Beiträge von felixbn

    Ach du kacke, ich wusst gar nicht das b57 der mehr als Hauptthermostat und AGR-Thermostat hat.

    Also nach kurzer Recherche ist nr11 das Sekundärthermostat und nr 12 das Hauptthermostat.


    Hab aber noch nicht genau rausgefunden wann welches einspringt.

    Genau, das ist doch wenn man lange den Schließen Knopf also das BMW Logo drückt um Fenster & Dach zu schließen und halt auch die Spiegel einzuklappen oder? :/


    Aber wenn man das am Türgriff mit langem drücken zum schließen macht ist das doch auch Komfortschließen eigentlich?

    Besten dank

    dann wären die über 90 Grad ok, in der City.

    Als ich auf die BAB zurück bin, dauerte es 5 Min und er war wirder bei 82 Grad was mir zu wenig erscheint. Nach der Info von Dir wären ja 90 Grad die min. Betriebstemp?

    gern.

    82 finde ich auch etwas wenig. Hört sich nach nem Thermostat an was nicht richtig schließt. Andererseits muss es ja wohl richtig schließen wenn du selbst bei den jetzigen Temperaturen 100 Grad in der Stadt hinbekommst.


    Genau, die 90% sind bei Vollastbetrieb angepeilt. So interpretier ich die Infos zumindest. alle anderen betriebszustände (abgesehen von aufwärmen), sollten die höheren wie oben beschriebenen Temperaturen im System haben.


    • Motor heiß, Kennfeldthermostat offen:

      Die gesamte Kühlmittelmenge fließt durch den Kühler. Dadurch wird die maximal zur Verfügung stehende Kühlleistung genutzt. Der Kennfeldthermostat wird nicht angesteuert.



      Den Betriebszustand gibt es auch, aber den finde ich etwas schwer zu interpretieren und genauer beschrieben wird das auch nicht

    Hab was:


    • Economy Betrieb: 108 °C
    • Normalbetrieb: 104 °C
    • High Betrieb: 95 °C
    • High Betrieb und Regelung durch Kennfeldthermostat: 90 °C.

    Scheint also durchaus normal zu sein.

    Der Wagen fährt in Teillast absichtlich mit höheren Temperaturen, da dort wohl die Effizienz dann höher ist.

    In der Vollast nimmt er die Temperatur (durch öffnen des Kennfeldthermostates) absichtlich zurück, da dort stärkere Kühlung und niedrigere Temperatur hilfreicher ist. Irgendwas von Bei höherer Betriebstemperatur neigt er sonst eher zur Zündwinkelrücknahme wegen klopfender Verbrennung

    Ich find die neue E-Klasse sieht als T-Modell mega gut aus von aussen. Respekt wirklich.

    Bin sonst mehr der BMW Typ, aber die neue E-Klasse find ich echt stark.

    Nur deren Innenräume mit den ganzen Displays und so mögen mir nicht ganz so gefallen.


    Dafür sehen deren Elektroautos à la EQE, EQS, EQE SUV und wie die nicht alle heißen echt nur kacke aus. Wie rundgelutschte Fische.

    350.- finde ich als auch nicht grosser Unterschied bei dem Preis unterschied wo der 540er hat das sind gerade mall 29.- im Monat mehr das merkt man doch nicht ;)

    Das wär echt verkraftbar, für das was man an Spaß mehr bekommt.
    Und ich denke mal die 40er werden auch länger einen höheren Wert haben, was für den späteren Verkauf interessant sein kann. Andererseits, ist der Kaufpreis eines 40ers natürlich auch höher als der eines 30ers..