Beiträge von Perplex

    Gehör seit 1 Woche auch zu den Geräuschgeplagten 🙂 Ist für mich zwar eher ein Komfortproblem, aber bin eh morgen beim Bremsflüssigkeitswechsel und werd meinem Freundlichen mal das Video zeigen. Tippe hier auch auf Lenkgetriebe.


    Anbei das Video, deutlich zu hören beim Linkseinschlag.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin selber schon hier mit meinem G31 gewesen und hab auch Anfang Januar einen Termin um Performance-Teile montieren zu lassen.


    Du kannst es ja mal probieren, per Mail haben die bisher immer recht schnell reagiert: https://www.kfz-service-probst.de/startseite


    Will dir da nichts aufschwatzen, aber war bisher immer sehr zufrieden 👍🏼


    Ich bin mir aber sicher, dass du auch sehr gute freie Werkstätten in und um München findest, ich verlass mich da immer auf Google-Bewertungen und schau mir die Fotos von den Werkstätten vorher an, Hinterhofkaschemmen sind nicht so mein Ding. Muss aber auch nicht immer der überteuerte BMW-Glaspalast sein.

    Hallo,


    was haltet ihr von dem Fahrzeug ? Ist eigentlich ganz gut ausgestattet.

    Der Wagen steht bei mir ums Eck in Günzburg ;)


    Du suchst ja parallel auch hier in deinem Thread schon nach einem passenden Wagen: Hallo zusammen


    Wenn ich ehrlich sein soll: Ich glaube du bist dir selber noch sehr unsicher was du eigentlich möchtest. Pauschal würde ich sagen, wenn das Budget es hergibt, immer das Maximum holen was geht – ABER man muss auch die Kirche im Dorf lassen und sich selbst hinterfragen. Du bringst immer wieder einen 540i oder 550d ins Spiel – beides fantastische Modelle mit tollen Motoren, aber einfach grundverschieden und aus meiner Sicht nicht wirklich vergleichbar.


    Wenn du im Jahr unter 15.000KM abspulst und selten längere Strecken fährst, dann kannst du natürlich trotzdem einen 550d fahren, ob das Sinn macht muss man aber zumindest ganz ehrlich hinterfragen. Ein Diesel fährt sich nunmal komplett anders als ein Benziner, und wenn ich so zwischen den Zeilen bei dir lese, glaube ich das du bei einem Benziner besser aufgehoben bist.

    Der Wagen den du oben gepostet hast ist sehr schön und steht gut da, aber schlussendlich entscheidet immer derjenige, der den Wagen auch bezahlen muss ;)


    Will sagen, entscheide dich für die für dich wichtigen Sonderausstattungen und final für EINEN Motor. Und dann gezielt danach suchen, für mich stand gleich am Anfang fest welche Motorisierung es sein soll und welche SA's ich brauche, selbst damit habe ich über ein halbes Jahr gesucht.

    In der Nähe von Ulm kann ich dir eine gute freie Werkstatt empfehlen, die solche Umbauten vornimmt und einfach vernünftige Preise anbietet. Da du aus München kommst aber wohl zu weit für dich. Bin mir sicher dass du mit etwas Recherche eine freie Werkstatt findest die sowas macht – machen sowas nicht auch Bosch-Werkstätten?


    Ist der Umbau denn so komplex als das du dir den nicht selber zutraust? Von gewissen Dingen lasse ich auch die Finger, aber die Kabel durch den Dachhimmel und die A-Säule zu ziehen + Anschluss an den BDC ist wirklich kein Hexenwerk. Die Anleitung hast du ja sogar schon, sonst kann ich dir die als PDF zuschicken.

    Kann man das farblich irgend wie zur orignalen Ambientebeleuchtung synchronisieren?

    Es wird hier ja das Signal der Fußraumbeleuchtung abgegriffen, die dort eingestellte Farbe wird dann auch auf die Beleuchtung beim Panoramadach übertragen. Wenn also z.B. weiß/grün oder grün/grün ausgewählt wird, ist der Dachhimmel in beiden Fällen auch grün.


