Beiträge von Lefty

    Wenn BMW Mehrmarkenhändler nicht dulden würde, gäbe es aber in Zukunft EINIGE weniger. BMW, Hyundai und Ineos habe ich zusammen schon öfter gesehen.

    Hier bei uns gibt es nicht einen der neben BMW noch andere Marken führt, jedenfalls nicht in einem Gebäude. Hier hat einer noch Ford, allerdings auf der anderen Straßenseite, ein anderer noch Hyundai, aber auch in einem anderen Stadtteil.

    Audi trennt sich neuerdings auch räumlich ab, hier haben einige den Neuwagenverkauf eingestellt, dürfen aber immer noch als "Vertragswerkstatt" auftreten.

    Evtl. die Antriebswellen, sofern die Bremsen original von BMW sind und es auch schon vor dem Wechsel original BMW war. Was soll es sonst sein? Kardanwelle, Hinterachsgetriebe, bei X-Drive Verteilergetriebe und die genannten Antriebswellen.


    Sonst hol dir einen Termin bei den Autodoktoren in Köln, ich weiß ja nicht wo Du her kommst, aber bevor man anfängt Teile zu tauschen.

    Bremsen nur Original, habe mit Fremdherstellern nur Probleme gehabt. BMW entwickelt die Bremsen speziell für ihre jeweiligen Fahrzeugtypen. Lenkradflattern ist z.b ein Thema bei Fremdherstellern, eine Vollbremsung bei hohem Tempo und die flatterei geht los.

    Völlig richtig, ich würde die Geiz ist geil Typen auch rausschmeissen.

    Ich selbst liefere auch mein Öl mit an, allerdings nur, weil ich meine Eigene Marke und Viskosität verwenden möchte..

    Bei mir kommt 10,5 l Motoröl mit Filter rein, berechnet wird natürlich 11l