Beiträge von Perplex

    Ich spiele auch mit dem Gedanken die Performance Aufsätze zu montieren.


    Kann jemand berichten wie sie montiert werden? Werden die nur geklebt?


    Muss der nicht Carbon Aufsatz tatsächlich lackiert werden? Ich könnte mir vorstellen dass das in diesem matt schwarz gar nicht schlecht aussieht…

    Schau mal hier rein: RE: Was habt Ihr als letztes gekauft?


    Die PP-Schwelleraufsätze musst du nicht zwingend lackieren lassen, aber du musst halt bedenken das die original in schwarz mattem Kunststoff daher kommen und die Oberfläche dadurch nichts verzeiht. Kratzer siehst du auf matt immer deutlich mehr als bei glänzenden Teilen.


    Ich hab die Teile in schwarz Hochglanz lackieren lassen und somit kann ich die Schweller auch mal ohne Sorge um Kratzer mit einem Waschhandschuh abwischen. Ich weiss auch nicht wie der Kunststoff im Laufe der Jahre auf Sonneneinstrahlung reagiert, mit einer Lackierung umgehst du da spätere Probleme.


    Hier gibts die EBA zum Durchblättern: https://www.google.com/url?sa=…S76Sq1v7tvlt&opi=89978449


    Wird geschraubt :thumbup:

    Soweit ist alles korrekt. Im FA brauchst du nur 6WB hinzufügen, 6WA gibt es im G3x nicht.

    Zu codieren sind DSC3, HU_NBT2, SAS2

    Woher kommt das umfangreiche technische Wissen bei der Baureihe? Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, und ich wollte einfach mal nachfragen :) Selbst angeeignet, oder durch den Job einen gewissen Background zu BMW?

    Verstehe...trotzdem ist das grün in Ordnung.

    Sollte ich vielleicht auch mal 50 anstatt 60% versuchen. Vielleicht nimmt er die ja lieber als 60% :D

    Ich lese nur, dass bei dir des Öfteren die Codierungen abbrechen – darf man erfahren welche Hardware du verwendest? Klingt nach keinen guten Voraussetzungen, hatte ich so noch nie mittels RJ45 auf OBD2-Kabel. 60% Spiegelneigung hab ich bei mir, funktioniert ohne Probleme kann ich aus Erfahrung berichten.

    Muss sagen, dass mich das Thema auch ein wenig reizt...

    Da ich auch auf die Performance-Blende wechseln will, könnte ich in dem Zuge auch gleich das Lenkrad überarbeiten lassen.


    Es gibt ja ein paar bekannte Anbieter, mein Problem ist aber, dass ich keine Lust habe 2-4 Wochen auf mein Auto zu verzichten, und ich schon gern mein eigenes Lenkrad wieder haben möchte. Klar gibt es da auch Ersatzlenkräder für die Zeit, aber auch das ist für mich eher nicht denkbar.


    Hab einen Anbieter gefunden, der knapp 100km weg ist und auch in 3h vor Ort fertigt. Denke ich werde hier mal Kontakt aufnehmen und schauen bis wann ich hier einen Termin bekomme.


    Mir gefällt zwar folgende Optik extrem gut:

    Untitled-1.jpeg


    Aber ich fahre nicht mit Handschuhen und möchte auch, dass es in 5 Jahren noch gut aussieht. Da habe ich durch eingecremte Hände und Handschweiß schon ein wenig Bedenken, auch wenn ich einen Alcantara-Reiniger habe und mein Fahrzeug regelmäßig pflege. Ich tendiere deshalb auch eher zu gelochtem Leder im Griffbereich, und Alcantara oben und unten inkl. 12 Uhr-Markierung in blauem Alcantara (Farbton dann passend zu den Bremssätteln).


    Bildschirmfoto 2023-12-26 um 18.20.47.jpg


    Bei meiner Wunschkonfiguration liege ich preislich bei 367€ inkl. vor-Ort-Montage.

    Das was du schreibst ist ein typischer Fall von "zu viel vorab gelesen" ;)

    Wäre der G3x unfassbar schlecht, wären nicht so viele Leute damit stillschweigend zufrieden. Ich kann dir sagen das es ganze Studien dazu gibt, dass sich tendenziell die Leute melden, die unzufrieden sind – und du deshalb überwiegend solche Themen über Google ausgespuckt bekommst, in denen es um negative Dinge geht.


