Den Schaden trägt ausschließlich der Vertragshändler und BMW gibt nur aus Kulanzgründen 40% zum Motor und die Hälfte der Arbeitszeit dazu, den Rest muss der Händler tragen.
So wie es aussieht, holen die das Auto zu sich in die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe, ca. 700 km einfach entfernt, zu deren Lasten und hin und zurück. Das ist deren Recht und steht auch so in den Garantiebedingungen.
Angeblich haben die erst am Montag von dem Schaden erfahren, eigentlich hätte das die Real Garant unmittelbar an den Verkäufer melden müssen.
Die Real Garant kümmert sich lediglich um die Abwicklung und tritt selbst nicht als Versicherer auf.
Der Grund, das BMW nur einen Teil des Schadens übernimmt ist der, das das Auto bereits 7 Jahre alt ist. Mir ist das, wie bereits gesagt, relativ egal wer letztendlich den Schaden trägt, ich bin da komplett raus.
Ist trotzdem alles nervig, die Karre steht da seit 3 Wochen auf dem Hof und wie ich heute gehört habe, teilweise demontiert und ohne Öl. Um den Schaden genau Fotografisch dokumentieren zu können, war das wohl nötig.