Das was du schreibst ist ein typischer Fall von "zu viel vorab gelesen"
Wäre der G3x unfassbar schlecht, wären nicht so viele Leute damit stillschweigend zufrieden. Ich kann dir sagen das es ganze Studien dazu gibt, dass sich tendenziell die Leute melden, die unzufrieden sind – und du deshalb überwiegend solche Themen über Google ausgespuckt bekommst, in denen es um negative Dinge geht.
- Die Sportsitze sind wie alles im Leben subjektiv. Ich fahre inzwischen den 3. BMW in Folge und das 4. Auto überhaupt, und es waren bisher immer nur Sportsitze verbaut. Da ich aber durch Familie und Freunde auch auf andere Autos in allen möglichen Ausstattungen regelmäßig Zugriff habe, habe ich schon einen gewissen Vergleichswert. Die Sportsitze im G31 sind absolut in Ordnung und komfortabel einstellbar. Hängt ja auch von deiner Statur und deinem Erfahrungsschatz ab was du dir vorstellst. Es sind Sitze die man gut einstellen kann und kein Nagelbrett
Ab und an zwicken die Unterseiten der Oberschenkel da die Seitenwangen etwas zu straff gepolstert sind (meine subjektive Meinung), dass fällt mir aber erst nach 2-3h Fahrt auf und erinnert mich dann dran, einfach eine kurze Pause zu machen. Selber erfahren, du wirst recht schnell merken wie du den Sitz einstellen musst damit du die für dich optimale Position gefunden hast. Insgesamt finde ich den Sitz sehr bequem und ohne Tadel.
- Das Thema xDrive hab ich auch oft gelesen als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, ist mein erster Allrad. Les dir mal die VTG-Themen durch, egal welche Baureihe – du findest auf 20 Seiten 1-2 Leute die betroffen sind, wenn überhaupt. Prozentual aus meiner Sicht nicht auffälliger als jedes andere Bauteil am Auto. Und wenn du genau liest, dann wirst du auch feststellen das BMW bei regelmäßig durchgeführtem Service (natürlich bei BMW) auch sehr kulant ist bei dem Thema. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann schau in deinem COC-Dokument, welche Rad-/Reifenkombination du fahren darfst, oft ist Gleichbereifung bis 19" kein Thema, erst ab 20" muss oft die Mischbereifung gefahren werden. Fahre im Sommer und Winter 19" Gleichbereifung auf original Felgen, im Sommer allerdings keine Sternbereifung. Durch den jährlichen Wechsel zwischen VA und HA fahren sich die Reifen gleichmäßig ab und ich habe bisher 0 Probleme, und die erwarte ich hier auch nicht. Garantien kann dir keiner geben, aber mach dich hier nicht unnötig verrückt und achte ein wenig auf den Reifendruck und die Profiltiefe – wenn dus wasserdicht machen willst nehm noch Reifen mit Sternmarkierung.
Alles in allem wäre ich an deiner Stelle viel relaxter – nach einem Autokauf bin ich immer glücklich und kann es kaum erwarten den Wagen abzuholen. So sollte es bei dir auch sein, also durchatmen und sich freuen, dass Glas ist schließlich immer halbvoll