Beiträge von felixbn

    glaube nicht das da so viel an Motoren kommt.

    Ich denke eher es wird beim 520d mit 200ps und 540d mit 300ps bleiben.

    Höchstens noch ein 525d mit ~230-240ps 4 Zylinder.

    Der Fokus liegt halt hauptsächlich bei den Elektromodellen, vom Rest wird der Großteil 520d Flottenfahrzeuge sein und nur ein ganz kleiner Teil wird den 40d nehmen. Die Benziner find ich schwerer zu beurteilen.


    Aber der G70 hat es schon vorgemacht, die Motorenpalette wird im vergleich zu Vorgängermodellen radikal ausgedünnt.

    Ist ja auch nicht an sich schlecht, so lang noch jeder was bekommen kann was ihm gefällt.

    Rückrufaktion EGR Kühler

    Bei Motorlängseinbau befindet sich der EGR Kühler an der Frontseite des Motors - also in der Mitte des Motorraums. Im Regelfall wird der EGR Kühler der Marke "Korens" durch einen der Marke Borgwarner ersetzt.

    hmm interessant. 🤔

    Von alten BMW-Diesel Modellen wie M57 kenn ich das auch so, dass der AGR-Kühler vorne sitzt.

    Wenn ich mir aber im TIS den AGR Kühler zum G31 530d sprich B57 anschaue, dann sitzt der ganz klar auf der rechten / ansaugenden Seite des Motors.

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Hier auf den Bildern auch ganz klar auf der Seite zu sehen:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-x6-g06-b57d30b-motor-triebwerk-engine/2615645443-223-1757


    Ja, zugegeben ein dummer Post von mir.

    Ist auf der in Fahrtrichtung rechten Seite hinter dem Plastikkasten das Niederdruck AGR?

    das Niederdruck-AGR befindet sich direkt neben dem DPF (also auch unter der Motorabdeckung und anderem Zeugs versteckt) und speist im Gegensatz zum Hochdruck AGR direkt in das Reinluftrohr (das ist das Rohr zwischen Luftfilter und Turbo) ein.

    nee um Gotteswillen, der AGR-Kühler ist doch nicht in nem Plastikkasten enthalten. Der ist auf der rechten Seite (die Ansaugende Seite) angebracht.

    Hab‘s mal auf deinem Bild markiert.

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Der Wagen aus dem von dir verlinkten Video ist allerdings ein LCI. Du hast ein Pre-LCI.

    Ja du hast zwar auch ID7 aber nur ID7 Lite. Der LCI hat vollwertiges ID7. Und da gibt es schon noch erhebliche technische unterschiede. Svenner hatte die glaube ich auch schon das ein oder andere Mal aufgelistet.

    Kann mir also gut vorstellen das es an der Hürde ID7 Lite vs ID7 hakt.

    moin,

    Da ich bereits einen G21 probe gefahren bin und das System dort gesehen habe, ist es beim G31 doch etwas unterschiedlich.

    Was?

    Sind beides ID7 groß sollten die sich nicht unterscheiden.

    in den zwei Bildern kann man den Basistacho sehen und ein ID7 aus einem LCI weil Android Auto vorhanden.

    Der Tacho passt auf jeden Fall.


    Und ob es passt musst du ja wohl selber wissen.


    Lass dir einfach die FIN geben und dann kannst du mithilfe dieser einfach die komplette Sonderausstattungsliste auf diversen Seiten im Netz angucken.

    Drive Recorder wäre cool, aber ist eben nicht verfügbar-so bleibt die ACE 2.0 .

    wobei der erfahrungsgemäß auch eher mittelmäßige Bilder liefert: