Beiträge von Perplex

    Eigentlich nichts, bin ich ziemlich überrascht. Hatte mit einer Laufleistung jenseits der 100.000KM gerechnet. Dein Freundlicher will hier wohl keinen Kulanzantrag stellen? Kostet ja nichts, zumindest besteht da die Chance das Material oder Arbeitszeit anteilig übernommen werden, Verschleißteil hin oder her.

    Von welchem Baujahr und welcher Laufleistung sprechen wir hier? Es gibt interne Vorgaben bis zu welchem Alter und Laufleistung Kulanz entsprechend greifen kann/muss.

    m550d G31- EZ 01.2020 - Foto aus COC


    20231220_073412.jpg

    Du hast leider den interessanten Teil nicht auf deinem Foto, und zwar rechts oben daneben, da stehen die zulässigen Rad-Reifenkombinationen. Den Teil den du fotografiert hast zeigt welche Bereifung von Werk aus drauf war, in deinem Fall 20" als Mischbereifung.

    Also bei mir steht im Datenblatt das drinnen.


    BMW_Datenblatt.JPG

    Sieht bei mir anders aus, aber entspricht so auch grob den Kombinationen in meinem COC. Ich greife deinen Screenshot mal auf und markiere den Passus um den es geht:

    BMW_Datenblatt.jpg

    Wenn ich morgen dran denke, mach ich ein Foto von meinem COC, hab dort vor dem Verfassen meines Beitrags extra nochmal reingeschaut.


    20"

    • nur als Mischbereifung in 245/35 R20 & 275/30 R20

    19"

    • sowohl im Sommer als auch im Winter (MS) mit folgenden Kombinationen fahrbar: 245/40 R19 rundum und 245/40 R19 & 275/35 R19

    Ich fahre einen G31 xDrive mit AHK, ich bin mir sicher, dass das fürs COC auch eine Rolle spielt. Schlussendlich ist immer das was in diesem Dokument steht entscheidend.

    So ein Schaden ist immer ärgerlich, weil gefühlt unnötig. Aber ja, sowas passiert tausendfach pro Tag in Deutschland, also ist man auch nur einer von vielen und ist froh, dass es Versicherungen gibt die sowas regulieren könnten.


    Der Schaden sieht wirklich nicht groß aus bei beiden Fahrzeugen, und der vermeintliche GLE ist übrigens ein GLB :)


    Da ich auch schonmal einen kleineren Lackschaden hatte kann ich mich den Aussagen nur anschließen: Eine vernünftige freie Werkstatt aufsuchen, im Idealfall ein Autolackierer und dort mit Smartrepair richten lassen. Da bist du sicherlich bei maximal 300€ und siehst danach weder am Scheinwerfer, noch an der Front was.


    PS: Die Serpentinen sehen ein wenig aus wie die Geislinger Steige bei uns ums Eck, ist aber vermutlich nicht ganz richtig?

    Klar, man kann es auch "erzwingen" beim Freundlichen. Dann muss ich aber zumindest 2 Wochen auf einen Termin warten und vor Ort wird mir dann mitgeteilt, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Die Servicepauschale ist dann so oder so fällig, und ich hab noch Lebenszeit vergeudet :)


    Vielleicht sind eure Händler da sehr unkompliziert, meiner ist es leider nicht.


    Murat80 : Den Preis musst du mit dem Codierer ausmachen, da gibt es keinen Richtwert. Das soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber die Codierkosten sind im Vergleich zu einem G3x überschaubar und sicherlich noch im 2-stelligen Bereich :thumbup:

    Es gibt pro Scheinwerfer ein Tagfahrlicht-Modul, in deinem Fall folgende Teilenummer: 63117214934


    Das Einfachste wäre es, hier mal den FS auszulesen. Ansonsten vermute ich, dass hier das Modul einen Defekt hat. Bei den E8x/9x-Baureihen damals gab es das öfter mal, dann saß die Glühlampe nicht richtig im Sockel. Inzwischen sind es ja LED's und komplette Module 🙂