Beiträge von felixbn

    Also heute noch mal getestet.

    Nach ca 5 Sekunden gelbe warnleuchte, nach weiteren 15sekunden warnton, GLEICHZEITIG schaltet der DA+ ab!!!!! (Suboptimal wie ich finde)..mMn sollten die Zeiten genau umgedreht sein, noch dazu der warnton evtl. 3sekunden vor abschalten kommen....


    Übrigens, wenn der DA die Spur nicht mehr erkennt schaltet er einfach ohne warnton ab!!!!!!

    Na dann alle 17 Sekunden Knie an‘s lenkrad und es passt doch. :thumbsup:


    Das mit dem kommentarlosen Abschalten ist mir auch mal aufgefallen. Nicht so cool.

    Na ja, ich gehe langsam auf die 60 zu, da darf man es etwas gediegener angehen lassen 8)

    Gibt auch ganz junge Leute die das cool finden. Für mich ist das „DIE“ Farbe im Innenraum, am besten kombiniert mit außen einem schönen Blau.

    Fahre nen vorfacelift und habe den Driving ass Prof. Drinnen (so wurde er auch beworben vom Freundlichen)

    dann hat der Mist erzählt. Den Driving Assistant Prof. gab es erst ab LCI.

    Der DA + den du aber wahrscheinlich hast, ist aber auch nicht riesig anders von der Funktionalität.

    Ca 5-6 Sekunden fährt der Bock alleine bis man das Lenkrad wieder berühren soll......

    Bis das Lenkrad im Display Rot wird sollte da aber noch mehr drin sein. Kannst mal zählen wie lang es bis zum ersten Piepser dauert. Dann kurz davor immer einmal das Knie ans Lenkrad und der Wagen ist beruhigt. ^^

    Ich kann mich auch dunkel entsinnen, dass jemand hier im Forum schrieb, dass beim G30/31 Vor-Facelift mehrere Konfigurationen zur Auswahl standen: nur DA / nur DA+ / DA und DA+ / DA Prof..

    Im Vorfacelift gibt es den DA oder DA+. Der DA+ erweitert neben den Funktionen des DA noch um Geschichten wie ACC (gibt es auch als einzeloption), Spurhalteassistent und ein zwei andere Sachen.


    DA+ ohne den Funktionsinhalt des DA geht also nicht, da der DA + immer ein erweiterter DA ist.


    Im LCI wurde der DA+ gestrichen und durch den DAP (Professional) ersetzt. Hauptänderung dabei ist die Aufmerksamkeitskamera die in bestimmten Situationen verbesserte und erweiterte Funktionen beim Assistierten fahren bietet.

    OK, danke für eure Rückmeldungen


    Und felixbn ,genauso ist es auch. Hab es am Fahrersitz getestet und die lordose wurde nicht verstellt.

    top, dann hätten wir das ja geklärt. :thumbup:

    Ich denke ich habe auch den Grund dafür gefunden:

    Die Lordosenstütze wird im Gegensatz zu den ganzen anderen Sitzfunktionen nicht über das Sitzmodul gesteuert sondern direkt über die Steuereinheit im Ventilblock für die Lordose.

    Von was redet ihren genau?

    Die Kissen im Rücken sind die Londorsenstützen und die beiden Kissen links und rechts haben damit nichts zu tun.

    Londorse bleibt gespeichert bei den Komfortsitzen

    von der Lordose, steht doch da.


    Sicher? stell dir mal bei der lordose was anderes ein und lade dann mal eine deiner gespeicherten Memory Positionen. Ich würde wetten die Lordosenstütze verändert ihre Position dabei nicht.