Beiträge von felixbn

    Moin,


    herzlich willkommen im Forum erstmal.

    ID7 Lite gibt es ab BJ 07/19

    Schau am besten auf der BMW eigenen Gebrauchtwagenbörse und such dir wagen raus wo es die sog. „Premium Selection“ gibt. Das ist die hauseigene Gebrauchtwagengarantie.

    Mit deinem Budget solltest du einen relativ ordentlich ausgestatteten 520i bekommen würd ich so aus dem Gefühl sagen.


    Aber fahr doch mal 20i und 30i probe. Der 5er wiegt einiges mehr als dein Mazda 3, das darf man nicht unterschätzen. Grade wenn noch Spielereien wie Komfortsitze und Vollleder an Bord sind.

    Auch wenn du gern einen Benziner haben möchtest, könnte bei deiner Fahrleistung auch ein 20d sinn machen. - probefahrt lohnt sich

    Wichtig hier ist meiner Meinung nach der Hinweis, dass der definitiv nicht mit den alten Dieseln vergleichbar an die man so denkt wenn man das Wort Diesel hört. Die haben mittlerweile eine unglaubliche Laufkultur für 4-Dieselzylinder und laufen super effizient während sie ordentliches Drehmoment liefern.

    Ne, geht nicht. Kann nur auswählen ob ich in der Mitte die Navikarte haben will oder nicht, oder den beruhigten Modus.

    Okay danke dir für's nachschauen.
    Dann wird's entweder am Mildhybrid oder eben am vollwertigen ID7 im Vergleich zu ID7 Lite hängen.

    Da verpasst du aber auf jeden Fall nichts. Die Drehzahlansicht ist tausendmal besser. :thumbsup:

    Nö, vielleicht beim Hybrid aber beim Benziner ist im Komfortmodus definitv der Drehzahlmesser als Standard gesetzt.

    Dann evtl. erst ab Mildhybrid i.V. mit ID7(Lite)
    Schau gern mal bei Gelegenheit ob du die folgende Einstellung hast (Aus dem G20 Forum geklaut)
    Einstellungen » Displays » Kombiinstrument (oder so) anpassen von "Leistungsanforderung" (oder so) auf Drehzahlmesser

    LCI 530d hat es auf jeden Fall.

    Erfüllst du die Anforderungen?

    Die Funktion steht in der Regel für Fahrzeuge mit folgender Ausstattung zur Verfügung:

    • Teleservices (SA 6AE)
    • Für neue Modelle ab Juli 2020: BMW Digital Key mit Komfortzugang (SA 322)
    • Für neue Modelle ab Juli 2021: BMW Digital Key mit Sonderausstattung BMW Digital Key (SA 3DK) oder BMW Digital Key Plus mit Komfortzugang (SA 322)


    Hast ja nicht geschrieben, wie alt dein Fahrzeug ist, aber der Digital key geht leider erst ab ID7, nicht mit ID6.

    Hat er doch. Bj.10/20


    Also ein LCI

    Öl weniger, aber Sprühfett und dafür nutze ich kein WD40 weil es zu dünn ist, sondern Kettenfett.

    WD-40 sollte man allgemein nicht zum schmieren nutzen.

    Hat nur eine sehr geringe Schmierwirkung und entfettet eher.


    Ist eher gedacht um Sachen wieder gängig zu machen.

    Das der Drehzahlmesser ergonomisch gesehen falsch rum (mehr ist im Uhrzeigersinn, das war eine designerentscheidung). Ist aber nicht schlimm, weil der Drehzahlmesser mehr oder weniger Deko ist.

    Vor allem hast du je nach Einstellung im ID7 da gar nicht die Drehzahl sondern ich glaube sogar standardmäßig die „Power“ Anzeige im Komfortmodus.


    Der Schalter für die Heckklappe folgt der Logik der baugleichen Schalter für die Fensterheber. Drücken - Öffnen, Ziehen - Schließen.


    An die „Verknüpfung“ hab ich nie gedacht. Finde es trotzdem nicht intuitiv. Würde jedes mal lieber ziehen um die Klappe zu öffnen.

    In Früheren Generationen war das einfach eine Taste, da hat sich die Frage gar nicht gestellt ob man drückt oder zieht. :thumbsup:

    Es gab allerdings im LCI noch einen Tacho mit Rundinstrumenten auch trotz ID7.

    Der G20 hat den z.B. auch als Basis obwohl dieser immer mit ID7 kam.

    Hier ein Bild davon:

    pasted-from-clipboard.jpeg


    Über den könnte man Nachdenken. Ich weiß nur nicht ob manche SA‘s mit dem Tacho zusammen funktionieren. Ich denke mal, dass z.B. der DAP den Digitalen Tacho vorraussetzt, weil bei dem oben Platz ist für die Infrarotkamera ist.


    Ob sowas geht kann bestimmt Svenner7 sagen.

    Die meisten werden das doch für ganz normalen "Premiumdiesel" halten, so wie ich.

    ist es ja auch.

    Also „normaler“ Diesel.


    Der kann alles was dein normaler Diesel kann, wenn nicht sogar manches besser.


    Wegen der Freigabe würd ich mir auch keine Sorgen machen. Die Hersteller machen halt nur nicht mehr als sie „müssen“.