Beiträge von esmax666

    Bei “SIM error” ist die Telematik defekt. Man kann die SIM in eine gebrauchte Telematik umlöten, meist ist es nicht die SIM selbst.

    Sollte die SIM selbst defekt sein braucht man das Teil original von BMW und muss auch von BMW oder mit ISTA Online angelernt werden.

    dachantenne war von bmw getauscht vielleicht haben die etwas vergessen? fehler ist nach 2-3 wochen wieder gekommen…

    Fehlerspeicher auslesen mit geeigneter Software.

    Sieht nach einem Defekt der Telematik/SIM aus. Kann aber alles per BMW Diagnosesoftware überprüft werden um den genauen Fehler zu finden.

    und kann ich leider nicht selber machen oder? ich war schon 2 mal bei bmw … Erste mal die machen software update, 2 zweite mal dachantenne (und angeblich auch akku getauscht) aber nach paar wochen fehler wieder gekommen. in ein frei (hobby) werkstatt hat er simkarte error gefunden

    Hallo zusammen,

    ich habe seit mehreren Monaten ein Problem mit meiner BMW G31 (Touring). Die My BMW App zeigt keine aktuellen Fahrzeugdaten mehr an – weder Standort noch Fahrzeugstatus werden aktualisiert. Es sieht so aus, als ob gar keine Verbindung mehr besteht.


    Wichtig: Im Fahrzeug selbst wird die aktuelle Position korrekt angezeigt – aber in der App wird nichts mehr aktualisiert.


    Folgendes habe ich bereits versucht:


    • Ich habe mich aus der App ab- und wieder angemeldet → keine Verbesserung

    • Die Datenfreigabe im Fahrzeug ist weiterhin aktiviert

    • Ich bekomme im Fahrzeug die Fehlermeldung „Notrufsystem gestört“

    • Ein Test des Notrufs schlug fehl – es scheint, als könne keine Verbindung aufgebaut werden



    Meine Frage:

    Könnte die integrierte SIM-Karte defekt sein? Oder liegt es eventuell an der Backup-Batterie für das Notrufsystem, die sich im Dachhimmel über dem Kofferraum befindet? Diese Batterie wurde vor einigen Monaten bereits von BMW ausgetauscht.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!

    Ich glaube dir schon, nur frage ich mich, ob das nicht schon Wucher ist. Tut mir leid, aber für Fehlerspeicher auslesen, 300 Euro zu verlangen, damit wäre ich direkt mal zur Verbraucherzentrale. Vielleicht hat er das auch nur gesagt, damit die 150 Euro günstig aussehen (alter Marketingtrick). Bin ich froh, das ich solche Sachen selbst kann. Wahnsinn.

    Er hat es nicht nur gesagt, sondern auch geschrieben...

    Ich bin ziemlich enttäuscht von BMW Nürnberg .... Die BMW Motorradwerkstatt ist viel besser ...
    ich habe bei meinen anderen Automarken nie Probleme dieser Art gehabt ...


    Ich war auch dort, weil mein GPS-Signal nicht richtig funktioniert. Bei meinen Fahrten geht die Position des Navi verloren und wird nicht mehr richtig aktualisiert (wie wenn man durch einen Tunnel fährt). Ich habe das Gefühl, dass die Verbindung der GPS-Antenne defekt ist... (Ich habe in einigen Foren gesehen, dass die Antenne in diesem Fall kaputt ist.


    Ich wollte das über die Premium-Garantie abwickeln.


    Ich ging hin und sie sagten mir, dass es ein Softwareproblem sei und dass sie ein Update machen würden, um das Problem zu beheben... was ich seltsam fand, da ich im letzten Jahr nie Probleme hatte und es von Zeit zu Zeit plötzlich auftrat...

    Und als ich das Auto abholte, sagten sie, dass ich 550€ für das Software-Update bezahlen müsse, da die Software anscheinend nicht original sei...


    Ich fragte, welche Software das Problem sei, da ich noch nie eine Software geändert habe, und dass ich die BMW-Werkstatt fragen werde, wo ich das Auto gekauft habe.

    Aber sie geben mir keine Details darüber, was geändert wurde und wann ...

    Ich persönlich habe keinen Unterschied in der Software gesehen, als ich heute gefahren bin.

