Beiträge von felixbn

    Ein Tipp fällt mir noch ein:

    Mein Bruder hat einen 3er aus 2019 mit ID7. Der muss nach vorne auf die Straße schauen, sonst fährt der Wagen auch nicht an. Dass wird mit einer kleinen Kamera am Amaturenbrett überprüft. Er hat auch DA+. Kann das noch eine Lösung sein bei dir? Schaust du dabei nicht nach vorne auf die Straße wenn er stehen bleibt?

    Die Infrarotkameras überm Tacho haben Imho erst die G30 LCI mit vollwerigem ID7. Der TE hat "nur" ID7Lite und Pre-LCI

    präventiv 1) Getriebeölspülung 2) Steuerkettentausch 3) Ansaugbrücke reinigen zu lassen?

    und hier noch:

    Ja macht sicherlich sinn.

    Getriebeölspülung, ganz wichtig nicht nur Getriebeölwechsel(!) machen. Vielleicht könnte man auch über das VTG öl nachdenken.


    Steuerkette hab ich beim B57 bis jetzt noch nicht wirklich als so empfindlich mitbekommen, lasse mich aber gern eines anderen belehren.


    Wichtiger wär z.B. zu wissen ob der Wagen vom AGR-Rückruf betroffen ist und ob das schon gemacht wurde.


    Ansaugbrücke reinigen (lassen) ist sicher auch keine schlechte Idee. Die meisten Diesel sind bei der Laufleistung schon voll.


    Ist das eigentlich nen Pre-LCI oder LCI was du im Auge hast?

    Das Serviceheft sieht komisch aus. Nach 100tkm ist nichts mehr gestempelt, aber danach geht es digital im iDrive weiter. Ist das OK / ein Alarmsignal? Und was bedeuten die 0000 in der Service-Historie im iDrive (siehe Bild)?

    0000 im Digitalen Serviceheft bedeutet einfach, dass das Auto bei einer freien Werke o.ä. War. Anhand der Nummer lässt sich sonst erkennen welcher Händler da dran war.

    Ist m.M.n. nicht sofort schlecht. Aber es wär sicher gut einen Nachweis über diese Werkstattbbesuche zu haben, z.B. Rechnungen o.ä.


    Privatverkauf oder Autohändler?


    Oh und noch eine Frage, der Wagen steht hinten auf 275er Schlappen (M-Paket mit M-Bremse). Könnte ich stattdessen auch 245er Reifen nehmen (bei Felgen mit entsprechender Einpresstiefe)? Wegen Verbrauch.

    Ich glaub ja ehrlich gesagt nicht, dass das so viel am Verbrauch macht, eher die Reifen selber und dann noch viele andere Sachen.

    Aber um deine Frage zu beantworten: ich meine im Schein steht immer die kleinste zugelassene Rad-/Reifenkombi. Vielleicht findest du da was.

    Moin Dominik,


    Blöde Frage:
    Warum schaust du nicht einfach ob du wen findest, der keine Sitzbelüftung hat, gerne eine hätte und tauschst dann einfach die Sitze?
    Ist doch mit Sicherheit deutlich einfacher als den Sitz auseinander zu nehmen und da nach wieder zusammen zu schustern.


    Einfach mal nen Angebot in Kaz reinmachen und schauen was passiert. Wird garantiert Leute geben die gerne Sitzbelüftung hätten.

    Der Digitale Tacho bei ID6 ist doch auch schon „voll Digital“.

    Die Sinnvollste Unterscheidung ist folgende:

    Laubsägentacho:

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Digitaler Tacho mit Ringen:

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Digitaler Tacho ohne Ringe: (ab 2019 oder so irgendwann, technisch identisch zu mit Ringen)

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Idrive 7 Tacho:

    pasted-from-clipboard.jpeg


    Den letzten gab es auch schon im Pre-LCI, in den letzten Modellen vor dem Facelift. Die haben dann das gern genannte IDrive7 Lite

    Das Auto bietet dir die Standlüftung für den Innenraum an, damit du nicht in stehender Luft rumsitzen musst.

    Wenn du auch eine Standheizung hast, wird erst Restwärme genutzt, danach die Standheizung (sofern denn nötig)


    Du meinst sicherlich das selbstständige nachlaufen des E-Lüfters nach dem abstellen. Das passiert weiterhin voll selbstständig und kann meines Wissens nach nicht durch den Fahrer gesteuert werden.


    Also nochmal kurz:

    Standlüftung lüftet den innenraum, das andere ist selbstständiges Kühlen des Triebwerkes nach abstellen und kann nicht beeinflusst werden.