Beiträge von felixbn

    Lichtschalter steht eigentlich immer auf A, außer ich geh auf die Piste. Auf der AB fahr ich, zumindest wenn Strecken zu fahren sind, grundsätzlich mit Licht Manuell an. Einfach, um besser gesehen zu werden. Zu jeder Tageszeit, nicht nur bei schlechtwetter. Besser iss das

    Ich mach auf der AB einfach noch die NSW an. Dann geht das Abblendlicht eh von alleine an.
    Und 4 Leuchten sind auffälliger im Rückspiegel als zwei. Ist ganz gut wenn man flotter unterwegs ist und auch eigentlich der Hauptgrund warum ich die mit anmache.

    Da hast du sicher recht. Klingt auf jeden Fall logisch. Ich kann ja innerhalb einer Minute die Software ändern. Das teste ich mal ausführlich. Dann kann ich genau sagen Wielange es dauert bis das Öl warm ist. Plus die Zeiten 100-200 usw.

    hmm ist das AGR bei dir denn nur per Software verschlossen oder auch Physisch mit so nem Verschlussplättchen? Wenn letzteres, dann lässt sich das ja nicht so einfach mal ändern..

    felixbn Ich hatte die Stage2+ auch schon getestet. Schätze mal Zeiten zwischen 11,4 und meiner 11,75 (ohne Korrektur) sind realistisch.

    Deine Werte hatte ich schon auch schon gesehen. :thumbup:

    Wär nur interessant zu sehen ob xhp im Vergleich zur DiTuPa Getriebesoftware nen Unterschied macht.


    Wobei ich glaube das die Unterschiede minimal sein werden und bestimmt nicht messbar. Da haben die ganzen Umgebungsvariablen viel mehr Einfluss.

    Da hab ich es immer manuell betätigt, da warme Xenon Leuchtmittel angeblich nicht so mögen, schnell aus-und wieder eingeschaltet zu werden.

    dacht ich auch immer.

    Dann hatte ich meinen E61 LCI wo das Fernlicht & Lichthupe immer über Xenon gehen. Heißt tagsüber gehen die für nen Bruchteil einer Sekunde an und wieder aus wenn man Lichthupe macht.


    Hab bisher nirgends von übermäßigem Brennerverschleiß im Vergleich zu Autos wo Fernlicht / Lichthupe noch über Halogen war gelesen.


    Denke das ist tatsächlich ein Mythos bzw. das „mehr“ an Verschleiß vernachlässigbar gering.

    Was macht der BMW bei Schalterstellung "0" automatisch? Mich stört Modus "Automatik" nicht aber dass er selbst bei "0" etwas selbstständig macht hingegen schon

    Bei Lichtstellung 0 ist bei einigen neueren BMW‘s die Automatische Fahrlichtschaltung, sprich das automatische einschalten des Abblendlichts wie auf Stellung „A“, aktiv.

    Ist aber auch gut so find ich, dann gibt es weniger so Vögel auf der Straße die nachts ohne Licht rumfahren können.


    Ich nutze "Auto" selten, möchte selbst bestimmen ob das Licht bei der Einfahrt in die eigene Garage an oder aus geht. Selbst bei Schalterstellung auf "0" ist die Automatik aktiv wie ich gleich nach dem Kauf feststellen musste, war das Erste was ich rauscodiert habe.

    ah bei dir war was, dass es blöd war mit Licht in die Garage zu fahren oder? Wegen blenden oder so?


    Gut rauscodieren geht natürlich. Alternativ würd ich einfach auf die stellung „Standlicht“ gehen, da sollte das Abblendlicht nicht von allein angehen.

    Naja das Rollo gibt es ja immer noch. :/

    Kommt bei der Limo interessanterweise von vorne raus und beim Touring hinten.

    Und ein Lustiges Detail was mir aufgefallen ist:

    IMG_5512.jpg

    Am Knopf ist immer noch das Zeichen um das Dach aufzustellen. ^^

    Das Foto hab ich in ner G60 Limo gemacht.

    Gut war auch November und eins der ersten Dinger die so an die Händler gegangen sind. Vielleicht haben die das ja mittlerweile mal geändert..