es kann mittels Umfangsrechner nachgerechnet werden.
Technische Reifenschule - Reifenrechner
Beide Reifen eingeben und die Differenz sehen.
Der Hersteller kann ja schlecht sagen, ich produziere den 245er etwas kleiner damit er mit der 275er den selben Abrollumfang hat.
Die Masse sind ja technisch vorgegeben was sie jeweils bedeuten.
Ich habe die 245 / 275 Kombi in 20" liegen. Hatte die Tage gemessen und max 1mm Differenz in der Profiltiefe.
Leider liegen sie in der Firma. Werde entsprechend kommende Woche den Umfang rausmessen. Es sind Michelin *Reifen aufgezogen.
Was jeder machen kann:
Gerade Strasse mit 100m geradeauslauf.
Mit Kreide den untersten Punkt der Reifen markieren. Dann langsam fahren. Eine zweite Person zählt die Umdrehungen der Reifen. Nach 10 Umdrehungen schauen das eine Reifenmarkierung wieder unten steht. Dann lassen sich die Differenzen messen und pro rpm errechnen.
Das Opel Calibra VG ist extremst anfällig.
Über die Markierungen und anpassen des Luftdrucks stellte man gleichen Abrollumfang sicher.
 
		 
				
	


 und checkte den X5.
 und checkte den X5.