Beiträge von SBK_Hardliner

    Frage: das Update wurde im Zuge des Rückrufes aufgespielt? Wenn ja, müsste dann nicht BMW die Folgekosten und somit diese Arbeiten übernehmen?

    Die Rückrufaktion ist das Software Update für das Motorsteiergerät. Dort sind feinere Parameter bezüglich AGR Kühler und wohl Verkokung hinterlegt.

    Da die Software, zumindest von BMW nicht einzeln aufgespielt werden kann (Motorsteuergerät) werden im zuge alle Steuergeräte geupdated. Damit gibt es keine Kosten die an den Endkunden.

    gib hier deine VIN Nummer ein und Prüfe auf Rückruf.


    BMW Rückrufe
    Rückrufaktionen betreffen die Sicherheit oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihres Fahrzeugs. Die Durchführung dieser Aktionen ist für Sie kostenlos. Bei…
    www.bmw.de


    Soweit ich weiss, ist für die 530d G-Reihe ein Rückruf drausen. Dieser beinhaltet ein Softwareupdate auf das Motorsteiergerät.

    Dabei wird das geamate Fahrzeug auf die neue I-Stufe angehoben. Genau so kam ich zu meinem KOSTENLOSEN Update 😊

    Dann überlese es doch einfach.

    Falsch, überlese du es und Antworte nicht. Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?

    In diesem Fall genau Du! Denn Du bist jener, der sinnfrei antwortet oder eben Kommentare abliefert die keinen weiter bringen, unnötig Speicherplatz auf dem Sever einnehmen. Warum eigentlich? Minderwerigkeitskomplex? Meinst du stellst dich mit deinen Kommentaren toll hin?

    Die Wahrheit tut jetzt weh: nein, du stellst dich nicht gut unf toll hin, exakt das Gegenteil.

    Und ich kann nur zustimmen, i.d.R. liest man nichts produktives von dir.... eher provokation.


    Jeden weiteren Kommentar dazu erspare ich mir. Meine 50 Cent hab ich niedergeschrieben. Lern daraus oder lass es.

    Hallo zusammen,

    Mit der neuen BMW Software auf aktuelle I-Stufe, zeigt der 530d nun einen Drosselklappenfehler an. Alles deutet auf Verkokung hin. Dazu 155tkm


    Ich habe mit nun mit einem Walnussstrahlgerät eingedeckt. Dazu 0,4 - 0,8er Körnung. Eine etwas gröbere war noch beim Gerät dabei.


    An meinem früheren Audi R8 habe ich die Reinigung mittels Dieselreiniger von Liqui Moly, Borstenpinsel etc. gemacht. Sehr aufwendig.


    Nun werde ich kommende Wochenende, am 25...26.03. die Reinigung machen. Die ASB reinigen dauert mir zu lang. Habe daher eine überholte gekauft mit Stellmotor.


    Wer hat die Reinigung schon gemacht und hat noch Ratschläge?

    Ich werde den G31 zum 1. Mal "öffnen". Der Motor muss durchgedreht werde zur Ventilüberschneidung. Tipps? N einlegen, Zündung anlassen und an der Kurbelwelle durchdrehen? Kommt man an die Kurbelwelle gut hin?

    Den R8 haben wir damals über einen push auf den Startknopf mittels Anlasser andrehen lassen.



    Ich werde dokumentieren für Nachahmer.

    Im Raum Ulm biete ich nach der Aktion auch die Hilfe an zu reinigen. Das Gerät sollte schliesslich ein paar mal zum Einsatz kommen.

    Die Frage hier ist zwar schon älter, aber lt. diversen US-Foren wird die Funktion Tagfahrlicht der Rückleuchten hiermit freigeschaltet (habs aber selber noch nicht getestet):

    Code
    HU_MGU->HMI_SPEECH->DAYDRIVING_LIGHT_REAR->aktiv
    BDC in Expert Mode > 3702LicFeatures->Feature_4 ->activ

    Das Segeln kann angeblich auch im Comfort-Modus aktiviert werden:

    Code
    DKOMBI4, Anzeige_Configuration> 10Seglen_In_Comfort_Modus, Change to active
    HG_MGU, Global_Conf_Sailing, Change to active
    Eff_Dyn_Sailing, Change to active
    Sailing_Counter, Change to active

    Hier mal ein Link zu einem US-Forum in dem einiges getestet wurde: https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1789488

    Hats wer getestet der sich gut auskennt?


    Ich werde die Befehle mal suchen gehen.