Beiträge von felixbn

    Nein ich hab den blauen gemeint, m Sport Bremse und m Performance Auspuff war verbaut. Der hat keine Klappen. So auch von Besitzer bestätigt.

    ich glaube du hast das falsch im Kopf:

    Ich hab ne Zwischenfrage, hat der 550d keinen aktiven Grill vorne? Auf den Bildern ist der Grill geöffnet und die streben dahinter sind in rot sichtbar.

    Doch er hat einen "aktiven Grill"


    Sieht man auch im Ansatz auf den Bildern von vorne. Klappe ist dort halt offen, deswegen sieht man nicht viel.

    Einen Mildhybriden kannst m.E. leistungsmäßig nicht mit einem PS-stärkeren Wagen vergleichen. Der E-Antrieb schiebt nur während des Beschleunigens etwas mit.

    der Vergleich 540d pre LCI vs 530d LCI ist aber in der Hinsicht interessant, dass der 30d LCI auch von der reinen Motorleistung schon mehr als der 30d pre LCI hat, plus den Vorteil von 48v und das allerwichtigste, er hat 2 Turbolader, davon einer mit VTG. Das gibt deutlich mehr Bums untenraus als beim 30d pre LCI der nur einen VTG Lader insgesamt hatte.

    Und deswegen kommt er theoretisch in Richtung eines 540d pre-LCI. Auch wenn dann immer noch 35 Ps fehlen, aber die kann man dann vielleicht mit weglassen des Allrades ausgleichen.


    So oder so sind die Dinger aber eh alle ausreichend motorisiert. Selbst der 530d Pre-LCI mit nur einem Lader und „nur“ 265 Pferden geht schon echt gut voran.


    Ich würd die Entscheidung also eher an anderen Faktoren festmachen.

    Du kennst nicht zufällig einen Nachrüster? :/

    leider nicht.


    wäre noch interessant, was der Zusatz "Stop&Go" aussagt. Nach MEINER Interpretation sehe ich darin das selbstständige Anhalten und auch Wiederanfahren in einer typischen Stop&Go-Stausituation.

    Mein Vorgängerfahrzeug (Skoda) konnte das so nicht. Er hielt zwar bei eingeschaltetem ACC auch an, allerdings piepte er nach 3 Sekunden laut los und fuhr wieder an, d.h. ich musste dann doch bremsen, wobei sich natürlich der ACC deaktivierte. "Hold on" gabs da auch nicht, aber OK ... EZ 10/2015. :D

    Ist das hier bei BMW ebenfalls so oder verbirgt sich dahinter doch meine Erwartung, denn den ACC brauche ich nur für solche "Stausituationen". Im normalen Alltag krauche ich nicht hinter anderen "Vorausfahrenden" hinterher. :rolleyes:

    das ACC Stop & Go hält selbstständig an bleibt stehen bis es wieder grund zum losfahren gibt. Wie es ohne die Ausstattung DAP aussieht weiß ich nicht ganz genau. Wenn man das volle Paket mit DAP hat gibt es auf jeden Fall eine „Aufmerksamkeitskamera“ welche die Augen trackt und wenn du auf die Straße schaust, fährt der Wagen auch selbstständig wieder an. Ich weiß nur nicht ob die Kamera auch vorhanden ist wenn man die Einzeloption ACC Stop & Go hat. Im Vor LCI gab es die Kamera noch nicht und dort muss man wenn eine gewisse Zeit überschritten wird entweder am lenkrad bestätigen oder das Gaspedal antippen damit das Auto wieder anrollt.

    Adaptive Dämpfer oder nicht?


    Ich würd empfehlen das Auto mit der VIN einfach mal bei Leebmann einzugeben und dann zu schauen. Ansonsten weiß man nicht genau welches Teil benötigt wird.

    Ich kann mich aber entsinnen, dass man im Konfigurator aufpassen musste, weil man DA und DA+ gemeinsam oder einzeln ordern konnte (DA+ hatte keine Totwinkel-Assi glaube), aber DA Prof als separates Paket in Konkurrenz zu den anderen lief. Also DA oder DA+ oder DA & DA+ ODER DA Prof.. :/

    hier steht ne menge irgendwas, deswegen versuch ich mal klarzustellen.


    Also es gibt nichts, dann gibt es s den Driving Assistant (5AS) aka. DA und dann gibt es für das LCI den Driving Assistant Professional (5AU) aka. DAP.

    Den Driving Assistant Plus (5AT) aka. DA+ gab es nur im pre-LCI und der wurde durch den DAP abgelöst der ein paar Funktionen mehr bietet.


    Kombinationen gibt es in der Hinsicht, dass der größere Driving Assistant immer die funktionen des basist DA enthält. Also DA+ hat die Umfänge des DA und dazu noch ACC usw. und für das LCI mit DAP analog das gleiche plus halt paar mehr Funktionen.


    DAP nachrüsten bei deinem ist glaube ich nicht realistisch, da sehr aufwendig.


    Mehr Sinn macht da vielleicht einfach nur ACC Stop&Go nachzurüsten (5DF). Die Einzeloption gab es nämlich auch zu kaufen.

    Sieht eher nach dem klassischen Problem aus, dass die Teile Farbe verlieren. Das Thema hatten wir hier im Forum schonmal. Mit der Zeit bekommen die dann so einen Lila / Blaustich.

    Die Teile die du neu bekommst haben dann die Farbe wie es eigentlich sein sollte.


    Deswegen wahrscheinlich besser direkt beide Seiten tauschen sonst sieht das ganze ganz schön komisch aus.