    Der G3x hat ja 4 vordefinierte Layer:

    1 – oberste Ebene Armaturenbrettbeleuchtung

    2 – untere Ebene Armaturenbrettbeleuchtung

    3 – Fußraum/Getränkehalter

    4 – Beleuchtung Deckenspots auf die Mittelkonsole


    Da ich aber die ersten beiden System-Farben der Ambientebeleuchtung umcodiert habe, ist der Dachhimmel in meinem Fall im ersten Modus rot, und im 2. türkis. Die restlichen Farben entsprechen der Originalbelegung.


    Also ja, die Beleuchtung des Dachhimmels ist so immer zur restlichen Ambientebeleuchtung synchron.

    Denke mit dem Hub sollte es auch funktionieren, muss ja lediglich das Signal durchgeschleift werden. Nutze ja auch einen USB-C auf RJ45-Adapter der zwischengeschaltet ist. Und wie oben schon geschrieben wurde muss die Vollversion gekauft werden, die ist ihr Geld aber allemal Wert wenn man sein Fahrzeug ein paar mal damit codiert.

    Ich hab das Set damals unter folgendem Link für 60€ inkl. Porto und VAT gekauft, was wirklich ein Schnapper war: https://www.aliexpress.com/item/1005003590274414.html


    Wurde im BMW Forum empfohlen und hatte sehr viele gute Bewertungen, scheinbar aktuell für Besteller aus Deutschland nicht mehr verfügbar. Es gibt aber vergleichbare Angebote, vermutlich 1 zu 1 die selbe Hardware: https://de.aliexpress.com/item/1005004812543266.html


    Da es den G31 dort nicht als Auswahl gibt hab ich das Set für den 2018er X3 bestellt, da man auf jeden Fall die passenden Stecker braucht.


    Der Umbau hat mich aber für beide Seiten geschlagene 3h gekostet, deshalb scrollt am Besten vorher mal die 8 Seiten in dem Forum durch das ich oben verlinkt habe 😉

    bin ja sonst gar kein Fan von Nachrüstungen die es nicht original gab, aber das sieht ja echt ganz passabel aus. :thumbsup:

    Vllt. weil es immer noch sehr OEM aussieht.

    Die Leuchtstärke müsste einen Tacken niedriger sein für meinen Geschmack, dann wär‘s perfekt.

    Bin ich sonst auch nicht wenn es keine Originalteile sind, aber für 60€ wollte ich es mal testen. Die Beleuchtung wird übers iDrive gedimmt, wenn die Ambientebeleuchtung dunkler gestellt wird. Sobald das Sonnenschutzrollo zu ist reflektiert es auch nicht mehr und wirkt sowieso gedeckter.


    War bisher definitiv der aufwendigste Umbau, aber die Panorama-Dach-Beleuchtung hat mir bei den neuen BMW einfach gut gefallen, da wollte ich es direkt mal ausprobieren. Kann gerne mal noch ein kurzes Video machen auf dem man es dann besser sieht.


    Wie alles eine Spielerei die kein Mensch braucht, aber mir gefällt's 🙂

    Ich bin durch Zufall in einem US-Forum auf den Umbau aufmerksam geworden (https://x3.xbimmers.com/forums…1907961&highlight=ambient) und hab es dann einfach mal probiert. Die Hardware ist sehr überschaubar, man braucht lediglich 2 Kabel (Fahrer- und Beifahrerseite jeweils eins) mit denen man das Signal der Fußraumbeleuchtung abgreift. Und 2 schmale LED-Streifen die man zwischen Dachhimmel und Kassette des Panoramadachs einfädelt.


    20220318_110447.jpeg


    2BBA5913-F190-42CA-8135-CD8B66D0DA80[33710].jpeg20220319_125934.jpeg20220319_130012.jpeg20220319_130025.jpeg20220319_130104.jpeg20220319_194507.jpg20220319_194541.jpg20220319_194638.jpg20220319_194805.jpg


    Bei den neuen BMW-Modellen gibt es die Beleuchtung als Sonderausstattung, ist quasi daran angelehnt.

    Leuchtet dann jeweils in der Farbe der Fußraumbeleuchtung und ist ganz normal übers iDrive steuerbar.