Beiträge von Lefty

    Das kann ich bestätigen. Schon kleinste Abweichungen von den Servicevorgaben oder ein zusätzlicher Ölwechsel außerhalb der Intervalle können deine Chance auf Kulanz nahezu auf null reduzieren.

    Ich habe jährlich bei BMW das Öl wechseln lassen, ich denke nicht, das das eine evtl. Kulanz negativ beeinflusst. Das wäre ja auch der Hammer.

    Hätte ich das Öl in einer freien Werkstatt oder selbst gewechselt, würde ich das BMW natürlich auch nicht auf die Nase binden.

    Da ich noch in den 2 Jahren der BMW Gebrauchtwagen Garantie bin, ist es mir letztendlich egal wer was bezahlt.

    Wenn es ganz dicke kommt verkaufe ich die Karre so wie sie ist.

    Ich werde das Auto wahrscheinlich weiter fahren für min. 3 Jahre -Laufzeit der Garantieverlängerung- denke ich, mit was neuem kann ich auch Probleme haben. Aber lt. BMW habe ich keine extra Garantie auf den AT- Motor, sofern BMW einen neuen Motor auf Kulanz einbaut. Das Auto samt Motor läuft dann so weiter als wäre nichts gewesen, außer natürlich ein Problem hängt mit der Montage des neuen Motors zusammen.

    Ich glaube, das hat er auch geschrieben und da kann man Lefty auch verstehen.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Das ist die nächste Frage, behalten oder weiterfahren? :/ Bei einer Neuanschaffung habe ich die nächste Wundertüte in der Garage stehen.

    Und ich wüsste auch nicht was ich mir kaufen sollte, irgendwie lande ich immer bei BMW.

    Die Garantie habe ich bereits auf 3 Jahre verlängert.

    sind bei den Injektorschäden eigentlich auch "M's und Alpinas's betroffen? Oder ist dazu nichts bekannt?

    Grund der Frage, ich schaue mich schon einige Zeit nach nen schönen B5 evtl M5 um (vorzugsweise B5) , da wäre es dann mein Ruin wenn nach kurzer Zeit solch ein Schaden auftritt!

    Mir kommt das fast so vor, als wenn eine bestimmte Serie von Injektoren fehlerhaft war. Einige 50i haben 200k km und mehr auf der Uhr ohne Motorschaden

    Beim V8 kommt das oft von defekten Einspritzventilen.

    Da tropft dann Benzin in den Brennraum und wäscht den Ölfilm vom Zylinder.

    Ist leider so, seit BMW bei den 8Zylindern auf Direkteinspritzung umgestellt hat

    Ich dachte, das hätte BMW jetzt im Griff, die sollen sogar den Zulieferer gewechselt haben.. Die gleichen Probleme gab es schon mit dem 1. N63 mit 408 PS. Aber wenn man nur alles bei der Entwicklung auf billig auslegt passiert das eben.