Ich kann 18" und 19" sowohl als Misch- bzw. Gleichbereifung fahren. Nur 20" muss zwingend in Mischbereifung ausgeführt sein, dass wird bei deinem Modell nicht anders sein. Mit M-Paket oder nicht hat das übrigens nichts zu tun.
Beiträge von Perplex
-
-
Hallo,
Gibt es hier jemanden der beim G31 LCI das M Paket nachgerüstet hat? Irgendwie find ich nichts dazu. Auch bei Leebmann in der Explosionszeichnung findet man keine Teilenummer um sie mit der Serie zu vergleichen.
Vielleicht hilft dir das hier weiter: BMW Nachrüstsatz M Aerodynamik Basispaket 5er G30
-
Ich habe noch eine blöde Frage.
Wenn ich einen V 240kmh Winterreifen fahre dann benötige ich einen Aufkleber richtig? Oder ist das nicht mehr erlaubt?
Du kannst die Geschwindigkeit auch einfach im iDrive setzen, auf einen Aufkleber würde ich schon aus ästhetischen Gründen verzichten. Aber wenn mans ganz eng nimmt, dann müsstest du den Aufkleber im Sichtfeld anbringen. Oder einfach WR mit höherem Geschwindigkeitsindex fahren.
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der o.g. Felge:
bmw-alufelgen-m-669-jetblack-1.jpg
Ich suche parallel auf anderen Plattformen, aber falls jemand hier diese Felge in gutem Zustand komplett veräußern möchte, gerne eine PN an mich
Entweder nur 4x die Felgen, oder als Kompletträder, allerdings dann nur mit Sternbereifung.
-
Schließe mich da den Antworten bisher an, primär kannst du froh sein, dass nichts weiteres passiert ist als "nur" der Schreck und ein beschädigter Reifen und Anbauteil am Wagen.
Kumho ist mir schon ein Begriff, auch wenn ich bisher keinen Reifen des Herstellers gefahren bin.
Der Schaden gehört definitiv beim Reifenhändler reklamiert, dass muss bis zu Kumho direkt gehen. Bin auch kein Reifenexperte, aber von Materialermüdung, Teil auf der Straße, falscher Druck oder einfach nur Pech kann es vieles sein.
Ein weitere Grund weshalb ich solche Geschwindigkeiten (abgesehen von ein paar "Mutproben" in jüngeren Jahren) meide und nicht ansatzweise erreichen möchte. An deiner Stelle wüsste ich nicht, ob ich vorsorglich auf einen anderen Hersteller umsteigen, oder diese Geschwindigkeiten in Zukunft sein lassen würde.
Will hier nicht den Oberlehrer spielen, aber die Leute die dich lieben und die anderen Verkehrsteilnehmer sind um jeden froh, dem sowas nicht wieder bei der Geschwindigkeit passiert.
-
Muss Mitte Dezember zum Freundlichen wegen einem Bremsflüssigkeitswechsel, da lass ich das mal checken. Gebe eine Rückmeldung wenn es soweit ist
Danke mal für die Rückmeldungen.
-
Selbe Frage stelle ich mir auch, die Mail hab ich heute Nachmittag schon im Posteingang gesehen. Auf eurer Homepage ist ja auch schon Black Week angekündigt, direkt am Folgetag nach Beendigung eurer 10% Aktion.
BMW Black Day Deals | ✓ günstig kaufenSie suchen günstige Black Day Deals? Wir haben es. Jetzt im Shop kaufen: ✓ günstige Preise ✓ Originalware ✓ Blitzversand ✓ Top Service.www.baum-bmwshop24.deEine transparente Antwort wäre top: Beiß ich mir in den Hintern wenn ich jetzt bei 10% zuschlage, und ein Tag später die Black Week mehr % zulässt?
Plane eine größere Investition, und hier wäre mir maximale Transparenz um die Black Week wichtig.
-
Vielleicht hatte der mal einen Heckschaden??
Ich gehe jetzt mal von einer weniger ärgerlichen Ursache aus, die BMW NL hat mir den Wagen auch als unfallfrei verkauft, bisher konnte ich nichts gegenteiliges feststellen.
Also bei meinem muss ich auch, wenn die Scheibe komplett geschlossen aber noch nicht eingerastet ist, mit einem kräftigen Druck auf den "Griff" die Scheibe ins Schloss drücken. Der Scheibenwischer ist, wenn ich ihn nach Öffnen der Scheibe nicht bewegt habe, beim Schließen selbiger auch wieder sofort eingerastet.
Vielleicht hat deiner neue Dichtungen bekommen, die den nötigen Druck erhöhen.
Hab mir das eben nochmal in Ruhe angeschaut, habe auch das Gefühl, dass der Zapfen erst einrastet, sobald die Scheibe auf den Dichtungen aufliegt, und hier dann nochmal mit Druck gegengearbeitet wird. "Zuknallen" hab ich eben auch mal getestet, aber auch hier "prallt" die Heckscheibe dann von den Gummidichtungen ab. Deine Erfahrung gibt aber genau das wieder, wie ich es empfinde, ohne kräftigen Druck gegen den Widerstand der Dichtungsgummis geht die Heckscheibe nicht zu.
ist das bei Euch auch so, daß bei Temperaturen unter 10 Grad die Scheibe nicht mehr von allein hochgeht?
War ja eben in der Garage, da ist die Heckscheibe von alleine aufgesprungen. Aber was du beschreibst kann ich bei kalten Außentemperaturen durchaus bestätigen. Hier werden die Gasdruckdämpfer einfach etwas schwächeln, ist bei mechanischen Heckklappen aber auch gut zu beobachten im Winter.
-
Danke mal für dein Feedback. Dann passt da definitiv was nicht, ist zwar nur ein Komfortproblem, aber der Widerstand ist auffallend groß. Schau mir das heute Mittag nochmal an, evtl. passt da was am Schloss oder den Scharnieren nicht. War immer überrascht wie unkomfortabel sich die Heckscheibe bei einem Auto dieser Preisklasse schließen lässt.
PS: Das der Heckscheibenwischer sich beim Öffnen und Schließen der Heckscheibe bei Erstbenutzung erst wieder einrasten muss ist mir auch schon aufgefallen, finde ich auch etwas unelegant, aber gut, evtl. hab ich auch zu hohe Ansprüche
-
Mal eine Frage an alle Touring-Fahrer:
Der G31 ist mein erster Touring, deshalb hab ich bzgl. der getrennt zu öffnenden und schließenden Heckscheibe beim Be- und Entladen keinen Vergleich. Aber ist es normal, dass man die Heckscheibe nur mit beidhändigem Druck unterhalb des Heckscheibenwischers schließen kann?
P90246616-the-new-bmw-5-series-touring-bmw-530d-xdrive-touring-02-2017-600px.jpeg
Mir geht es darum, dass ich finde, dass das Schließen auffallend schwergängig funktioniert. Ich war schon bei der Abholung im Showroom etwas überrascht, dachte aber das ich mich da einfach dran gewöhnen müsste. Ich bin immer von ausgegangen, dass das leichtgängig und einhändig funktioniert, bzw. auch wenn man die Heckscheibe mit etwas Schwung zuzieht. Aber das funktioniert zumindest bei meinem Wagen nicht.
Ist das bei euch auch das Fall, oder kann man da etwas einstellen? Ich werde das beim nächsten Werkstatttermin definitiv ansprechen, aber der ist noch etwas hin, und ich wüsste gern ob das "Stand der Technik" ist