Beiträge von felixbn

    Den G31 gab's mit einem R6 nur als X-Drive, sonst hätte ich mir vermutlich den Heckantrieb gekauft.

    den 30d gab es als s-drive auch im Touring.

    Ist natürlich nicht das gleiche wie ein B58 aber auch der B57 ist ein wundervolles Triebwerk. :saint:

    Das wurde schonmal thematisiert, soweit ich mich erinnere aber als nervig angetan.

    ja, hier:

    Also ich hab’s jetzt auch hinbekommen, mit Hilfe des Supports. Meine erste Erfahrung ist genau gegenteilig. :/ Ich bin los gefahren, direkt die erste Kurve auf der bekannten Strecke nach Hause genommen wie immer, die Wagen schiebt nach vorne seitlich aus der Kurve. Dann auf der Autobahn aus einer langsameren Situation beschleunigt wie immer, das Heck ist mir ausgebrochen und ich bin so ca zehn Meter in Schräglage nach vorne. Ich bin etwas erschrocken von dem ganzen. Ich muss dazu sagen das ich natürlich ganz ohne viel Überlegung einfach mal gefahren bin. Ich muss das jetzt nochmal in Ruhe testen. Aber meine Räder sind wie wild durchgedreht. =O

    DSC normal, Sport oder ausgeschaltet?

    Ich muss sagen ich find den G31 auch allgemein einfach traumhaft.

    Direkt beim reinsetzen fühl ich mich zuhause und einfach richtig wohl. Das Gefühl hat mir bis jetzt kein anderes Auto so gegeben.

    Klar es gibt schnellere, teurere oder auch mittlerweile neuere Autos, aber das Gefühl vom G31 lässt sich nicht so leicht ersetzen.

    Die App nennt sich „xDelete“?

    ja

    ‎xDelete
    ‎More Information on our website: https://www.xautomotive.com/products/xdelete xDelete will enable you to switch between AWD, AWD Sport and RWD in your xDrive…
    apps.apple.com

    Für mich ist der Allrad eben nur grauenhaft, und hat nur Nachteile, und Vorteile die ich nicht brauche. Ich bin mein Autofahrer Leben lang immer Heckantrieb gefahren, und ich hatte nie groß Probleme.

    warum hast dir dann nicht nen 530d besorgt? :/

    zur not noch ne Stage drauf und dann bist du auch in 540d Leistungsregionen.


    Edit:

    Ich find den Allrad im G3x übrigens sehr gut.

    Grade die Verteilung gefällt mir gut.

    Mein E61 530d xdrive hat sich ganz klar nach nem Allradler angefühlt. Gefühlt hat der vorne und hinten genau gleich viel gezogen.

    Der G31 als xdrive find ich fühlt sich deutlich hecklastiger an, gleichzeitig aber immer noch wie ein allrad.

    bin auch letztens mal A6 C8 50tdi gefahren und da hat mir die Allradverteilung wieder nicht so zugesagt. War mir zu frontlastig. Und das obwohl die Dinger angeblich normal mit 40/60 Verteilung fahren.

    Und man sollte unbedingt drauf achten, dass die Reifen und vor allem der Abrollumfang vo&hi absolut identisch sind wenn man irgendwann wieder auf xdrive umstellt.


    1. niedriger Verbrauch, da nicht alle 4 Achsen angetrieben werden müssen (hier Vergleich x-drive Fahrzeug zu kein x-drive)

    allerdings nicht so niedrig wie ein serienmäßiger s-drive. Die Antriebswellen vorne drehen ja immer noch mit und wiegen was.

    2. bessere Beschleuningungswerte (100 - 200 , siehe ehemalige 535d mit und ohne x-drive)

    das würd ich tatsächlich gern mal sehen.

    Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die höhere 100-200 Zeit daran liegt, dass der xdrive 1. mehr Gewicht schleppen muss und 2. einfach mehr reibverluste da sind (die Antriebswellen drehen ja wie gesagt immer noch, nur ohne mit dem Getriebe verbunden zu sein) und auch dem Mehraufwand die vorderräder zu beschleunigen weil ja eben noch die Antriebswellen dran hängen.


    Ich lass mich natürlich gern von Messfahrten anders überzeugen, das waren nur so meine Gedanken dazu beim lesen. :)

    echt? Hab ich gar nicht mitbekommen, dass das Spotify entfernt wurde. Schade eigentlich..


    OTA Updates für die I-Stufe gibt es aber glaub ich erst ab LCI oder? Ich mein das Pre-LCI kriegt noch keine OTA Updates.

    Die Frage ist auch was man sich von den Updates erhofft. Neue Funktionalitäten gibt es ja mehr oder weniger nie. Und gut funktioniert hat auch das ID6. Ist halt einfach nur eine Generation älter.

    Wie hast du das mit der Lenkradverstellung denn deaktiviert? Ich habe das auch versucht, jedoch erfolglos. Auch meine Korrespondenz mit Bimmer hat kein Ergebnis gebracht.

    P.S. Habe einen 540i G30 ID6 (Bj. 2019)


    Also "Apps" hat der G3x immer? Weil das oft in der Ausstattung extra aufgelistet wird... Bisher hab ich nach Fahrzeugen mit ID7 (also ab Produktion 7/2019) und Live Cockpit +/pro geschaut, weil ich als Android-User auch gerne Android Auto hätte.

    Könnte aber auch darauf verzichten, wenn wenigstens Spotify bei den "älteren" auch vernünftig funktioniert. Das BMW Navi mit RTTI soll ja auch ganz gut sein, oder?

    ich meine schon, ja. Habe es zumindest nicht als extra aufgelistet gesehen.

    Die BMW Apps sind im Prinzip nur dafür verfügbare Apps die auf das BMW System gespiegelt werden sobald dein Handy verbunden ist. (Nicht zu verwechseln mit CarPlay & Android Auto!) das geht dann z.B. mit Spotify oder auch Audible.


    Jetzt redest du plötzlich von ID7, im Eingangspost hast du noch von ID6 geredet.


    Vorsicht ist hier geboten:

    Ab 07/19 wurde ID7 Lite verbaut, ab 07/20 mit dem LCI dann vollwertiges ID7. Ich habe auch nur in der Preisliste vom LCI Android Auto erwähnt gesehen. Es kann also gut sein, dass dieses erst mit dem LCI einzug in den 5er erhalten hat.


    BMW Navi mit RTTI ist sehr gut, ja. :thumbup:

    Google Maps als kostenlose Alternative tut‘s natürlich sonst auch..