Beiträge von felixbn

    Ich war letztes Jahr in Sündfrankreich in einem Restaurant, wo man kurvig eine schmale Gasse entlangfuhr.

    Und wenn der Parkplatz hinten schon belegt war, durfte man hier den km rückwärts fahren.


    Wenn man so was öfters hat, ist diese Funktion sicherlich gold wert.

    Wer‘s braucht. 🤷‍♂️

    Der Rückfahrassistent fährt dir übrigens nur die letzten 50m zurück.

    Ich hab den vor ein paar Monaten im G60 mal ausprobiert als ich den probefahren war. War ganz lustig, hätt ich aber auch selber geschafft.

    Der Vorfacelift hat für meinen Geschmack das besser ablesbare Kombiinstrument und die Assistenz für den Überholvorgang auf der Autobahn.

    wobei das Kombiinstrument bei späten Pre-LCI‘s, sprich ab Bj 07/19 mit ID7 Lite, identisch zu dem des LCI ist (von der Kamera mal abgesehen) also zumindest die sind in jedem Fall gleich gut ablesbar.

    Überholassistent hat auch nicht jeder pre-LCI trotz passender Ausstattung. Das hängt sehr vom Baujahr ab.

    Na dann leg ich auch mal was vor wo ich letzte Woche mal wieder ein bisschen G31 fahren konnte:

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Der Wert ist allerdings nicht ganz echt. Auf die 80km ging es knapp 650m Bergab.

    Ich hab mich trotzdem drüber gefreut.

    Erst 20% Landstraße mit viel langsam fahren weil durch Orte usw. und auch viel DA+.

    Dann 75% AB mit meist 120 und DA+ Aktiv, gegen Ende ein paar Km Stau.

    Und die letzten 5% des Weges bis zum Bild waren dann Stadt. Mit Ampeln usw.


    Kalt gestartet, 4 Personen im Auto fast voller Tank & für alle Skiausrüstung dabei.


    Achso und G31 530xd ID7 Lite volle Hütte.

    Karte Nordweisend und Fahrtrichtung könnte man doch weglassen. Lässt sich ja eigentlich relativ easy so umstellen.

    Aber wenn man bedenkt, dass man alle 100tkm die Ansaugbrücke wechseln oder reinigen muss (sollte)

    wenn die bei 100tkm schon zu ist dann fährt man aber viel Kurzstrecke.

    in Verbindung mit Walnussstrahlen ist man da schnell bei 1000 Euro

    geht man nach dem deutschen Durchschnittsfahrer, wird man über 7 Jahre brauchen um 100tkm zu fahren. Sprich man muss 140€ pro Jahr zurücklegen, das fällt beim generellen Unterhalt von so einem Schlitten wie dem G3x doch gar nicht auf.

    Jetzt könnte man argumentieren, wer Diesel kauft fährt ja auch mehr. Aber selbst bei 25tkm Jahresfahrleistung brauchste halt noch 4 Jahre für 100tkm.

    Nicht zu vergessen waren die Probleme mit der Steuerkette, die bei BMW (Achtung Halbwissen) vor allem die Diesel betroffen haben

    bei den 6 Zylindern eigentlich kein Problem. Bei dem ein oder anderen N47 hört man mal, dass die Steuerkette gewechselt werden müssen.

    B47 und B57 hab ich selber zumindest noch nix von zu dem Thema gehört.

    Aufgrund der aufwändigen Technik im Diesel, wegen der hohen Umweltauflagen, würde ich heutzutage grundsätzlich die Finger vom Diesel lassen. Außer Du bist Vielfahrer und hast die Karre geleast.

    Siehe z.b. VAG, wo man sich mit den aufgezwungenen Software Updates nur Probleme eingehandelt hat. Wie auch die AGR Problematik bei BMW.

    Ich finde das kann man nicht so pauschal sagen.

    Grade dein letzter Satz.

    Ja AGR ist ein Thema und das lange warten auf einen Wechsel ist ärgerlich und im schlimmsten Fall fackelt die Karre ab, aber das Teil wird dir doch kostenfrei gewechselt also alles gut.


    Ansonsten sollte man halt bei 150tkm mal die ASB und Einlasskanäle reinigen und das war es schon an Dieselspezifischem Zeugs wenn ich keinen enorm wichtigen Punkt vergessen hab.

    Zumindest ist das das einzige was man so in direkter Verbindung mit dem Diesel wirklich öfter mal hört.