    1. Die Sportsitze sind wie alles im Leben subjektiv. Ich fahre inzwischen den 3. BMW in Folge und das 4. Auto überhaupt, und es waren bisher immer nur Sportsitze verbaut. Da ich aber durch Familie und Freunde auch auf andere Autos in allen möglichen Ausstattungen regelmäßig Zugriff habe, habe ich schon einen gewissen Vergleichswert. Die Sportsitze im G31 sind absolut in Ordnung und komfortabel einstellbar. Hängt ja auch von deiner Statur und deinem Erfahrungsschatz ab was du dir vorstellst. Es sind Sitze die man gut einstellen kann und kein Nagelbrett :) Ab und an zwicken die Unterseiten der Oberschenkel da die Seitenwangen etwas zu straff gepolstert sind (meine subjektive Meinung), dass fällt mir aber erst nach 2-3h Fahrt auf und erinnert mich dann dran, einfach eine kurze Pause zu machen. Selber erfahren, du wirst recht schnell merken wie du den Sitz einstellen musst damit du die für dich optimale Position gefunden hast. Insgesamt finde ich den Sitz sehr bequem und ohne Tadel.
    2. Das Thema xDrive hab ich auch oft gelesen als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, ist mein erster Allrad. Les dir mal die VTG-Themen durch, egal welche Baureihe – du findest auf 20 Seiten 1-2 Leute die betroffen sind, wenn überhaupt. Prozentual aus meiner Sicht nicht auffälliger als jedes andere Bauteil am Auto. Und wenn du genau liest, dann wirst du auch feststellen das BMW bei regelmäßig durchgeführtem Service (natürlich bei BMW) auch sehr kulant ist bei dem Thema. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann schau in deinem COC-Dokument, welche Rad-/Reifenkombination du fahren darfst, oft ist Gleichbereifung bis 19" kein Thema, erst ab 20" muss oft die Mischbereifung gefahren werden. Fahre im Sommer und Winter 19" Gleichbereifung auf original Felgen, im Sommer allerdings keine Sternbereifung. Durch den jährlichen Wechsel zwischen VA und HA fahren sich die Reifen gleichmäßig ab und ich habe bisher 0 Probleme, und die erwarte ich hier auch nicht. Garantien kann dir keiner geben, aber mach dich hier nicht unnötig verrückt und achte ein wenig auf den Reifendruck und die Profiltiefe – wenn dus wasserdicht machen willst nehm noch Reifen mit Sternmarkierung.

    Alles in allem wäre ich an deiner Stelle viel relaxter – nach einem Autokauf bin ich immer glücklich und kann es kaum erwarten den Wagen abzuholen. So sollte es bei dir auch sein, also durchatmen und sich freuen, dass Glas ist schließlich immer halbvoll ;)

    Ab einem gewissen Punkt musst du einfach das Risiko eingehen und Lehrgeld zahlen, oder es sein lassen. Eine 100%ige Sicherheit kann dir hier keiner geben, dass wirst du nur mittels Trial-an-Error rausfinden. Zur Not verkaufst du das Display wieder, du wirst es ja eh gebraucht kaufen?

    Wo lässt du die Getriebeölspüling durchführen? Falls bei BMW, was verlangen die für den Spaß? Habe Richtung Bad Wörishofen einen Experten an der Hand bei dem ich mit meinem E89 schon war, werde da definitiv mit meinem G31 auch mal auftauchen wenn es soweit ist, hab aber erst knapp über 50.000km drauf, da ist noch etwas Zeit.

    Perplex werde Anfang des Jahres auch Öl wechseln lassen etc.

    Warst du beim Reisacher deine Flüssigkeiten wechseln? Wenn ja, hast du vielleicht zufällig die Preise im Kopf von Öl und dem ganzen andern Kram?

    Ja ich war tatsächlich beim Reisacher in Ulm weil ich es gleich mit was anderem an dem Abend kombinieren konnte. Hatte auch noch einen 10€ Gutschein (in Summe waren es dann 95€), insofern hat es für mich gepasst.


    Restliche Services wie Ölwechsel etc. stehen bei mir erst an, hab den Wagen erst seit 1 Jahr. Du kannst dir aber vorab für alles einen Kostenvoranschlag schicken lassen.


    arni: In HDH gibt es auch einen Mulfinger, und in Giengen auch, beide wären sogar näher als der Reisacher in Ulm. Aber ich habe so dermaßen schlechte Erfahrungen bei beiden gemacht, dass ich die meide wie der Teufel das Weihwasser. In GZ gibt es noch einen Reisacher, der ist auch etwas günstiger als der in Ulm, aber da lohnt sich der Umweg nicht.