Beiträge von Perplex

    Hatte diesen Sommer auch ein Vibrieren im Auto bemerkt nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen. Die Reifen sind nagelneu (non-RFT) und es handelt sich um original 19" Mischbereifung. Kann auch nicht ganz deuten welches Rad die Vibrationen verursacht, könnte mir aber vorstellen, dass hier evtl. ein leichter Seiten- oder Höhenschlag vorliegt. Die Felgen wurden gebraucht gekauft, da fährt natürlich immer ein wenig das Risiko mit.


    Jetzt im Winter ist wieder Ruhe, da ist alles wie es sein soll.


    Da ich jetzt kommenden Sommer auf 19" Gleichbereifung umgestellt habe, bin ich mal im Frühjahr gespannt, ob das Problem damit behoben ist. Falls ja lag es an den hinteren Rädern, wenn nicht kann ich es schonmal auf die vorderen beiden eingrenzen.


    Hatte bei keinem Fahrzeug bisher Probleme mit Unwucht, will es jetzt auch nicht dem Wagen zuschreiben :)

    Ich hatte bisher 1 Fahrzeug mit Stoffsitzen, und 3 mit Leder. Zudem gehöre ich zu den Leuten, für die Leder kein Statussymbol ist und ich es auch nicht brauche, ich hätte mich auch mit den Stoff-Alcantara-Sitzen anfreunden können. Meistens ist Leder ab einer gewissen Ausstattung aber mit dabei und ich habe auch kein Problem damit.


    Sowohl im E90 als auch im E89 hatte ich keine Probleme damit. Im E89 hatte ich das erweiterte Lederpaket mit belederten Türverkleidungen und Armaturenbrett. Letzteres hat sich leider nach knapp 10 Jahren abgelöst, obwohl es sich um Garagenfahrzeug gehandelt hat und immer gepflegt wurde. Seit dem verzichte ich auf die erweiterte Lederausstattung, hat für mich eher zu Problemen geführt.


    Im G31 hab ich jetzt wieder schwarzes Leder Dakota, aus meiner Sicht sehr pflegeleicht und von der Qualität her ausreichend. Klar, regelmäßige Pflege vorausgesetzt. 1x im Jahr sollte man es schon gründlich reinigen und evtl. auch Pflegemilch bzw. die Versiegelung verwenden. Es handelt sich um ein Naturprodukt das einfach eine gewisse Grundpflege braucht um auch lange schön zu bleiben.

    Jetzt hab ich direkt die nächste Frage, ich habe gestern Abend das akustische quittieren mit bimmer Code aktiviert. Ist ja in den Standard Einstellungen wählbar. Hat soweit laut App alles geklappt. Aber, weder beim ver- noch beim entriegeln des Fahrzeugs ist ein Ton hörbar. In den Einstellungen in idrive kann ich nichts wählen. Alles bereits kontrolliert.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Dann geh mal über den Expertenmodus, bei mir funktioniert es, habs zwar deaktiviert, aber zum Testen mal aktiviert gehabt, da ging es ohne Probleme.


    Folgender Passus würde mich schon stutzig machen:

    Die Basislichter sind vielseitig einsetzbar und bieten die Möglichkeit, farbige Logos sowie Fotos in beeindruckender Projektion darzustellen. Es ist jedoch anzumerken, dass aufgrund von Produktionsbeschränkungen die Haltbarkeit und Qualität des Logos hierbei auf etwa 1 Jahr begrenzt sind.


    Klingt nicht wirklich haltbar und eher nach Wegwerfprodukt. Dann lieber die originalen BMW-Teile und hochwertige Folien selbst bedrucken.

    Du brauchst ja nur das Maß des original BMW-Logos messen, und dein eigenes in ähnlicher Größe anlegen. Wenn du einen guten Drucker und eine Folie hast, kannst du das kostengünstig selbst ausdrucken. Ansonsten mal im Copyshop anfragen, sind zwar oft keine Experten, aber sowas trau ich denen noch zu ;)

    Seit wann taucht das Problem denn auf? Ich gehe von aus, dass es sich um einen Gebrauchten handelt und du von Anfang an schon das Problem hast?


    Werden deine iPhones erkannt, wenn du die per Ladekabel (Fach unter der Mittelarmlehne) mit dem Auto verbindest?


    Kurioses Problem, hab ein altes iPhone und hatte damit noch nie Probleme. Wenn es mal nicht gekoppelt werden konnte, dann war es ein Benutzerfehler und ich hatte Bluetooth bzw. WLAN deaktiviert.

    Hier noch wie versprochen:

    PXL_20231221_131442033~2.jpg


    Bei meinem ist im Winter 19" Gleichbereifung zulässig, fahr ich so auch seit dieser Saison und bin bisher zufrieden.


    Alle Felgendimensionen von 18-20" sind als Gleichbereifung fahrbar, sowohl im Sommer als auch Winter. Lediglich 20" ist nur als Mischbereifung vorgesehen. Die Angaben haben aber keine Allgemeingültigkeit, sondern sind wirklich farhrzeugspezifisch.

    Ist dein Symptom ähnlich zu dem hier? Knarzen beim einschlagen und Unebenheit

    Das habe ich auch hin und wieder, scheint aber wohl nur ein "Komfortproblem" zu sein und eine 100%ige Ursache lässt sich nur schwer ausmachen.


    Zu deinem 2. Problem lässt sich aber nur schwer was sagen, da sowas natürlich immer sehr subjektiv empfunden wird. Du fährst einen xDrive, klingt jetzt aber eigentlich eher nicht nach VTG, da äußern sich Probleme eher durch ein Ruckeln beim Beschleunigen.