Beiträge von SBK_Hardliner

    BMW interessiert es nicht, ob es iwann ein Classic Car sein sollte, das eine kleine Fangemeinde hat, die Teile möchte.

    Es interessiert der Absatz, Gewinnmaximierung. Zweites sind Folgekosten und Kostenoptimierung. BMW ist keine Ausnahme was Lagerstätten angeht. Der Platz kostet jeden Tag Geld! Nach 5 Jahren Lagerzeit kostet der Motor BMW ein kleines unrentables Vermögen.

    Daher kalkulieren dort Abteilungen, Spezialisten, wieviel Teile max an Lager sein müssen im Kosten zu senken.


    Ich will hier nun keinem erklären müssen wie eine Firma und Konzern oder die Wirtschaft und Wirtschaftlichkeit funktioniert, wie Kostenreduktionen vonstatten gehen. Gerade wenn der Gewinn auf fast 0 schrumpft.

    Wer mit sowas beruflich nichts zu tun hat, wird es aus der einfachen Verbrsuchersicht nicht verstehen. Klar, der Verbrsucher will immer und das günstig....

    Wie ist das eigentlich wenn es sich bei dem Motor um einen handelt der die Qualitätskontrolle nicht zu 100% bestanden hat, verkauft wird, in Eigenregie eingebaut wird und nach 6 Monaten auseinander fliegt. Bei Einbau in Eigenregie zieht ja weder Gewährleistung noch Garantie auf den Motor oder liege ich da falsch.

    Motornummer passt nicht zu VIN womit es keine Garantie gibt.


    Lefty, BMW kalkuliert eine gewisse Lagermenge. Alles darüber geht weg. Die machen das schon richtig. Hier sitzen Leute die das kalkulieren, eben auch kalkulieren, dass die Lager nicht zu gross sind weil das mit immensen Kosten verbunden ist.



    Und was das Ende von Produktionen angeht:

    Walter Hürlimann aus der Schweiz hat in den 90er Jahren die Produktionslinie des F28 Sechsgang Getriebe von Opel "eingepackt" nachdem diese abgebaut und verschrottet hätte werden sollen. Bei Zug (hinter Zürich) wohnte er. Die Anlaufstelle 1 für alle Opelfahrer mit Turbomotor. Er hatte die Produktionssttasse und Testmaschinen sowie ein riesiges Lager an Ersatzteilen zum VTG und F28 Hauptgetriebe.

    Bei ihm konnte man das Getriebe mit ihm zusammen revidieren. Übernachtung inklusive.

    Neue Zahnräder, Wellen, Synchronringe, Gehäuse, alles.

    Das VTG übertrug 90nm und wurde von ihm auf 180Nm angepasst als sogenanntes Sport VTG. Es erhielt ein anderes Öl welches eine höhere Kraft übertrug. Geräte zum Testen mit Protokoll waren auch da, natürlich Bestandteil der Linie. Mein VTG hatte gemessen 184Nm übertragen. Dazu eine Maschine welche die Vibration und Geräusche nach Zusammenbau getestet hat. Mit Sensoren die auf das Gehäuse drückten unter simulierter Last. Qualitätsprobe.

    Ich war bei Walter zuhause und holte dort ein neues (revidiertes) VTG für meinen Camibra Turbo.

    Sperre verbaute er, verstärkte auch die Getriebe und testete sie. Er war in den 2000ern bis nach 2010 die bekannteste Figur in der Opelszene.

    Mit etwas über 75 Jahre starb er. Ich glaub um 2010...2012 rum.

    Er baute unzählige Getriebe NEU und revidierte ebenso unzählige Getriebe in absoluter Herstellerqualität obwohl die Linie 1997 abgebaut wurde.

    Und weiter zum Nachdenken für alle, die von Logistik und Lagerung keine Ahnung haben.


    Wenn die Anzahl xy zu viel an Motoren produziert wurde, nehmen wir an NUR vom 30d wurden 1000 zu viel gebaut.

