Beiträge von SBK_Hardliner

    Es gibt auf YT ein Video, wie die ASB beim B57 am Beispiel eines 630d ausgebaut wird.
    Was fehlt, ist der Teil, wo die Kurbelwelle durchgedreht wird, um die Ventilüberschneidungen zu ändern. Hier würde mich interessieren, ob man den Kühler und oder den Lüfter ausbauen muss, um den Motor weiterdrehen zu können. Außerdem: Wie bekommt man die Automatik auf N wenn der Motor aus ist?

    Am R8 hatte ich den Anlasser kurz betätigt.

    Hab heute mit meinem Softwareprogrammierer geschrieben, ob das beim 530d auch problemlos machbar wäre.

    Er sagte, wäre alles ohne risiken. Es soll einfach nichts in die Ventile fallen was selbsterklärend ist.

    Denke, später werd ich noch dazu kommen.


    Anlasser kurz antippen. In dem Fall das er drehen will bis der Motor an ist einfach von der Bremse gehen was den Vorgang unterbricht.

    Was hast Du für den Strahler mit Staubsauger bezahlt? Lohnt das Überhaupt, wenn man es nur alle 80-90Tkm machen muss?

    400 Euro.

    Ja, es lohnt sich für mich da ich 4 weitere Motoren zu machen habe. Es werden auch immer mal welche kommen die das gemacht haben wollen. Gibt dann ein paar kleine Euros. Und, ich hab so viel wo sich vieles nicht unbedingt rentiert aber es einfach geil ist zu haben.... Werkzeug, Technik... egal, ich muss immer alles haben 😉

    Habe schon mehrmals alle Tachoversionen live gesehen/gefahren. Muss sagen, die HIGH Variante ID6 gehört zu den schönsten Tachos die BMW bisher gebaut hat. Es passt einfach.


    In meinem 5er Facelift ID7 habe ich das Basistacho, mit Display zwischen Drehzahlmesser und Geschwindigkeit. So ein besch....... Tacho habe ich noch nie gesehen. Die analogen Zahlen sind ungleich ausgeleuchtet. Zudem hat man es trotz matter Oberfläche geschafft, dass wenn die Sonne draufscheint absolut nichts mehr zu sehen ist, weder im analogen noch im digitalen Bereich. Das muss man echt mal hinkriegen :)

    Der ID6 mit Spangen und der ohne Spangen unterscheiden sich von der Tachodarstellung?

    ich meine, der 2019er welchen ich probefahren konnte war glaub im Comfort grau und Sport auch grau und nicht rot.

    danke. Dass es keine Einzelupdates gibt über BMW ist mir bekannt. Ich hatte deinen Thread so verstanden, dass die Fehler bzgl Verkokung bei dir unmittelbar nach Software-Update durch BMW (aufgrund Rückrufaktion) hinterlegt waren?


    Und in dem Fall hätte es mich halt interessiert ob BMW dann das Reinigen der ASB übernimmt oder nicht.

    Achsooo, nein, da der Freundliche sagt, der Zustand der ASB war schon vor Update. Lediglich sind feinere Parameter hinterlegt welche nun ansprechen. Lediglich bei defektem AGR hätte eine neue ASB durch BMW verbaut werden können.


    Also, werde ich wohl kommendes Wochenende selber reinigen.

    Frage: das Update wurde im Zuge des Rückrufes aufgespielt? Wenn ja, müsste dann nicht BMW die Folgekosten und somit diese Arbeiten übernehmen?

    Die Rückrufaktion ist das Software Update für das Motorsteiergerät. Dort sind feinere Parameter bezüglich AGR Kühler und wohl Verkokung hinterlegt.

    Da die Software, zumindest von BMW nicht einzeln aufgespielt werden kann (Motorsteuergerät) werden im zuge alle Steuergeräte geupdated. Damit gibt es keine Kosten die an den Endkunden.