Evtl. ist der DPF dicht
Beiträge von Lefty
-
-
Halten Sie sich doch ausnahmsweise zumindest an die Regeln des Forum wenn es schon im Straßenverkehr nicht klappt.
Das ist eine Unterstellung, unverschämt

-
Das hat nix mit sparsamen Fahren zu tun, sondern mit Gedankenlosigkeit. Ich bin aber auch einer, der ohne Auto hinter mir lang zum Ortsschild ausrollen läßt und meist gar nicht bremsen muß.
Mich macht das wahnsinnig, wenn man kurz vorher von 100 runterbremst. Aber jeder wie er mag.
Hauptsächlich in der Stadt ist das Ampelschleichen zur Unsitte geworden, das verursacht unnötige Staus bei viel Verkehr. Landstraße ist was anderes, da bremse ich auch nicht ständig runter, sondern lass das Auto ausrollen.
-
Dieses Forum dient nicht dazu die persönlichen Auslegungen der StVO zu diskutieren. Ihre Aussage ist lediglich eine Unterstellung die Sie nicht belegen können.
Kannst ruhig Du sagen. Trotzdem stecke ich dich in diese Schublade
Habe ich recht?? -
Weg zur Arbeit immer um die 5,5L - 6L, 3km Stadt und 20km Landstraße. Vorrausschauend fahren, in die Geschwindigkeitsbegrenzungen rein rollen lassen etc.
Und Ampelschleicher wahrscheinlich auch noch
Oder 500m im Stau abstand zum Vordermann halten und so den Stau unnötig verlängern.. Die Typen bringen meinen Puls in gesundheitsschädliche Regionen. -
mein neuer 540i g31 gönnt sich 12-13l. Muss mich erstmal dran gewöhnen
Ganz schön ville, fährst wohl einen heißen Reifen. Das braucht nicht mal mein 50i.
-
Ich würde ein Erhaltungsladegerät anschließen.
-
Kundenbetreuung bringt gar nichts, die verweisen dich wieder an die zuständige Niederlassung oder den Vertragshändler. War mal anders, ist aber lange her.
-
Kurzes Update:
Laut BMW ist die Fördereinheit (keine näheren Infos bis jetzt) defekt und muss getauscht werden. Kostenpunkt zw. 1,2-1,4k€....Kulanzantrag wurde seitens BWM abgelehnt, mit dem Hinweis, dass das Auto bereits 6 Jahre alt ist. Sehr schade und für mich persönlich schwer nachvollziehbar, da dass Auto gerade mal 60k km auf dem Tacho hat und auch stets bei BMW war (Service, Reparatur, etc.).
Wie schnell wird so ein Kulanzantrag in der Regel bearbeitet? Diagnose war am Freitag (Mittag) und heute früh bekam ich die Info, dass der Antrag abgelehnt wurde.
Kulanzanträge sind reine Wilkür, je nach dem ob der Kundendienst Mensch Bock hat, da anzufragen oder auch nicht. nachvollziehen kannst Du das selbst eh nicht.
-
Anleitung lesen