Beiträge von Perplex

    Da lese ich im vorletzten Satz schon raus, dass Kumho dir einen zu niedrigen Reifenluftdruck unterstellen will und sich damit vermutlich rausredet. Aber vielleicht seh ich das auch nur zu negativ und du bekommst 2 neue Reifen spendiert – halte uns nach wie vor mal auf dem Laufenden, finde das Thema mit den RFT sehr interessant!


    Ich fahre dann vermutlich auch mit zu niedrigen Luftdrücken meine Pirelli RFT-Winterreifen, hier bin ich aktuell bei 2,7 Bar rundum bei 19".

    Frage: Manchmal habe ich das Gefühl, bzw. es ist bestimmt so, dass wenn ich langsam fahre und dann bisschen tiefer ins Gas trete, es sich beim beschleunigen so anfühlt wie wenn etwas ruckeln würde. Schwer zu beschreiben. So wie wenn Zahnräder rutschen würden. Oder eine Kupplung leicht rutscht. Aber in einem angenehmen Bereich. Trete ich voll durch ist nichts. Ist das vielleicht in dem Moment die Kraftverteilung zum Allrad oder so? Jemand Erfahrung gemacht?

    Was du beschreibst könnte u.U. mit dem xDrive und dem VTG zusammen hängen. Les dir gerne mal folgendes durch: https://verteilergetriebe24.de…fekten-verteilergetriebes


    Hängt natürlich auch damit zusammen, ob du Misch- oder Gleichbereifung fährst, oder Reifen mit oder ohne Sternmarkierung, und wie groß der Profiltiefeunterschied zwischen VA/HA ist.

    Das bestimmt, und wer sehr häufig in diesen Situationen unterwegs ist, fährt bestimmt mit Allrad in Summe besser. Bei den meisten ist es aber eben eher ein bis zweimal im Jahr der Fall und dann kommt man auch mit sehr guten Reifen wunderbar zurecht und spart sich die nicht ganz unerheblichen Nachteile bei den restlichen 99 % der Fahrten.

    Absolut, da gebe ich dir Recht. Aber für Otto Normalverbraucher spielen diese Nachteile im Alltag keine große Rolle – ich zähle mich selber dazu. Und man darf nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge oft gewerblich genutzt bzw. geleast werden, und danach auf den Privatmarkt strömen. Ich sag es auch ganz direkt: Die Vorteile des Systems werde ich sicherlich nie so nutzen, allerdings stören mich die (oft eher theoretischen) Nachteile auch nicht, weshalb es für mich keinen Unterschied macht ob diese SA nun verbaut ist oder nicht.


    Braucht man ein Panorama-Schiebedach das knarzen und undicht werden kann, braucht man ein HUD, teure adaptive Scheinwerfer (obwohl man zu 90% tagsüber fährt) usw.? Wie alles im Leben gibt es kein richtig und kein falsch, entweder es passt, oder es passt eben nicht, und zum Glück ist der Markt groß genug, dass jeder finden kann was er sucht.

    Ich empfehle auf jeden Fall eine stabile Kabelverbindung. Geht schneller, ist stabiler und weniger anfällig für Fehler. Habe ein Android-Gerät und einen USB-C auf RJ45-Adapter, dazu noch ein RJ45 auf OBD2 Kabel. Beides zusammen hat mich 40€ gekostet und ist von Amazon. Du brauchst analog dazu eben Lightning auf RJ45, je nachdem welches iPhone du hast.


    Kauf vielleicht nicht das billigste Zeug vom Ramschtisch, aber über 50€ für alles zusammen halte ich auch für übertrieben.

    Mein jetziges Fahrzeug ist das Erste mit Allradantrieb – gebraucht hätte ich es nicht, aber da die restliche Ausstattung gepasst hat, war das für mich natürlich kein Hinderungsgrund das Auto dennnoch zu kaufen. Bereut habe ich es seitdem nicht, auch wenn ich auch mit sDrive gut klar gekommen wäre. Ich hatte 3 Jahre lang einen heckangetriebenen E90 LCI und fast 10 Jahre lang einen Z4 mit Heckantrieb, damit hatte ich selbst im tiefsten Winter nie Probleme.


    Von xDelete hab ich auch schon gehört (aus der E- und F-Baureihe), allerdings tendiere ich auch stark dazu zu behaupten, dass es aus rationalen Gründen keinen Sinn macht sich ein Wagen zu holen, bei dem man partout den Allrad deaktivieren möchte. Klar schleift man die ganze Hardware die ganze Zeit mit sich rum und das VTG wird bei dem ein oder anderen im Laufe der Jahre sicherlich auch mal Probleme machen. Aber dennnoch gibt es auch die Vorteile die sich mit dem System ergeben, ob man diese nun tagtäglich ausreizt oder nicht spielt aus meiner Sicht keine Rolle.


    Ich behaupte, dass die meisten hier sowieso so vorausschauend fahren, dass es keine Rolle spielt ob Heckantrieb oder Allrad. Will sagen, mich stört es nicht, dass mein Wagen den Allrad (mit all seinen möglichen Nachteilen) verbaut hat. Im Januar war ich in Österreich in den Bergen, und war tatsächlich auf den verschneiten steilen Passstraßen froh um das System...

    tolgahan: Ich kann deine Einstellung verstehen, ging mir auch so. Bis man mal gesehen hat, was man alles damit anstellen kann, da ist simples "Bordsteinautomatik anpassen" nichtmal die Spitze des Eisbergs. Evtl. gibt es jemand im Forum der dir aushelfen kann, wenn du mal in der Nähe von 89542 bist kann ich dir da helfen.

    Ich persönlich habe neulich von der Werksfüllung (0W-20) auf Ravenol REP 5W-30 umgeölt und bin damit sehr zufrieden. Es stand für mich auch noch das Ravenol RUP 5W-40 im Raum, da ich allerdings überwiegend Kurz-Mittelstrecke fahre hab ich mich für das Erstgenannte entschieden.


    Ich fahre aber einen komplett anderen Motor als du, und dazu noch einen Benziner. Ich würde dir empfehlen hier mal rein zu schauen: https://oil-club.de/index.php?board/273-bmw-mini/


    Da wird dir sicherlich gut geholfen :thumbup: