Beiträge von Perplex

    So ein Schaden ist immer ärgerlich, weil gefühlt unnötig. Aber ja, sowas passiert tausendfach pro Tag in Deutschland, also ist man auch nur einer von vielen und ist froh, dass es Versicherungen gibt die sowas regulieren könnten.


    Der Schaden sieht wirklich nicht groß aus bei beiden Fahrzeugen, und der vermeintliche GLE ist übrigens ein GLB :)


    Da ich auch schonmal einen kleineren Lackschaden hatte kann ich mich den Aussagen nur anschließen: Eine vernünftige freie Werkstatt aufsuchen, im Idealfall ein Autolackierer und dort mit Smartrepair richten lassen. Da bist du sicherlich bei maximal 300€ und siehst danach weder am Scheinwerfer, noch an der Front was.


    PS: Die Serpentinen sehen ein wenig aus wie die Geislinger Steige bei uns ums Eck, ist aber vermutlich nicht ganz richtig?

    Klar, man kann es auch "erzwingen" beim Freundlichen. Dann muss ich aber zumindest 2 Wochen auf einen Termin warten und vor Ort wird mir dann mitgeteilt, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Die Servicepauschale ist dann so oder so fällig, und ich hab noch Lebenszeit vergeudet :)


    Vielleicht sind eure Händler da sehr unkompliziert, meiner ist es leider nicht.


    Murat80 : Den Preis musst du mit dem Codierer ausmachen, da gibt es keinen Richtwert. Das soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber die Codierkosten sind im Vergleich zu einem G3x überschaubar und sicherlich noch im 2-stelligen Bereich :thumbup:

    Es gibt pro Scheinwerfer ein Tagfahrlicht-Modul, in deinem Fall folgende Teilenummer: 63117214934


    Das Einfachste wäre es, hier mal den FS auszulesen. Ansonsten vermute ich, dass hier das Modul einen Defekt hat. Bei den E8x/9x-Baureihen damals gab es das öfter mal, dann saß die Glühlampe nicht richtig im Sockel. Inzwischen sind es ja LED's und komplette Module 🙂

    Ich würde auch 245 40 R19 rundum empfehlen, ABER Vorsicht:

    beim G31 mit Winterreifen nicht erlaubt, mit Sommerreifen schon.

    Beim G30 immer erlaubt.


    Versteht kein Mensch...

    Das stimmt so nicht - ich fahre einen G31 540i xDrive, und hier sind lt. COC sehr wohl 19" im Winter und Sommer sowohl als Gleich- als auch Mischbereifung zugelassen.


    Also hängt es immer vom Einzelfall bzw. dem jeweiligen Dokument ab.

    Ich vermute dass das mit mehreren Faktoren zusammen hängt. Ich bin Mitte 30 und Autos waren schon immer mein Hobby, also hab ich mich folglich vor einem Autokauf auch direkt in den entsprechenden Foren angemeldet. Das war damals im Golf-Forum so, ging dann weiter zum E90, zroadster.com und schließlich heute hier im G30-Forum.


    Die Communities in den anderen Foren waren deutlich größer und aktiver. Ich vermute einfach, dass das mit der Fahrzeugklasse zusammenhängt. Einen G3x fahren nunmal überwiegend etwas ältere Personen die zudem vermutlich eher klassisch angehaucht sind und bei Problemen zu BMW fahren. Im E90-Forum damals war der Altersschnitt niedriger, die Fahrzeuge nicht ganz so hochpreisig wie hier und die Leute generell sehr offen und neugierig.


    Damals im E90-Forum wurden jährlich Treffen organisiert, ich war sogar 1x dabei in München bei der BMW-Welt. Da wurden Namenskarten gemacht, Schlüsselanhänger mit dem Logo des Forums, es wurde sogar Kontakt zu BMW aufgenommen um vorab Führungen und Parkplätze vor der BMW-Welt zu organisieren die an dem Tag nur für uns ausgewiesen wurden. Die Leute kamen aus allen Ecken von Deutschland und manche haben 1-2 Nächte vor Ort übernachtet. Auch die Anreise in Kolonnen wurde von den Leuten organisiert, ich weiß noch als wir aus meiner Richtung mit knapp 30 BMW angereist sind. Das war schon ein Spaß muss ich sagen! Damals war ich Anfang 20 und hab so einige Leute kennengelernt mit denen ich heute noch Kontakt habe.


    Gehen tut alles, aber es war in dem Forum damals auch viel mehr Enthusiasmus vorhanden - das merkt man eindeutig.


    Der heutige durchschnittliche 5er-Fahrer ist in meinen Augen aber auch niemand, der Lust hat 4h seinen Wagen vor die BMW-Welt zu stellen, Fotos zu machen, über Felgen, Fahrwerke usw. zu quatschen. Ich fahre jetzt ja auch einen G31 seit 1 Jahr, mit meinem E90 war das einfach noch was anderes, da wurde viel an den Autos gemacht, mal mehr mal weniger schön. Aber immer interessant!


    Ich nehme mich nicht ganz aus, aber ein 5er-Fahrer ist in den meisten Fällen einfach ein ganz anderes Klientel.


    Vielleicht gibt es hier doch genug Verrückte die mal was Richtung München o.ä. planen, zurück zu den Wurzeln quasi. In der BMW-Welt vorbeischauen, eine Werksführung machen, zusammen weiter an den Tegernsee in einen Biergarten, und dort mit Blick auf die Alpen gemütlich zusammen essen und etwas fachsimpeln. Aber wie schon angesprochen wurde, die Resonanz muss auch in dem Maße vorhanden sein, als dass sich der ganze Aufwand zur Planung lohnt.

    Kurzes Feedback: ich hab am Donnerstag dann doch nochmal in Ruhe nachgeschaut woher das Geräusch kommt und die Abdeckung im Fahrerfußraum geöffnet. Hier gibt es ein paar Kabel und ein Stück Schaumstoff, letzteres hatte Kontakt zur Lenksäule und hat so die Geräusche verursacht.


    Mich hat stutzig gemacht, dass das Geräusch nur beim Linkseinschlag auftaucht, was gar nicht zu den üblichen Beschreibungen bei Problemen mit dem Lenkgetriebe gepasst hat.