Beiträge von Svenner7

    Richtig erkannt, auch wenns lang gedauert hat. :D

    Bis Bj 06/2020 ist 5AS mit Warnung per Vibration, ab 07/2020 ist 5AS auch mit Lenkeingriff.


    Das sind auch die Kleinigkeiten wo sich ID7-Lite von ID7 unterscheidet. Hier verhält sich ID7-Lite wie ID6, Warnung durch Vibration.

    Also Spurverlassenswarnung mit Fahrbahnrückführung bedeutet nur Vibrieren?

    Du hast in deinem allerersten Post die Eigenschaften von 5AS markiert und geschrieben das du diese Ausstattung besitzt.

    Dort steht „Spurverlasswarnung mit Vibration“, nichts von Fahrbanrückführung.

    Aus Spurverlasswarnung kann man nicht einfach einen Spurassistenten machen. Hier ist Hardware nachzurüsten.

    Von dem Full-Range ACC Sensor gibt es nur eine Variante.

    Bei deinem Fahrzeug mit 5DF und 5AS fehlen die 2 Seitenradarsensoren für den Nahbereich vorn links und rechts. Diese hast du durch 5AS nur hinten links/und rechts. Parksensoren helfen in diesem Fall nicht.

    Ok. Dann bedaure ich dich und deine Entscheidung dieses Auto gekauft zu haben. Hoffentlich müssen sich die anderen tausenden BMW Käufer welche auch solch ein Auto besitzen nicht irgendwann auch mal mit diesem unsäglichen Problem herumschlagen.

    Ich wünsche dir maximale Erfolge beim Fahrzeugwechsel und möge dir niemals wieder solch ein schwerwiegendes Problem unterkommen.


    Edit: einen Audi Q5 aus 2021 kann ich wärmstens empfehlen, dort verbindet sich ca. 7 von 10mal das CarPlay nicht selbstständig. Da gibt es wenigstens das Problem mit dem Vordergrund nicht.

    Audi ist ratlos und unternimmt nichts.

    Der FLA muss auch noch in anderen Steuergeräten codiert werden. Wenn man die Werte nicht kennt macht man das durch Codieren mit dem geänderten FA.

    Soweit ich mich erinnere ist da die App Bimmercode raus.