Beiträge von SBK_Hardliner

    Es zählt auch sehr stark der Ölwechselintervall, was jeder der sich mit dem Thema beschäftigt wissen sollte.

    Longlife Plöre 30tkm fahren ist nicht wirklich schlau. Max 20tkm und raus damit. Das dankt jeder Steuerkette und der Rest des Motors.


    Mein E61 530xd (2008er LCI) hat 302'000km auf der Uhr und eben wieder gefahren. Der Läuft einfach so sauber. Das Getriebe bekam 2x einen Ölwechsel, Motoröl regelmässig gewechselt, Drallklappen verschlossen. Nun wird der DPF gewechselt, Krümmer (Riss), Heckklappe Kabelbaum reparieren. Lenkgetrieb hab ich erst ein revidiertes für 300 Euro verbaut.

    Das Auto hat mich die letzten 140tkm in anbetracht der Gesamtlaufleistung 2000 Euro Teile gekostet mit selfmade service.


    Der G30 wird auch seine 500.000km fahren bei vernünftiger Pflege und etwas Vorsorge.

    Die Steuerkette wird bei 20tkm Ölwechselintervall sicher 500.000km halten.

    mmmh, also von Garantie wurde nichts heschrieben, nur von einem Neuwagen, welcher automatisch Garantie hat!


    BMW hat ihr gebrandmarkt, damit du nirgends bei BMW Garantie oder Kulanz einfordern kannst. Ok, würdest du nicht machen.

    Aber, du verkaufst evtl. das Auto weiter innerhalb der Garantie oder Kulanzzeit. BMW stellte damit sicher, dass auch in dem Fall keiner Ansprüche hat.


    Und wieder hört man nur, ich ich ich.

    Was DU machst interessiert BMW nicht, die kennen dich nicht. Aber, was viele andere hier machen... eine Regelung für alle. So schwer kann das doch nicht sein?

    Und, ich finde das auch gut mit dem Brandmarken, denn ich will am Ende keinen grbrauchten kaufen welcher eine davor gelöschte Tuningsoftware hatte. Und auch wenn du es wieder auf dich runterbrichst was Du denn gemacht hättest, es geht um alle und andere hätten das vertuscht. So wird auch der Nachfolger geschützt. Find ich super.


    Aber, SO48, du willst gar nicht von deinem Punkt abrücken und das einsehen, denn erneut ließt man "ich, ich..." für dich gibts halt keine Extrawurst. Wenn du es endlich mal für alle die so habdeln wie du sehen würdest, die dann bei schäden die Software versuchen zu löschen damit die Ansprüche bekommen etc... damit sicher sich BMW einfach ab..


    Für BMW eine Absicherung welche 100% legal ist. Das der Gebrauchtwagenmarkt hier mit einer fetten Finazeinbusse kommt kann BMW egal sein... das erzeugt nicht BMW sondern der Markt welcher so teure Autos nicht als Bastelbude mag.


    Andere Frage:

    Der Händler gibt dir nichts mehr weil er Tuning hat. Der Händler muss bei Verkauf aber auch eine Garantie abgegen. Warum hast du ihn nicht einfach privat verkauft?

    Wobei, die Restgarantie war ja nicht mehr gültig... nun, das sind eben Einbußen. Und BMW entscheidet einfach, bei Änderung der Software verfallen alle Ansprüche... und du entscheidest nicht darüber ob die Software vorschäden angerichtet hat oder nicht.


    Das man das 0,0 verstehen mächte geht mir nicht runter...

    und wie Maxi oben schrieb, ich möchte Standort48 mal hören, wenn er in Zukunft evtl. einen Jahreswagen, M5, kauft, welcher "davor" eine Software hatte. In der Garantiezeit Motor und Getriebeschaden erleidet und BMW ihm sagt, "keine Garantie, am M5 WAR mal eine Software drauf".... 40k Euro Schaden.


    Evtl verstehst du nun das Problem??


    Klar, sehr ärgerlich... aber mein Mittleid hält sich sehr in Grenzen. Es ist einfach deine Schuld, was du an Geld zerschossen hast.


    Hättest du M5 einfach mal behalten bis sowieso alle Garantieansprüche nach BMW km und Jahresleistung verfallen sind. Dann interessiert es weniger mit der Software...

    Egal...

    Was für eine egoistische Diskussion!!!!


    Standort48 geht nur von SICH aus.

    Zum Händler: er sagte ihm den Rückkauf zu, aber sicher NICHT mit Tuningbrandmarkung. Dann würde der Händler den Bockmist von Standort48 bezahlen. Also das Basteln auf den Händler abzuschieben ist ja noch die Höhe in all der Diskussion!!!!!! Also in Eurer verbogenen Welt, zahlt der Händler den Wertverlust für das illegale Tuning (dazu komme wir gleich) welches SO48 ausführte??? Wooow, Euch würd ich nichtmal eine Klobrille verkaufen...



    Zum Tuning: @standort48 ist isnteressiert weder deine Vorgeschichte, noch deine Tuningerfahrung. Hör mal auf, DICH zu sehen.

    Neutraler Standpunkt wird jetzt eingenommen..


