Beiträge von Perplex

    Ich würde auch 245 40 R19 rundum empfehlen, ABER Vorsicht:

    beim G31 mit Winterreifen nicht erlaubt, mit Sommerreifen schon.

    Beim G30 immer erlaubt.


    Versteht kein Mensch...

    Das stimmt so nicht - ich fahre einen G31 540i xDrive, und hier sind lt. COC sehr wohl 19" im Winter und Sommer sowohl als Gleich- als auch Mischbereifung zugelassen.


    Also hängt es immer vom Einzelfall bzw. dem jeweiligen Dokument ab.

    Ich vermute dass das mit mehreren Faktoren zusammen hängt. Ich bin Mitte 30 und Autos waren schon immer mein Hobby, also hab ich mich folglich vor einem Autokauf auch direkt in den entsprechenden Foren angemeldet. Das war damals im Golf-Forum so, ging dann weiter zum E90, zroadster.com und schließlich heute hier im G30-Forum.


    Die Communities in den anderen Foren waren deutlich größer und aktiver. Ich vermute einfach, dass das mit der Fahrzeugklasse zusammenhängt. Einen G3x fahren nunmal überwiegend etwas ältere Personen die zudem vermutlich eher klassisch angehaucht sind und bei Problemen zu BMW fahren. Im E90-Forum damals war der Altersschnitt niedriger, die Fahrzeuge nicht ganz so hochpreisig wie hier und die Leute generell sehr offen und neugierig.


    Damals im E90-Forum wurden jährlich Treffen organisiert, ich war sogar 1x dabei in München bei der BMW-Welt. Da wurden Namenskarten gemacht, Schlüsselanhänger mit dem Logo des Forums, es wurde sogar Kontakt zu BMW aufgenommen um vorab Führungen und Parkplätze vor der BMW-Welt zu organisieren die an dem Tag nur für uns ausgewiesen wurden. Die Leute kamen aus allen Ecken von Deutschland und manche haben 1-2 Nächte vor Ort übernachtet. Auch die Anreise in Kolonnen wurde von den Leuten organisiert, ich weiß noch als wir aus meiner Richtung mit knapp 30 BMW angereist sind. Das war schon ein Spaß muss ich sagen! Damals war ich Anfang 20 und hab so einige Leute kennengelernt mit denen ich heute noch Kontakt habe.


    Gehen tut alles, aber es war in dem Forum damals auch viel mehr Enthusiasmus vorhanden - das merkt man eindeutig.


    Der heutige durchschnittliche 5er-Fahrer ist in meinen Augen aber auch niemand, der Lust hat 4h seinen Wagen vor die BMW-Welt zu stellen, Fotos zu machen, über Felgen, Fahrwerke usw. zu quatschen. Ich fahre jetzt ja auch einen G31 seit 1 Jahr, mit meinem E90 war das einfach noch was anderes, da wurde viel an den Autos gemacht, mal mehr mal weniger schön. Aber immer interessant!


    Ich nehme mich nicht ganz aus, aber ein 5er-Fahrer ist in den meisten Fällen einfach ein ganz anderes Klientel.


    Vielleicht gibt es hier doch genug Verrückte die mal was Richtung München o.ä. planen, zurück zu den Wurzeln quasi. In der BMW-Welt vorbeischauen, eine Werksführung machen, zusammen weiter an den Tegernsee in einen Biergarten, und dort mit Blick auf die Alpen gemütlich zusammen essen und etwas fachsimpeln. Aber wie schon angesprochen wurde, die Resonanz muss auch in dem Maße vorhanden sein, als dass sich der ganze Aufwand zur Planung lohnt.

    Kurzes Feedback: ich hab am Donnerstag dann doch nochmal in Ruhe nachgeschaut woher das Geräusch kommt und die Abdeckung im Fahrerfußraum geöffnet. Hier gibt es ein paar Kabel und ein Stück Schaumstoff, letzteres hatte Kontakt zur Lenksäule und hat so die Geräusche verursacht.


