Meine Bedenken äußern sich jetzt in der Befürchtung, dass ich für das Fahrzeug jedes Jahr neue Reifen kaufen muss, da die Differenz zwischen VA und HA >2mm sein könnte, da ich sonst einen Schadenam Verteilergetriebe in Kauf nehmen müsste; und da habe ich jetzt nicht so sonderlich Lust drauf (auf beides).
normalerweise passiert das nicht. Da du ja mit dem Allrad fährst, hast du ja eine gleichmäßige Abnutzung.
Und zu den Sportsitzen (Sensatec): Gibts da auch positive Meinungen zu?
gab auch schon den ein oder anderen im Forum der sich positiv über diese geäußert hat, sie gar besser gefunden hat als die Komfortsitze (mit Sitzbelüftung)
Aber mal ganz ehrlich;
Ich würd mir da keinen zu großen Stress machen. Das sind insgesamt echt gute Autos.
Beim VTG einfach bisschen auf die richtigen Reifen und Drücke achten, dann passiert da nix. Bei den Sitzen kann dir keiner helfen außer dir selbst, das musst du für dich erfa(h)ren und die Ansaugbrücke ist auch nicht so ein riesen Thema. Mit 40tkm sowieso nicht.
Wenn du den Wagen so lang behältst, machst du bei ~150tkm ne Walnussstrahlreinigung der Einlasskanäle und tauschst die Ansaugbrücke aus und gut ist.
Man darf nie Vergessen, dass man in Foren und grade wenn man nach Problemen sucht, mehr Leute findet die was zu berichten haben, als welche die keine Probleme haben. Letztere sind nämlich zum großteil happy mit ihrem 5er und fahren einfach.