    Dann kostet das Lagerfläche. Ein Lagerplatz wird pro Tag mit den Kosten von XY gerechnet. Was soll denn BMW mit einer deutluch zu hohen Anzahl an Motoren? Es werden eine Menge zurückgehalten für Reparaturen. Aber, das wird kalkuliert da Platz Geld kostet.

    Jeder Hersteller reduziert sein eigenes Lager wegen den Kosten.

    Ich bin seit 2006 im Bereich Lagertechniksysteme und seit 6 Jahren im Bereich Logistik als Führungskraft beschäftigt. Lagermengen werden teils Zwangsverkauft um Platz zu schaffen für neue Güter und Artikel.


    Zudem, BMW zahlt keine 15k für einen Motor 😂


    Ich werde in einer Woche den Motor abholen und werde Fotos posten.

    Einbau steht weiterhin in Eigenarbeit. Das wird hier gut dokumentiert.

    Ich zerstöre deine Traumwelt ungern:

    screenshot von Weber unten.


    So, um nochmal deutlich zu werden:

    DU rufst morgen bei Weber an und wirst dich danach hier erklären. Hast du soviel Rückrad?

    Ansonsten sollst du dein Gesicht für immer hier verlieren.

    Hier lediglich der Block von Weber mit 2km Laufleistung. U.a. haben sie auch Motoren von nicht verkauften Fahrzeugen, Testläufer etc.

    Wohl einen Draht zu BMW. Frag einfach nach bevor du dich weiter lächerlich machst.


    Dein Problem, du bemühst nichtmal deine Tastatur und verlässt dich auf dein kleines Universum der Selbstvorstellung.

    Svenner7 auch wenn das Video dein Universum zum Einsturz bringen wird, hier sind die Weber Motoren, komplett so wie sie zu sehen sind für lausige 7500 EURO.... Und ich bekomme wo anders einen zur Abholung für 5500 Euro...



    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok, ich bin der Trottel vom Dorf der keine Ahnung hat und du der Superheld. Hab’s verstanden.

    Sorry Svenner, scheint in dem Fall so zu sein!

    weisst du, in deinem kleinen Universum ist es genau anderst herum, da bist du der Allwissende und ich der Trottel.

    Nur, das ich dir hier mit Screenshots eben das belege, dass ich der Marvel Superheld Dr. Strange bin. Check doch mal die Screenshots.

    Mit Deiner Aussage stellt Du mich schon wieder so hin, als würde ich mir das ausdenken.


    WER GLAUBST DU EIGENTLICH ZU SEIN???

    So Ignorant wie du es hier zeigst, kann man doch garnicht sein! Immer nur, was DU Dir alles nicht vorstellen kannst. Solltest mal an Deinem Vorstellungsvermögen arbeiten.

    Darfst morgen aber gern mal bei Weber anrufen. Und das war nur der teure Anbieter welcher mit 7500 Euro auch nicht in dein Universum passt... ist ja kein Amazon Lagerverkauf :thumbsup:


    Wer mich als doof hinstellt darf sich nicht wundern, wenn er am Ende der, wie sagts du: "der Trottel im Dorf" ist.

    Sorry habe eigentlich echt kein Problem mit dir, aber mit deiner Art wie du immer mal meinst Leute hinzustellen.

    mimimiiii, zerreißt euch hier halt.

    WER von Euch hat sich mit den Preisen 100% auseinandergesetzt? Den Markt geprüft? Telefoniert? KEINER!!

    Also macht euch nicht lächerlich, was für ein Kindergarten.

    Scanner, in aller Ehere: deine 15.000 werd ich dir eben mal blosstellen mit den Screenshots unten am gefügt. Ich habe mit Weber auch telefoniert. Ich glaube Du nicht. Oder magst da noch was mitteilen? Nein?


    Bei Weber bekomme ich den Motor komplett mit allem für 7500. Aussage direkt: es werden Lager von BMW geräumt mit Motoren welche produziert aber nicht mehr verbaut werden. Dauerhaft haben sie welche an Lager. Gerade frisch kam eine Lieferung!!!


    So, und ich hab nunmal noch die Möglichkeit einen Motor, exakt wie Weber, für 5500 zu kaufen welchen ich per Anhänger abholen gehe.

