Beiträge von Perplex

    Bei den anderen Usern hat es damit ja scheinbar funktionier, wäre sicherlich die einfachste Lösung und locker morgen durchzuführen. Probier es einfach mal damit, wenn du die Kofferraumklappe danach nicht direkt schließt hast du eigentlich nichts zu verlieren.

    Mhm, alles sehr kompliziert wenn man das so liest... Da vergeht einem die Art von Nachrüstung natürlich :thumbdown:

    Die Bedenken der Werkstätten kann ich nicht einschätzen, schon komisch wenn sich alle irgendwie einig zu sein scheinen. Hab selber noch keine Dashcam nachgerüstet und kann deshalb keinen Erfahrungswert beisteuern.


    Jede Werkstatt muss natürlich Gewährleistung auf ihre Arbeit geben, denke das schreckt viele evtl. schon ab.


    War erst diese Woche bei der KFZ-Werkstatt die ich dir empfohlen hab – von Garmisch auch schon ein gutes Stück, und ich kann mir nicht vorstellen das es bei dir in der Gegend keine gibt, die das umsetzen kann. Aber fragen kostet nichts, und ich bin gespannt ob du hier die selbe Aussage bekommst wie von den anderen Werkstätten.


    Wer mir noch einfällt und etwas näher an Garmisch ist: https://maps.app.goo.gl/1AieHedsD5QXsJibA

    :thumbsup:

    Ist der Diffusor lackiert oder foliert ?

    Mich hat das Dunkelgrau gestört, hab den Einsatz dann von einem Folierer folieren lassen – seitdem wirkt das Heck auch nicht mehr so unstimmig.

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Auto :love: wir haben den G31 LCI auch in weiß und genauso würde ich mir unser Auto auch vorstellen wollen!

    Das ist ein sehr gelungenes Projekt geworden :thumbsup:

    Für die Entscheidung mir den Frontspoiler und die Schwelleraufsätze zu holen hab ich mir ein paar Monate Zeit gelassen und dann in der Black Week zugeschlagen. Für mich passt es jetzt so, und mehr muss es auch nicht sein – hatte leider immer nur Bilder mit den beiden Carboneinsätzen für die Front gesehen, die waren mir dann aber doch etwas zu viel des Guten ;)


    Ich kann dir nur empfehlen den Umbau bei einer freien Werkstatt durchführen zu lassen, im Idealfall hat diese auch schon Erfahrungen mit dem Umbau gesammelt. Hatte bei BMW angefragt und bin fast vom Stuhl gefallen :)

    Das kommt schon hin, hab meins nie gemessen, nur mit Eibach Prokit. Aber Serie (ohne M-Paket) sind es ca. 390mm an VA und HA wenn man den Foren glauben darf.


    M-Paket ist knapp 10mm tiefer, passt also.

    Das Gutachten sagt in der ersten Zeile, dass 245/40R19 98W NICHT auf einem 530e ohne oder mit xDrive fahrbar ist.

    In der zweiten Zeile sagt es, dass 245/40R19 101 zwingend bei einem 530e ohne oder mit xDrive gefahren werden muss. Hier geht es wohl um das höhere Fahrzeuggewicht, und die damit erhöhte Traglast die ein Reifen aufbringen muss.


    Für dich gilt also die erste Zeile und auch die dort aufgeführte Bereifung. Den Passus bei Auflagen musst du folgendermaßen lesen:

    • Für xDrive; Kombilimousine; Allradantrieb; Heckantrieb; gelten folgende Auflagen -> 10B; 11B; 11G; 11H; 51A; 7NN; 71C; 71K; 721; 725; 73C; 74C

    Habe jetzt die originalen seit heute dran.

    Die Preise sind auch gesunken. Bezahlt habe ich bei Baum 164€.


    Die Chrometeile werde ich vermutlich mal pulvern lassen oder lackieren.

    Oder verkaufen, hab damals noch 50€ für beide bekommen, somit war wieder ein Teil der Investitionen drinnen.

    Die schwarzen Blenden gibt es auch ab und an gebraucht bei Kleinanzeigen und Co., hab da meine damals für knapp 100€ bekommen.


    Die Chromblenden lassen sich sehr einfach mittels Autosol auf Hochglanz polieren :thumbup:

    Dann lag ich falsch – war mir sicher, dass es hier der B&W-Equalizer ist. Wenns richtig guter Klang im Auto werden soll, dann muss man schon zu einem Audiospezialisten gehen und ist 4-stellig. Jeder definiert guten Klang anders, mir tut es das H&K auch, lausche sowieso lieber dem Motor :)


    EDIT: Ich korrigiere, es ist doch der B&W-Equalizier, ich war mir doch sicher: https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/g30/#audio