    Ich habe gesagt, dass ich nicht bezahle und mich an meine alte Werkstatt wende...

    Man kann den Fehler der Batterie rauscodieren, das er nicht mehr erscheint. Meiner Meinung nach aber ziemlich unelegant, und ich meine man muss das System sogar am laufen halten. Aber wers rauscodieren will, der soll das tun. Im Zweifel wenn man im Fahrzeug eingequetscht ist, und man ist irgendwo im Wald oder die Schlucht runter, wo nicht sofort ersichtlich ist, das da ein Unfall ist, stirbt man eben ohne Notruf. Muss jeder selbst wissen.


    Ich werde diese Batterie bestellen und versuchen, sie selbst zu wechseln...

    aber könntest du mir trotzdem sagen, wie es funktioniert, ob es mit Carly oder bimmercode zusammenpasst.


    Oder muss man den Computer haben, um esys zu benutzen?

    150 Euro für Diagnose? Die Rechnung würde ich ja gerne mal sehen.

    Glaubst du mir nicht ?

    also die erste steht : Disgnosekosten 300€

    Als ich meiner Frau gesagt habe, dass das nicht normal ist und ich hingegangen bin,
    ich habe habe gefragt woher kommen die 300€

    haben sie mir als Rechnug das geschrieben:
    Fahrzeugtest durchführen CC: Nortufsystem ausgefallen 70€ (4AW)
    Bordnerspannung unterstützen / 20€ (1AW)

    Fahrzeugdiagnose - Tesmodule durchführen CC 20€ (1AW)

    dann 19% steuer ja ok 131€


    steht sogar ganz dick drin im fehlerspeicher ;)

    Man kann es aber auch raus nehmen. Muss aber jeder für sich wissen.

    was meinst du genau mit rausnhemen ?

    Die Batterie wechseln geht relativ einfach. Das kann man in 10 - 15 Minuten selbst erledigen. Das ist nur so teuer, weil BMW als Anweisung abgibt den Himmel abzusenken. Das braucht man beim Touring aber gar nicht machen. Man macht hinten die Lautsprecherblende ab, und sieht das weiße Kästchen dann schon quasi. Kauf dir eine Batterie. Kostet zwischen 65 und 70 Euro, fertig.

    Ich habe das Auto abgeholt und gesagt, dass ich die Batterie nicht für 600€ austauschen möchte ... dieser Tarif ist für mich eine Abzocke ...

    Er hat mir eine Rechnung über 300€ für die Diagnose gestellt .... und da er bemerkt hat, dass wir nicht zufrieden sind, hat er uns einen "Rabatt" gegeben, so dass wir nur noch 150€ zahlen müssen.


    Er war überrascht, dass ich die Preise für teuer hielt ...

    Aber diese Art von Diagnose wird doch schnell gelesen? Bei meinen anderen Autos wurde nie so viel für die Fehleranzeige verlangt ...

    Wurde bei meinem G31 letzte Woche auch getauscht die SOS-Batterie.

    Ob das nun über Kulanz oder die Euro+ Garantie war weiß ich nicht, bezahlt habe ich jedenfalls nichts und nen X1 25e gabs für den Tag umsonst.


    Gruß Fabian



    ich hab gerade BMW nachgefragt, und das geht weder mit "Kulanz oder die Euro+ Garantie", und die verlangen sogar 600€...

    Ich glaube nicht, dass du mir vorschreiben wirst, was ich schreibe, solange ich mich an die Regeln halte.

    Sollte ich das deiner Meinung nach nicht getan haben, kannst du den Beitrag gerne melden und die Administration wird das objektiv bewerten und ggf. handeln.


    Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass man nicht mehr wie ein Navi benötigt, was im Falle von BMW bestens funktioniert und weiterhin bin ich davon überzeugt, daß der ganze zusätzliche Firlefanz, wie 7x Navis, 3 Handys etc mehr vom Fahren ablenken, wie sie dienlich sind

    Ich glaube, du hast den Sinn dieses Themas nicht verstanden...

    Bald wirst du über das Wetter sprechen?

    Das geht hier um Sound + Bluetooth übertragung m BMW ...

    Welche Optionen gibt es, um Sounds wie Blitzer/Gmap oder andere Anwendungen zu übertragen?