Beiträge von Perplex

    Wieso holst du dir nicht den Performance-Heckeinsatz + Diffusor, und dann noch die originalen schwarzen Endrohrblenden?

    Dann sieht auch der Abstand zwischen Endrohrblenden und Einsatz nicht so groß aus, weil man ihn eh kaum erkennt.


    Ich finde auch, dass das Foto oben sehr unglücklich aussieht, kann mir kaum vorstellen dass der Abstand zwischen den Blenden und dem Einsatz so groß sein soll?


    In den US-Foren fahren viele mit dem Performance-Heck und den 6-Zylinder-Blenden, da sahen die Blenden noch nie verloren o.ä. aus.

    Die Performance-Auspuffblenden entsprechen dann einfach der 8-Zylinder-Optik, alles klar. Hast du die Teile alle schon besorgt, oder fehlen noch die Blenden? Plug&Play ist das natürlich nicht, die Performance-Endrohrblenden sind ja eigentlich auch nur für den Performance-ESD gedacht und werden da mittels Rohrschelle befestigt.


    Die normalen Austausch-Endrohrblenden können einfach aufgesteckt werden.


    Wenn ich die Bilder hier so sehe, weiss ich nicht ob sich der Aufwand lohnt, auch wenn das vielleicht nicht deine Frage beantwortet. Aber wenn du den Einsatz und Diffusor schon verbaut hast, kommst du jetzt wohl nicht drum rum :rolleyes:


    dfgfdg.jpegwer.jpegs-l1600333.jpegs-l1600.jpeg


    Du müsstest ja beim originalen ESD die beiden Endrohre abflexen, und die beiden Blenden montieren, was aber vermutlich schon an einem unterschiedlichen Innenrohdurchmesser nicht so einfach sein wird. Und dann müssen beide Blenden noch so ausgerichtet werden, dass die in den Aussparungen sauber sitzen. Beim Performance-ESD passiert das ja quasi automatisch, da aufeinander abgestimmt.


    In deinem Fall hätte ich mir lieber bei einem Auspuffbauer neue Endrohrblenden bauen lassen, die werden dann maßgefertigt und gleich entsprechend montiert.


    Vielleicht findest du hier jemanden der so einen Umbau schon durch hat, aber ich vermute eher nicht aufgrund der beschriebenen Kompatibilitätsprobleme.

    Ich habe ein paar Fragen zu meinem eigenen Verständnis:

    Welche Teilenummer haben denn die von dir beschriebenen Endrohrblenden?


    Sind die Aussparungen der Performance-Blende für die Endrohrblenden denn größer, als die der M-Blende – oder wie kommst du zu der Annahme, dass die originalen Endrohrblenden damit untergehen würden? Ich fahre ja selber den 540i und habe hier die schwarzen Endrohrblenden nachgerüstet (M-Blende), und frage mich worin sich die Performance-Blenden groß unterscheiden?

    Ich würde mir den Aufwand der Nachrüstung eines vollständigen M-Pakets auch nicht antun, dass übersteigt preislich immer ein vergleichbares Fahrzeug mit M-Paket. Aber mei, es ist halt wie so oft im Leben, im Nachhinein ist man immer schlauer – und wenn es den jeweiligen Fahrzeugbesitzern die Zeit und das Geld Wert ist, wieso nicht? BMW Matthes in Meiningen rüstet regelmäßig M-Pakete nach, scheint also viel Resonanz und Bedarf zu geben. War mal da als ein F30 aus der Schweiz umgebaut wurde, hat 1-2 Tage gedauert, war dann aber wirklich volles Programm und es dem Besitzer offenbar Wert.


    Verteufeln würde ich sowas nicht, der Zeigefinger ist immer schnell gehoben, nur weil man etwas nicht versteht ;)

    Lackieren oder folieren, dass eine ist eben dauerhaft, dass andere kann bei Verkauf oder Nichtgefallen wieder rückgängig gemacht werden. Mir wurde mal ein Preis von 100€ fürs Folieren beider Spiegelkappen von einem Folierer genannt.

    Ich habe mich nun auch entschlossen auf die M Performance Bremse zu wechseln. War auch bei Matthes in Meiningen. Hat alles wie geplant geklappt.


    Hier das Ergebnis.

    20231225_165407.jpg

    Gut aussehen tun die Scheiben und Sättel auf jeden Fall, keine Frage. Bei Andreas war ich mit meinem Z4 auch schon in Meiningen, hat wirklich oft die besten Preis weit und breit, da lohnt sich dann auch mal eine etwas weitere Anfahrt, selbst für die Schweizer ;) Für mich wäre die Bremsanlage aus praktischen Gründen völlig überdimensioniert, aber ist halt ein Hobby, rational ist das nicht immer was man so mit dem Auto anstellt :)


    An der HA sind dann die 370mm Scheiben verbaut?

    Danke an3k , das wäre super.

    Bad Oeynhausen?

    Der finanzielle Aufwand für die App + Hardware bewegt sich im mittleren 2-stelligen Bereich – ich kann dir nur empfehlen hier selbst über diese Anschaffung nachzudenken. Für mich hat sich die Anschaffung direkt nach den ersten Codierungen schon gelohnt, da diese über einen Codierer deutlich teurer gewesen wäre, und du komplett flexibel bist.


    Mit Bimmercode und Bimmerlink machst du absolut nichts falsch und kannst doch schon einiges mit anstellen. Hatte neulich einen Fehler im FS, den konnte ich problemlos mit der App löschen und hab mir so den Weg zu BMW gespart, der sicherlich auch nicht umsonst gewesen wäre :)