    Mir ist es egal, was der Verkäufer sagt, wie toll seine Bastelbude ist. Ich kenne den Tuner nicht und Tuner ist Vertrauenssache, gar bei einem 180k Auto. Der kann auch beim Dorfbastler getunt worden sein wodurch er Vorschäden hat welche NOCH nicht zum Vorschein kommen. Aber schon massive Auswirkungen auf den Motor haben, zb Lagerschalen.


    Nun machst du die Originalsoftware zum Verkauf wieder drauf. Vertuschen nennt man das. Nochmal, deine Erfahrung mit Software interessiert nicht. Lassen wir diese aussen vor. Es könnte eine schlechte Software gewesen sein, der Motor hat schon vorschäden. Der kommende Käufer kauf damit evtl einen Schaden über 30k Euro gleich mit ein.

    BMW hat das Recht, dies zu hinterlegen, damit bei Rückladen der originalen Software dennoch bekannt ist, dass hier die Garantie weg ist und keine Kulanz mehr eingefordert werden kann. Nicht von die, von Nachbesitzer.


    BMW schützt sich unabhängig ob du einen Wertverlust erleidest.

    Wenn du so viem Kohle hast, warum bist du nicht zu Hamann für die Software? Dort hättest du Garantie von Hamann bekommen und die Software würden viele Käufer akzeptieren.

    Jede andere Software ist einfach massiv wertmindernd. Bevor du Luft holst, dein Tuner interessiert nicht in der Qualität, das ist nur deine Meinung.


    Fakt ist, BMW hat das Recht jegliche Gewährleistung auszuschliessen. Egal ob Auto oder sonst was, bei Änderung verlierst du bei jedem Produkt die Garantie. Je nach dem übergeht sogar die Produkthaftung auf dich.


    Und jeder Käufer hat das Anrecht auf ein sauberes Auto an dem nicht vorher eine Software drauf war welche schädigend fürs Auto war.



    Unglaublich wie egoistisch man unterwegs ist... nur seine eigene Position sehen, seinen eigenen Vorteil nach dem Motto: Nach mir die Sinnflut!


    Sorry, nicht persönlich, aber das geschieht dir zurecht. Es hat Gründe warum man Motortuning etc erst nach Ablauf der Garantie macht. Ist bekannt.

    An meinem R8 hätte ich nie vor Ablauf der Garantie irgendetwas verändert, genau aus dem Grund des Kulanz und Garantieverlustes. Aber manche müssen es herausfordern und glauben schlauer zu sein.

    Den Prozess wirst du haushoch verlieren. Damit hast du vor lauter Stolz noch mehr Geld zerschossen....

    Ich habe noch was gutes gefunden..


    Gerade ab Minute 4:00 wird es interessant..

    Es scheint so, als käme man so direkt an das Display ran.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ums Eck habe ich einen professionellen Handy Reparaturladen (repariert für Versicherungen, 35.000 Euro Sondergeräte zur Öffnung von mobilen Geräten) welchen ich zur Rat ziehe wie man das Display aufbekommt. Hoffe es gibt da einen Weg. Wir werden sehen. Ich werde zumindest mal versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.

    Ich habe ein Touch Bedienteil für 100 Euro geschossen.


    Mich würde interessieren WAS dort die Risse verursacht.

    Ich möchte das Glas entfernen und sehen, ob noch etwas zwischen dem TFT und dem Schutzglas ist was den Riss verursacht bzw. was dort reisst.


    Hat jemand Erfahrung, wie man so ein Glas entfernen kann ohne Beschädigung? Idee?


    Ich denke nicht, dass es sogenannte Pixelfehler sind. auch wied das TFT nicht reissen.


    Evtl. kann ich von meiner BMW Werkstatt eines bekommen welches ich zerstören kann.

    Das Andere würde ich dennoch gern einbauen.

    an einem M5 konnte ich die Risse einmal sehen. so sehr sieht man diese nun auch nicht.

    AgeC_orange richtig, den Hof und Wiesentuner mal aussenvor gelassen, welcher nur Ladedruck und Raildruck erhöht.

    Das ist natürlich die erste Komponente die zur Haltbarkeit zählt, eine Software die einer vom Fach geschrieben hat. Das ist die Ausgangsbasis. Es gibt weit mehr bei der Leistungssteigerung zu beachte als nur Ladedruck, Abgasgegendruck, Raildruck, All die Temperaturen etc. Aber das muss der Tuner verstehen und sein Tuning in einem vernünftigen Fenster halten. Dann trifft mein geschriebenes zu.


    Wenn ich schon höre, "mein Tuner ist besser wie deiner, der kann 330PS aus der Serie holen. Deiner nur 305"

    Nein, meiner arbeitet nicht am letzten Limit, lässt genug Regelbereiche für Ausnahemsituationen etc.

    Das ist auch einer der Punkte: ein guter Tuner arbeitet in einem gewissen Regelbereich bzw lässt Regelbereiche übrig in denen sich die Parameter in unterschiedlichen Situationen bewegen können ohne am Anschlag zu laufen.


    Saubere Software, Umgang, vernünftiges Fahrprofil und Pflege, dann hält der Motor nahezu wie Serie. Und ob es am Ende >600tkm sind oder >500tkm die er hält, es sind km Zahlen wo er dann die Grätsche machen darf ^^


    Steelfk1 auf jeden Fall geile KM Leistungen pro Jahr, du genießt deine BMWs! Freude am Fahren :thumbsup: