Beiträge von Perplex

    Beim Codieren kann immer etwas schief gehen, die Gefahr schwebt natürlich mit, lässt sich aber mittels richtiger Hardware (die ja vorhanden ist) minimieren.


    An deiner Stelle würde ich hier entweder mal den FS auslesen, oder aber die Batterie für 10Min. abklemmen.


    Ich würde hier mal nicht von einem Defekt ausgehen, sondern wäre noch optimistisch. Es gibt auch einige Codierer die hier sicherlich auch per Remoteverbindung unterstützen können falls es ein dauerhaftes Problem gibt – aber darum würde ich mich an deiner Stelle erst kümmern wenn die vorherigen Versuche fehlschlagen.

    Hatten zwar selbst noch keinen Wildschaden (Gott bewahre), aber 13.000€ kommen heute schnell zusammen, dass ist nicht die Welt.


    Wichtig ist auch der Hinweis bei der Teilkasko, dass nicht nur Haarwild abgedeckt ist, da muss man gut das Kleingedruckte lesen und sollte da tunlichst drauf achten.


    Das mit dem Ersatzwagen der scheinbar zu wenig bewegt wurde hatte ich auch schon, auch wenn es sich schnell geklärt hat da die Anfangskilometer falsch notiert wurden - hier ist weniger also nicht mehr 🙂


    Ansonsten wieder viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt 👍🏼

    Vielleicht könnt ihr mir das sagen: Was kostet wuchten bei Euch? Mein :) hat mir gerade gesagt, dass das Wuchten der Winterräder, die er letzte Woche für 38€ aufgezogen hat (und den Luftdruck nicht richtig eingestellt hat) nochmal mit abnehmen, wuchten und neu aufstecken 150 Öre kosten soll. Irgendwie frech in meiner Wahrnehmung.

    Gabs die Hardyscheibe auf Kulanz?
    Welchen Unterschied haben die Gummilager vorn gemacht, spürbar?

    Wie checke ich dort den Verschleiß?

    Würde ich für den Preis nicht machen. Ich bezahle bei 4x 19" Rädern 80€ fürs Altreifen abziehen, Neureifen aufziehen und wuchten.

    Mal ne Frage an alle die eine Ambiente Beleuchtung vom Werk aus haben: ist die auch bei Tag an oder nur Nachts?

    Und Zweitens: Ändern sich bei Farbwechsel auch die beiden oberen orangenen Lichter im Dachhimmel? Ich meine das mal gesehen zu haben das die sich ändern.


    IMG_20240119_182844.jpg

    Dauerhaft an, nur bei Tag sieht man die nicht so präsent. Und die LED's im Dachhimmel ändern auch ihre Farbe 👍🏼

    Wichtig ist, dass du die Dimensionen der Originalfelgen einhältst, kannst du ganz einfach mit den originalen 19" Felgen von BMW abgleichen was Felgenbreite etc. betrifft. Und im Idealfall bei xDrive Reifen mit Sternmarkierung fährst, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Würde mich einfach von einem Koffer o.ä. verabschieden – mein 2,5T Wagenheber wiegt auch knapp 30kg, der wird nach dem Gebrauch im Geräteschuppen bzw. der Garage verstaut und gut ist. Der bewegt sich auf Rollen fort und muss nicht getragen werden.

    Die Frage ist evtl. tatsächlich nicht die nach einem 530d, 540d oder M550d, sondern nach einem Daily für die Strecken, bei dem die Kilometer nicht so viel ausmachen :/


    Wenn es sich um einen Firmenwagen handelt wären die KM recht egal, aber als Privatauto und bei der Laufleistung schon echt teuer auf Dauer. Vermutlich ist Discipe jetzt völlig unschlüssig ;)


    Mir wäre der G31 bei so viel Kilometern pro Jahr definitiv zu schade zum runterreiten. Finde die Überlegung von arni gar nicht so verkehrt...

    Du gibst dir die Antwort doch schon selber, evtl. muss man dir aber nochmal den Spiegel vor Augen halten, manche brauchen das ja ;)


    Das von dir gesetzte Budget mit 48.000€, deine jährliche hohe Laufleistung und dein Wunsch das Fahrzeug einige Jahre zu behalten sorgen auf dem Markt dafür, dass du nur M550d mit sehr hoher Laufleistung findest. Im Umkehrschluss sorgt das wiederum dafür, dass du hier verdammt schnell ein Auto hast, dass über 100.000KM gelaufen hat und dann irgendwann die ersten kleineren oder größeren Reparaturen anfallen werden. Die Glaskugel hab ich gerade leider nicht zur Hand, du kannst auch Glück haben und wirst verschont, aber die Anfälligkeit eines Gebrauchsgegenstand steigt mit zunehmender Laufleistung und Alter an.

    Wenn du dir dann das hier nochmal vor Augen hältst, dann müsstest du selbst schon zur Einschätzung kommen, dass du mit einem 530d oder 540d viel mehr jüngere Modelle zur Auswahl hast die zudem noch deutlich weniger Kilometer haben werden.


    Es ist dein Geld, aber du hast nach einer ehrlichen Einschätzung gefragt, und ich denke die geht bei so gut wie allen hier zum 530d oder 540d bei deinen Eckdaten.