Beiträge von felixbn

    Den Unterschied der Lautstärke merkt man schon, aber nur im direkten Vergleich und auch eher bei höheren Autobahngeschwindigkeiten find ich.
    Ich bleib trotzdem bei den Tourings. :thumbsup:
    Hab mich auch mal gefragt ob man was gegen die höhere Lautstärke machen könnte. z.B. ne herausnehmbare Plexiglasscheibe hinter der zweiten Sitzreihe o.ä., vllt wär sowas mal nen Versuch wert. :/

    Spannend auch die Türgriffe vom Opel Omega aus den 90ern,

    nicht ganz wie beim G60, aber auch ein flaches Design haben die Türgriffe vom E39 wo du diesen schon erwähnt hast. :)


    Wenn ich mal "alt" bin würde ich gerne einen e39 Youngtimer fahren :)

    Kannst du doch auch schon als junger Mensch jetzt machen. ^^

    E39 hatte ich bis letztes Jahr. Hat viel Spaß gemacht. Meld dich doch mal im E39 Forum an wenn du das noch nicht gemacht hast und lies dich ein bisschen ein. Wenn das deins ist, ruhig auch im Smalltalk mitquatschen. Die (allermeisten) Leute sind immer super drauf und die Community ist echt mega.

    Hab schon super Menschen nur durch das E39 Forum kennenlernen dürfen.

    Sicher, dass du die M-Sitze hast?

    M-Sportsitze ist imho etwas ungünstig von der Benennung.


    Nach meinem Kenntnisstand gibt es diese nämlich nicht im G30.

    Es gibt normal, sport, komfort und M-Multifunktion. Letztere gibt es ab facelift in allen Motorisierungen, welche auch das M-Paket haben und gibt es für diese erst ab dem LCI.

    M-Multifunktion sind dann auch die Sitze, die z.B. der M5 serienmäßig drin hat.

    Ein G31 M550i LCI wäre genau mein Auto gewesen ;(

    dann muss es der Alpina B5 Touring sein!
    Nur sind die leider echt teuer.

    Offenbar gehöre ich hier zu der absoluten Minderheit der Leute die von Privat gekauft haben :)

    Schließe ich für mich persönlich auch nicht aus. Wenn dann ein G31 bei mir (natürlich so bald wie möglich) auf dem Plan steht, dann wird der gekauft der passt. Egal ob Privat oder Händler.

    Bimmercode kann tendenziell mehr als carly würd ich sagen.
    Noch dazu ist die Fehlerdiagnose von Carly der größte Schrott.
    Bimmercode kostet ein paar Taler.

    Wie ich es machen würde:
    BMW Software und ein passendes Kabel beschaffen zum richtigen auslesen und codieren.
    Für die Diagnose unterwegs so nen bluetooth dongle und bimmerlink dazu.

    Wenn du nur einmalig was codieren willst (i.d.R. ändert man auch nicht wöchentlich seine codierungen), dann such dir wen aus der nähe der codieren kann und das für dich macht.
    Das ganze ist nicht ganz ohne und man sollte schon einen gewissen Plan haben von dem was man macht. Kann man sich natürlich auch selbst beibringen, aber dann am besten in Begleitung von wem der es kann und die entsprechende Zeit nehmen.
    Better be safe than sorry