Beiträge von Perplex

    Folgender Passus würde mich schon stutzig machen:

    Die Basislichter sind vielseitig einsetzbar und bieten die Möglichkeit, farbige Logos sowie Fotos in beeindruckender Projektion darzustellen. Es ist jedoch anzumerken, dass aufgrund von Produktionsbeschränkungen die Haltbarkeit und Qualität des Logos hierbei auf etwa 1 Jahr begrenzt sind.


    Klingt nicht wirklich haltbar und eher nach Wegwerfprodukt. Dann lieber die originalen BMW-Teile und hochwertige Folien selbst bedrucken.

    Du brauchst ja nur das Maß des original BMW-Logos messen, und dein eigenes in ähnlicher Größe anlegen. Wenn du einen guten Drucker und eine Folie hast, kannst du das kostengünstig selbst ausdrucken. Ansonsten mal im Copyshop anfragen, sind zwar oft keine Experten, aber sowas trau ich denen noch zu ;)

    Seit wann taucht das Problem denn auf? Ich gehe von aus, dass es sich um einen Gebrauchten handelt und du von Anfang an schon das Problem hast?


    Werden deine iPhones erkannt, wenn du die per Ladekabel (Fach unter der Mittelarmlehne) mit dem Auto verbindest?


    Kurioses Problem, hab ein altes iPhone und hatte damit noch nie Probleme. Wenn es mal nicht gekoppelt werden konnte, dann war es ein Benutzerfehler und ich hatte Bluetooth bzw. WLAN deaktiviert.

    Hier noch wie versprochen:

    PXL_20231221_131442033~2.jpg


    Bei meinem ist im Winter 19" Gleichbereifung zulässig, fahr ich so auch seit dieser Saison und bin bisher zufrieden.


    Alle Felgendimensionen von 18-20" sind als Gleichbereifung fahrbar, sowohl im Sommer als auch Winter. Lediglich 20" ist nur als Mischbereifung vorgesehen. Die Angaben haben aber keine Allgemeingültigkeit, sondern sind wirklich farhrzeugspezifisch.

    Ist dein Symptom ähnlich zu dem hier? Knarzen beim einschlagen und Unebenheit

    Das habe ich auch hin und wieder, scheint aber wohl nur ein "Komfortproblem" zu sein und eine 100%ige Ursache lässt sich nur schwer ausmachen.


    Zu deinem 2. Problem lässt sich aber nur schwer was sagen, da sowas natürlich immer sehr subjektiv empfunden wird. Du fährst einen xDrive, klingt jetzt aber eigentlich eher nicht nach VTG, da äußern sich Probleme eher durch ein Ruckeln beim Beschleunigen.

    Eigentlich nichts, bin ich ziemlich überrascht. Hatte mit einer Laufleistung jenseits der 100.000KM gerechnet. Dein Freundlicher will hier wohl keinen Kulanzantrag stellen? Kostet ja nichts, zumindest besteht da die Chance das Material oder Arbeitszeit anteilig übernommen werden, Verschleißteil hin oder her.

    Von welchem Baujahr und welcher Laufleistung sprechen wir hier? Es gibt interne Vorgaben bis zu welchem Alter und Laufleistung Kulanz entsprechend greifen kann/muss.

    m550d G31- EZ 01.2020 - Foto aus COC


    20231220_073412.jpg

    Du hast leider den interessanten Teil nicht auf deinem Foto, und zwar rechts oben daneben, da stehen die zulässigen Rad-Reifenkombinationen. Den Teil den du fotografiert hast zeigt welche Bereifung von Werk aus drauf war, in deinem Fall 20" als Mischbereifung.

    Also bei mir steht im Datenblatt das drinnen.


    BMW_Datenblatt.JPG

    Sieht bei mir anders aus, aber entspricht so auch grob den Kombinationen in meinem COC. Ich greife deinen Screenshot mal auf und markiere den Passus um den es geht:

    BMW_Datenblatt.jpg

    Wenn ich morgen dran denke, mach ich ein Foto von meinem COC, hab dort vor dem Verfassen meines Beitrags extra nochmal reingeschaut.


    20"

    • nur als Mischbereifung in 245/35 R20 & 275/30 R20

    19"

    • sowohl im Sommer als auch im Winter (MS) mit folgenden Kombinationen fahrbar: 245/40 R19 rundum und 245/40 R19 & 275/35 R19

    Ich fahre einen G31 xDrive mit AHK, ich bin mir sicher, dass das fürs COC auch eine Rolle spielt. Schlussendlich ist immer das was in diesem Dokument steht entscheidend.