    Mich hat stutzig gemacht, dass das Geräusch nur beim Linkseinschlag auftaucht, was gar nicht zu den üblichen Beschreibungen bei Problemen mit dem Lenkgetriebe gepasst hat.

    Gehör seit 1 Woche auch zu den Geräuschgeplagten 🙂 Ist für mich zwar eher ein Komfortproblem, aber bin eh morgen beim Bremsflüssigkeitswechsel und werd meinem Freundlichen mal das Video zeigen. Tippe hier auch auf Lenkgetriebe.


    Anbei das Video, deutlich zu hören beim Linkseinschlag.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin selber schon hier mit meinem G31 gewesen und hab auch Anfang Januar einen Termin um Performance-Teile montieren zu lassen.


    Du kannst es ja mal probieren, per Mail haben die bisher immer recht schnell reagiert: https://www.kfz-service-probst.de/startseite


    Will dir da nichts aufschwatzen, aber war bisher immer sehr zufrieden 👍🏼


    Ich bin mir aber sicher, dass du auch sehr gute freie Werkstätten in und um München findest, ich verlass mich da immer auf Google-Bewertungen und schau mir die Fotos von den Werkstätten vorher an, Hinterhofkaschemmen sind nicht so mein Ding. Muss aber auch nicht immer der überteuerte BMW-Glaspalast sein.

    Hallo,


    was haltet ihr von dem Fahrzeug ? Ist eigentlich ganz gut ausgestattet.

    Der Wagen steht bei mir ums Eck in Günzburg ;)


    Du suchst ja parallel auch hier in deinem Thread schon nach einem passenden Wagen: Hallo zusammen


    Wenn ich ehrlich sein soll: Ich glaube du bist dir selber noch sehr unsicher was du eigentlich möchtest. Pauschal würde ich sagen, wenn das Budget es hergibt, immer das Maximum holen was geht – ABER man muss auch die Kirche im Dorf lassen und sich selbst hinterfragen. Du bringst immer wieder einen 540i oder 550d ins Spiel – beides fantastische Modelle mit tollen Motoren, aber einfach grundverschieden und aus meiner Sicht nicht wirklich vergleichbar.


    Wenn du im Jahr unter 15.000KM abspulst und selten längere Strecken fährst, dann kannst du natürlich trotzdem einen 550d fahren, ob das Sinn macht muss man aber zumindest ganz ehrlich hinterfragen. Ein Diesel fährt sich nunmal komplett anders als ein Benziner, und wenn ich so zwischen den Zeilen bei dir lese, glaube ich das du bei einem Benziner besser aufgehoben bist.

    Der Wagen den du oben gepostet hast ist sehr schön und steht gut da, aber schlussendlich entscheidet immer derjenige, der den Wagen auch bezahlen muss ;)


    Will sagen, entscheide dich für die für dich wichtigen Sonderausstattungen und final für EINEN Motor. Und dann gezielt danach suchen, für mich stand gleich am Anfang fest welche Motorisierung es sein soll und welche SA's ich brauche, selbst damit habe ich über ein halbes Jahr gesucht.

    In der Nähe von Ulm kann ich dir eine gute freie Werkstatt empfehlen, die solche Umbauten vornimmt und einfach vernünftige Preise anbietet. Da du aus München kommst aber wohl zu weit für dich. Bin mir sicher dass du mit etwas Recherche eine freie Werkstatt findest die sowas macht – machen sowas nicht auch Bosch-Werkstätten?


    Ist der Umbau denn so komplex als das du dir den nicht selber zutraust? Von gewissen Dingen lasse ich auch die Finger, aber die Kabel durch den Dachhimmel und die A-Säule zu ziehen + Anschluss an den BDC ist wirklich kein Hexenwerk. Die Anleitung hast du ja sogar schon, sonst kann ich dir die als PDF zuschicken.