Den Fehler kannst du mit Bimmercode z.B. selbst löschen und musst nicht zum Freundlichen. Hatte den selben Fehler erst vor 2 Wochen da ich am Armaturenbrett ein Kabel gezogen habe und dazu den Schalter für den Beifahrerairbag ausstecken musste.
Beiträge von Perplex
-
-
Lade das Bild bitte als Anhang hoch, so lässt es sich leider nicht öffnen.
-
Sind ALLE Leisten nur geclipst? Ich habe gelesen, dass die hinteren Leisten der Türen aufgebohrt werden müssen und hab deshalb alles folieren lassen.
-
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen: https://www.motor-talk.de/foru…html?page=77#post64114331
Hier hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die Sitzfläche von unten ohne Demontage des Sitzes aufzupolstern, um den Druck der Seitenwangen zu nehmen. Hab es selber noch nicht probiert, aber denjenigen schonmal angeschrieben um genau zu verstehen, wie er vorgegangen ist.
-
Ganz so egal fände ich die Tatsache nicht, dass hier scheinbar mit "meiner" VIN irgendwelche Telematik-Daten angefragt werden.
Klar, auf jeden Fall die Anfrage ablehnen, da sind wir uns einig.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
-
Gehört deine KFZ-Versicherung evtl. zur Allianz-Gruppe?
Die Caruso GmbH scheint folgende zu sein: https://www.caruso-dataplace.com/
Was aber ein 3. an deinen Telematik-Daten verloren hat würde mich sehr stutzig machen. Ich weiss das es KFZ-Versicherungen gibt, bei denen man eine Vergünstigung erhalten kann, wenn hier die Daten eingesehen werden dürfen vom Versicherer.
Wenn du das aber ausschließen kannst und es sich nicht um einen Fake handelt, würde ich hier auch sehr skeptisch nachhaken.
-
Du darfst ruhig den Namen des Händlers nennen, ich bin immer ein großer Freund sowohl bei positivem als auch negativem Feedback zu wissen um wen es sich handelt.
Es geht wohl um die Mulfinger-Gruppe?
Der Preis ist schon happig, müsste sich um folgendes Modul handeln: https://www.leebmann24.de/bmw-…til-rdci-36106887147.html
Wenn meine mal den Geist aufgeben werde ich mir den Weg zum Freundlichen sparen, und mir das Originalteil von Continental besorgen und bei meinem Reifenhändler austauschen lassen. Für so einen Erfahrungsaustausch bin ich den Foren immer dankbar 👍🏼
-
Beim Thema Service Inclusive bin ich bisher ein unbescholtenes Blatt und stiller Mitleser. Ich hatte bisher weder so ein Paket, noch hab ich es gebucht bzw. vor das zu tun bei meiner Fahrleistung von knapp 6.000KM pro Jahr und selbst angeliefertem Öl.
Nichts desto trotz gab es hier schon immer wieder einen sehr vernünftigen Tipp: Beim Freundlichen einfach mal das Thema ganz offen ansprechen und sich eine Kostenaufstellung für die jeweiligen Services geben lassen. Mit den Preisen und einfachem Dreisatz kann sich dann jeder schnell überschlagen, ob bei der jährlichen Laufleistung eine Ersparnis bei den Service-Paketen entsteht.
Aus meiner Sicht kann sich das Paket lohnen wenn:
- Vielfahrer
- Kein Motoröl selbst mitgebracht wird
- ALLE Arbeiten immer bei BMW erledigt werden (auch Dinge wie Austausch der Haubenlifter, Innenraumfilter etc.)
Wer aus den genannten Punkten rausfällt muss schon sehr genau rechnen ob die Pakete tatsächlich lohnen.
-
Kann mich da nur anschließen, ist ein sensibles Thema und wird in den meisten Foren nicht offen kommuniziert. Auf einer bekannten Videoplattform gibt es aber ein paar Videos dazu, die deine Fragen evtl. beantworten können.
Arbeiten am und mit Airbag sind in Deutschland aber als Laie ohne entsprechende Qualifikation nicht zulässig.
-
Ka ist kein Lci
Jg 10.2019
Kann man das auf nicht Lite Codieren?
Nein, da auch die Hardware eine andere ist.