Mein jetziges Fahrzeug ist das Erste mit Allradantrieb – gebraucht hätte ich es nicht, aber da die restliche Ausstattung gepasst hat, war das für mich natürlich kein Hinderungsgrund das Auto dennnoch zu kaufen. Bereut habe ich es seitdem nicht, auch wenn ich auch mit sDrive gut klar gekommen wäre. Ich hatte 3 Jahre lang einen heckangetriebenen E90 LCI und fast 10 Jahre lang einen Z4 mit Heckantrieb, damit hatte ich selbst im tiefsten Winter nie Probleme.
Von xDelete hab ich auch schon gehört (aus der E- und F-Baureihe), allerdings tendiere ich auch stark dazu zu behaupten, dass es aus rationalen Gründen keinen Sinn macht sich ein Wagen zu holen, bei dem man partout den Allrad deaktivieren möchte. Klar schleift man die ganze Hardware die ganze Zeit mit sich rum und das VTG wird bei dem ein oder anderen im Laufe der Jahre sicherlich auch mal Probleme machen. Aber dennnoch gibt es auch die Vorteile die sich mit dem System ergeben, ob man diese nun tagtäglich ausreizt oder nicht spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
Ich behaupte, dass die meisten hier sowieso so vorausschauend fahren, dass es keine Rolle spielt ob Heckantrieb oder Allrad. Will sagen, mich stört es nicht, dass mein Wagen den Allrad (mit all seinen möglichen Nachteilen) verbaut hat. Im Januar war ich in Österreich in den Bergen, und war tatsächlich auf den verschneiten steilen Passstraßen froh um das System...