert und war nicht wirklich überzeugt! Man schaut dann halt viel genauer und sieht die Kontur des "Stickers"
Timiboy
Evtl. ist das Material beim G31 anders, bei meinem F11 ist das zu 99,9% nicht mehr zu erkennen. Das sieht nur jemand der weiß das dort etwas war weil ein paar Fasern nicht mehr akkurat sind. Kontur ist nicht erkennbar.