Beiträge von SBK_Hardliner

    Ja, ID6, Produktionstag 01.11.2017, Ez 02/2018


    Ich kann mit deiner Aussage der Beschreibung nichts anfangen. Mach mal ein Foto von dieser "Streckenführung".


    Die Effizentsanzeige gab es schon davor. Bis auf wenige Details gleich. Nun jedoch in jedem Fahrmodi eco, comfort, sport verfügbar.

    OK, dann ist die ASB fällig. Macht Sinn, sie zu reinigen und die Kanäle zu strahlen.

    Das Öl vom 8HP hast Du auch schon gewechselt?

    ASB mit Stellmotor und Dichtungen kostet in Ebay 350 Euro. (Überholt, 3 Jahre Garantie).


    Das 8HP Öl habe ich teilgewechselt.

    Ohne Ölwanne zu entfernen gingen um die 3 Liter raus. Das neu befüllt.

    In 2 oder 3 Wochen wird dann nochmals inkl. Ölwanne gewechselt. Damit wollte ich eine Verdünnung des zurückbleibenden Öles erreichen sowie der Umstand das neues Öl mit Additiven Ablagerungen löst was einen spühlenden Effekt hat.

    An sich schaute das Öl nicht sehr schlimm aus. Das Fahrzeug ist nie geheizt worden (Schweiz) und hatte keinen Hängerbetrieb.


    VG Öl habe ich abgesaugt und gewechselt.

    Ich werde das in 15tkm beim Zwischenölwechsel Motor (die 15tkm mache ich, den 30tkm offiziell BMW) nochmals absaugen.


    Wenn wir in 2-3 Wochen das 8hp nochmals machen wird das Differential noch abgesaugt. Habe das Öl schon liegen (Liqui Moly).

    Die anderen Öle sind ZF für 8hp und BMW Original für das VG.

    Heute habe ich meinen G31 (EZ 02/2018 / Baujahr 11/2017) aus der Werkstatt bekommen.

    Es wurde eine offene Aktion durchgeführt, welche ein Softwareupdate war. Entsprechend wurden alle Strg auf neuen Stand gebraucht.

    Schön, es kam im Februar 2023 nochmals eine Neue Softwareversion heraus.


    Aktuelle Eindrücke:


    - Ambiente Duft in neuer Optik bei der nun der Füllstand angezeigt wird. Bild folgt unten. Davor war es ein anderes Bild ohne Füllstandsanzeige.

    - Gestensteuerung funktioniert deutlich feiner und besser. Lautstärke kommt nicht in kurzer Zeit bei zwei Umdrehungen auf max sondern erst mit mehreren Umdrehungen.

    Mit der Zusatzgeste wechsle ich den Sender was ebenfalls deutlich schneller und besser angenommen wird.

    - HUD ist der erste Eindruck, dass der automatische Zoom besser klappt, die Darstellung ist auch iwie anders.

    - Harman Kardon ist lauter geworden, so zumindest mein Eindruck.

    - Motor fühlt sich ruhiger an. Vor allem im Stand wackelte das Auto teils

    - Schaltverhalten war definitiv sehr gut. Im Sportmodus zu Comfort war das Schaltverhalten davor gleich. Lediglich die Gänge wechselten schneller.

    Nun hält er die Drehzahl im Sport tendenziell höher. Jedoch habe ich mittlerweile wieder die Alpina Software installiert :thumbsup:

    - Es gibt noch die Grafik der Verbrauchsüberwachung bei der durch Säulen der jeweilige Verbrauch in einen kleinen Zeitfenster angezeigt wird.

    Das Funktionierte davor NUR im ECO Modus. Nun in allen 3 Modis. jeweils in anderer Farbe. Eco blaue Säule, Comfort grau, Sport rot.


    für mich war das Update auf neueste I-Stufe absolut spitze. Es brachte deutliche Verbesserungen.


    Nach dem Update kam ein Drallklappenfehler was der wohl durch die Parameter der neuen Software, was der Grund des Rückrufs war.

    Das deutet auf jeden Fall auf Verkokung hin, oder defekter Stellmotor.

    Werde nun die ASB tauschen inkl. Stellmotor.

    sven, ich bin mit bei den anderen nicht ganz sicher ob es B5 oder D5 Bi-Turbo waren bezüglich Schriftzug. Erst wo du das sagtest, dass es da wohl einen Unterschied gibt wusste ich, dass ich das wohl falsch sah.


    Aber, in dem Video ist es tatsächlich D5 Bi-Turbo


    Ich schau mal bei den anderen Videos. Aber schon komisch, dass es es auch ohne Expertenmod macht und es bei mir nicht angezeigt wird.

    Entgegen der Behauptung das es angeblich nicht funktionieren würde, hier ein Video für SBK_Hardliner in dem es deutlich zu sehen ist, sogar mit Codierwerten für Bimmercode:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau das ist der Punkt, ich habe nur das D5s obwohl exakt so codiert wie er es zeigt.

    ausgewählt D5 Bi-Turbo


    Sah in mehreren Videos das Bi-Turbo im G30/31

    Ich habe gestern das Alpina Tacho codiert, um mal frischen Wind ins Auto zu bringen. Der Sportmodus gefällt mir sogar sehr gut.

    Danach den Alpina Schriftzug codiert unter der Auswahl: Alpina D5 Buturbo


    Leider erscheint nur D5s aber nicht D5 Biturbo, so wie ich es auf unterschiedlichen Videos gesehen habe.


    Siehe Foto.


    Kann mir wer sagen, wie man das anpassen kann. Ach ja, ich bin Alpina berechtigt da zumindest die Getriebesoftware drauf ist ^^ :thumbsup: