Alles gut. Ist nur irgendwie höchst verwunderlich. Vor allem weil es ja bei apple selber auch heißt alle Verbindungen außer Watch, Stift usw. werden getrennt.
Beiträge von felixbn
-
-
Und hier noch ein bisschen Lesestoff:
Bluetooth und WLAN im Kontrollzentrum verwenden - Apple Support (DE)Hier erfährst du, wie du WLAN und Bluetooth vom Kontrollzentrum aus auf deinem iPhone, iPad und iPod touch bedienst.support.apple.com -
Weißes Symbol heißt einfach nur das Bluetooth oder WLAN bis zum nächsten Tag ausgeschaltet wird.
Steht auch oben wenn du das ausmachst. Dauerhaft aussschalten geht nur über die Einstellungen.
-
Aktuell 19 Zoll 245/275, wie von BMW ausgeliefert. Profilunterschied ca. 0,5 mm.
Winterreifen sind 18 Zoll, rundum 245. Mit den Winterreifen hatte ich ab und an auch ein Zuckeln bei Konstantfahrt. Mehr ha e ich nicht beobachtet, da ich das Fahrzeug erst noch kennenlernen musste. Was mich aber verwundert ist dieses Kleben/Bremsen. Was oder wie kann den das xDrive gefühlt das Fahrzeug bremsen?
also so grob überschlagen komm ich schon auf 1% Differenz beim Abrollumfang was ja schon so das Limit sein soll.
Miss doch mal den tatsächlichen Abrollumfang auf der Straße aus. Einmal Markierung auf Straße und Boden machen dann X Rad-Umdrehungen vorrollen und dann gefahrene distanz durch Anzahl Umdrehungen und du hast den Abrollumfang. Das jeweils für vorne und hinten und davon die Differenz in Prozent ausrechnen.
Ich kann mir vorstellen dass so ein Brems- oder Klebgefühl von differenz in den Abrollumfängen entsteht wenn die Hinterreifen mehr abgefahren sind als die Vorderreifen.
Dann möchte der Hinterreifen nämlich mit einer Umdrehung nicht so viel Distanz zurücklegen wie der Vorderreifen. Das bedeutet das Fahrzeug „Streckt“ sich und fühlt sich so vielleicht festgeklebter an. Dazu hat man auch das „Bremsgefühl“ da an der Hinterachse eben etwas zurückhält was langsamer drehen will.
-
nö geht auch nicht. Du schickst immer den Link von der Seite von deinem Account, die bei uns natürlich leer ist oder auf den eigenen Account führt.
Hier der Link für alle:
BMW für € 46.999,-Finde jetzt deinen BMW € 46.999,- – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.de -
Link funktioniert nicht.
Und schade, dass du den 5er verkaufst.
-
Hast n bisschen falsch verstanden:
Wenn "R", dann geht hinten UND vorne...
Wenn "Auto", dann vorne, ob hinten ebenfalls automatisch GLEICH, weiß ich nun nicht
nur gibt es „Auto“ nicht. Gibt neben dem Rückwärtsgang einfach nur noch den Ein-/Aus Schalter. 😬
Bezgl der Einladung zum E39 forum: wenn ich aus Urlaub zurück bin, vielleicht. Dann komm ich auch an meine VIN, und: gebastelt wurde an dem NIX! Zumindest ist mir NIX bekannt (oder nicht mehr).
Der war von Werk vorne und hinten bestückt...
Gerne doch! Wir warten drüben so lang.
Dir einen schönen urlaub erstmal.
-
Ich kenne und schätze deine Beiträge, keine Frage.
Dennoch:
Wenn ich ne bestimmte Geschwindigkeit unterschritt, gefühlt die 8km/h Marke der Schrittgeschwindigkeit, ging beim FL (der erste mit den ringen), die PDC-LED am Schalter an und das PDC war (vorne) aktiv, hinten weiß ich nicht, vermutlich erst mit einlegen von R.
Wenn ich schneller in die Einfahrt fuhr, pipte es nicht, zugegeben.
Du konntest es auch leicht erkennen, ob das Hindernis links oder rechts ist.
Auch die hängerkupplung der vordermanns in Stau erkannte das Teil zuverlässig, ohne das du sie sehen musstest.
Und genau das zu deiner Frage "Warum"? Genau "darum", weil ein automatisches System fehlerloser detektieren als der spazierenschauende Mensch.
Und weil es zb die Abstände zwischen beton und Plastik, wenn sauber programmiert, zuverlässig auch an uneinsichtigen Stellen detektiert und in piepen übersetzt.
Nen Fünfer aus der F-Serie hatte ich nie, aber in den 17 Jahren E39 jedermenge diverse Mercedes und VW's, genügend, um zu vergleichen. Und ich hab das ausm BMW gemocht. Egal ob zuhause, im engen Parkhaus oder in meiner zweiten Wohnung, wo ich immer kratzerlos auf meinen Stellplatz kam, im Gegensatz zum g30, der gleich (nachdem er mit rot gestartet war) Material an den beton abgab. Das da beton kommt, hat der vor vollkontakt voll verpennt 😝
dann war dein 5er definitiv nicht original, sondern irgendwas nachgerüstet.
PDC vo & hi wenn man denn auch das vordere hatte ging immer in Kombination an. Wenn hinten an ist, ist auch vorne an.
An geht es nur durch drücken des PDC Knopfes oder durch einmaliges einlegen des Rückwärtsganges. So läuft es bei allen E39 Fahrern die PDC vorne und hinten haben.
Du bist gerne dazu eingeladen im E39 Forum eine Umfrage zu starten. Die Kollegen beißen nicht.
https://www.e39-forum.de/index.php?thread/152275-die-neue-ultimative-oster2024bar/
-
Immer eine gute Idee.
-
Ich weiß z.B. das es bei verschiedenen MB Modellen rundum automatisch angeht, finde es immer wieder geil an der Ampel schön aufzufahren und beim Vorderman das PDC zu aktivieren.
Mach ich auch manchmal wenn der Vordermann mich nervt. Ist würd ich sagen die Harmloseste aber gleichzeitig lustigste Version von Terror.