    Auch wenn das in die Welt anderer nicht so reinpasst.

    Selbst den von Weber für 7500 würde ich nehmen 😉

    Was mich anscheisst, wenn Leute glauben iwas zu wissen ohne eine Ahnung oder sich mal gekümmert zu haben und mit haltlsoen Vergleichen kommen bzw mit "kann ich mir nicht vorstellen".

    Nun, die Grösse des Universums kann ich mir auch nicht vorstellen, deswegen existiert es trotzdem.....

    💡 💡

    Wer mich in Frage stellt, darf sich warm anziehen! Von keinem lass ich mich in irgendeiner Weise negativ darstellen.

    Für 5000 habe ich einen kompletten Motor mit Lader, ASB, AGR, Turbo und nachweislich 30k km inkl 12 Monate Garantie aus 2020 an der Hand. Der Zustand der Schläuche etc deutet auch sehr gut auf die Richtigkeit hin. Hier war ich auch in telefonischen Kontakt.


    Also, wer nicht wirklich was anständiges weiss sollte hier einfach das schreiben lassen. Ist ja zum Schämen wie Ihr euch aufführt.




    Ach, und die Nebeninfo, aber das wussten die Schlauberger hier ja sicher schon: Weber ist u.a. Motorenlieferant für H2M.... H2M sagte mir das persönlich im Gespräch am Dienstag...


    Also, wer hat sich mit dem Thema auseinadergesetzt und WER NICHT???


    Peinlich, einfach nur peinlich!!!

    Du bekommst keinen neuen Motor für den Preis, keine Ahnung wo der Preis herkommt.

    Da würde ja keiner mehr seinen originalen Revidieren lassen.

    Falsch: ich bekomme einen, könnte auch zwei haben! Bei Weber Motors würde ich einen für 7500 bekommen.

    Ich habe einen für 5500 den ich direkt abhole!

    Die Motoren werden gerade auf den Markt geworfen. Das sind jene die zu viel produziert und heute nicht mehr verbaut werden. BMW leert diese Bestände.

    Würde eher den eigenen Motor überholen lassen. Ein „neuer“ ATM Motor kann gegebenenfalls mehr Probleme verursachen.


    Der B57 Motor zählt zu den robusteren Motoren im Gegensatz zum N57 z.B.

    Hab eigentlich immer viel von H2M gehalten, werden mir aber in letzter Zeit mehr und mehr suspekt. Wenn es nach denen geht soll man am besten nach 100tkm schon eine Generalrevision des Motors anstreben, naja die Kasse muss klingeln.

    Sicher könnte man den 30d bei einer Revision verstärken. Bessere Lager, evtl grössere Ölpumpe etc.

    Mit H2M bin ich noch in Kontakt deswegen. 6300 Block Revision mit Aus und Einbau.

    Ohne Injektoren, Turbo. Heisst, am Ende 10.000



    Neuer Motor mit 0km komplett ASB, Injektoren, Turbo lediglich ohne AGR (baut BMW je regelmässig neue für umsonst ein) kostet mich 5500 und den alten Motor hab ich noch!

    Den kann ich noch verkaufen.... mal sehen was der noch bringt.


    Also für die Hälfte einen neuen Motor. Ab da alle 15k km Ölwechsel etc. Dann fahr ich den auch ewig.... min 300tkm




    Aber, eben kurz den Ladedruck geprüft, für meinen Tuner. Der Lader bringt den Druck nicht mehr..... unter Last bei kleiner rpm raucht er wie sau. Aber auch auf hoher rpm beim Drücken jedoch weniger stark. Bei 3300rpm voll am Gas liefert er 1,55 bar statt 1,9.

    Evtl VTG Steuerung.


    Egal wie, der neue Motor kommt trotzdem

    Hier noch ein kleines Video, einmal kurz auf den Pinsel. James Bond hätte sich über das Auto gefreut. Evtl kauft ihn ja Hollywood für den kommenden James Bond. Da brauchst keine Spezialeffekte....



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.