Lackieren oder folieren, dass eine ist eben dauerhaft, dass andere kann bei Verkauf oder Nichtgefallen wieder rückgängig gemacht werden. Mir wurde mal ein Preis von 100€ fürs Folieren beider Spiegelkappen von einem Folierer genannt.
Beiträge von Perplex
-
-
Ich habe mich nun auch entschlossen auf die M Performance Bremse zu wechseln. War auch bei Matthes in Meiningen. Hat alles wie geplant geklappt.
Hier das Ergebnis.
Gut aussehen tun die Scheiben und Sättel auf jeden Fall, keine Frage. Bei Andreas war ich mit meinem Z4 auch schon in Meiningen, hat wirklich oft die besten Preis weit und breit, da lohnt sich dann auch mal eine etwas weitere Anfahrt, selbst für die Schweizer
Für mich wäre die Bremsanlage aus praktischen Gründen völlig überdimensioniert, aber ist halt ein Hobby, rational ist das nicht immer was man so mit dem Auto anstellt
An der HA sind dann die 370mm Scheiben verbaut?
-
Dann bleiben dir nur Drittanbieter übrig, die sind oft so ausgeformt, dass du hier das entsprechende Gegenstück des Außenspiegels nicht brauchst. Ist eben die Frage, wie wichtig dir die Finne ist
-
Es gibt die Performance-Außenspiegelkappen in Carbon: https://www.leebmann24.de/bmw-…62466669-51162466670.html
Wenn es mit Finne sein soll, dann gibt es noch die vom M5 grundiert, da brauchst du dann aber auch das passende Gegenstück für den Außenspiegel, Teilenummer 2 und 3 hier: https://www.leebmann24.de/bmw-…01&og=07&hg=51&bt=51_7157
In Carbon ist es das Teil hier: https://www.leebmann24.de/bmw-…62446821-51162446822.html
-
Danke an3k , das wäre super.
Bad Oeynhausen?
Der finanzielle Aufwand für die App + Hardware bewegt sich im mittleren 2-stelligen Bereich – ich kann dir nur empfehlen hier selbst über diese Anschaffung nachzudenken. Für mich hat sich die Anschaffung direkt nach den ersten Codierungen schon gelohnt, da diese über einen Codierer deutlich teurer gewesen wäre, und du komplett flexibel bist.
Mit Bimmercode und Bimmerlink machst du absolut nichts falsch und kannst doch schon einiges mit anstellen. Hatte neulich einen Fehler im FS, den konnte ich problemlos mit der App löschen und hab mir so den Weg zu BMW gespart, der sicherlich auch nicht umsonst gewesen wäre
-
Ich spiele auch mit dem Gedanken die Performance Aufsätze zu montieren.
Kann jemand berichten wie sie montiert werden? Werden die nur geklebt?
Muss der nicht Carbon Aufsatz tatsächlich lackiert werden? Ich könnte mir vorstellen dass das in diesem matt schwarz gar nicht schlecht aussieht…
Schau mal hier rein: RE: Was habt Ihr als letztes gekauft?
Die PP-Schwelleraufsätze musst du nicht zwingend lackieren lassen, aber du musst halt bedenken das die original in schwarz mattem Kunststoff daher kommen und die Oberfläche dadurch nichts verzeiht. Kratzer siehst du auf matt immer deutlich mehr als bei glänzenden Teilen.
Ich hab die Teile in schwarz Hochglanz lackieren lassen und somit kann ich die Schweller auch mal ohne Sorge um Kratzer mit einem Waschhandschuh abwischen. Ich weiss auch nicht wie der Kunststoff im Laufe der Jahre auf Sonneneinstrahlung reagiert, mit einer Lackierung umgehst du da spätere Probleme.
Hier gibts die EBA zum Durchblättern: https://www.google.com/url?sa=…S76Sq1v7tvlt&opi=89978449
Wird geschraubt
-
Soweit ist alles korrekt. Im FA brauchst du nur 6WB hinzufügen, 6WA gibt es im G3x nicht.
Zu codieren sind DSC3, HU_NBT2, SAS2
Woher kommt das umfangreiche technische Wissen bei der Baureihe? Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, und ich wollte einfach mal nachfragen
Selbst angeeignet, oder durch den Job einen gewissen Background zu BMW?
-
Verstehe...trotzdem ist das grün in Ordnung.
Sollte ich vielleicht auch mal 50 anstatt 60% versuchen. Vielleicht nimmt er die ja lieber als 60%
Ich lese nur, dass bei dir des Öfteren die Codierungen abbrechen – darf man erfahren welche Hardware du verwendest? Klingt nach keinen guten Voraussetzungen, hatte ich so noch nie mittels RJ45 auf OBD2-Kabel. 60% Spiegelneigung hab ich bei mir, funktioniert ohne Probleme kann ich aus Erfahrung berichten.
-
Muss sagen, dass mich das Thema auch ein wenig reizt...
Da ich auch auf die Performance-Blende wechseln will, könnte ich in dem Zuge auch gleich das Lenkrad überarbeiten lassen.
Es gibt ja ein paar bekannte Anbieter, mein Problem ist aber, dass ich keine Lust habe 2-4 Wochen auf mein Auto zu verzichten, und ich schon gern mein eigenes Lenkrad wieder haben möchte. Klar gibt es da auch Ersatzlenkräder für die Zeit, aber auch das ist für mich eher nicht denkbar.
Hab einen Anbieter gefunden, der knapp 100km weg ist und auch in 3h vor Ort fertigt. Denke ich werde hier mal Kontakt aufnehmen und schauen bis wann ich hier einen Termin bekomme.
Mir gefällt zwar folgende Optik extrem gut:
Aber ich fahre nicht mit Handschuhen und möchte auch, dass es in 5 Jahren noch gut aussieht. Da habe ich durch eingecremte Hände und Handschweiß schon ein wenig Bedenken, auch wenn ich einen Alcantara-Reiniger habe und mein Fahrzeug regelmäßig pflege. Ich tendiere deshalb auch eher zu gelochtem Leder im Griffbereich, und Alcantara oben und unten inkl. 12 Uhr-Markierung in blauem Alcantara (Farbton dann passend zu den Bremssätteln).
Bildschirmfoto 2023-12-26 um 18.20.47.jpg
Bei meiner Wunschkonfiguration liege ich preislich bei 367€ inkl. vor-Ort-Montage.
-
Falls jemand im Süden einen Spezialisten sucht: https://don-simon.de/
Für die Bremer Fraktion vielleicht zu weit, aber das Allgäu ist auch schön um mal Urlaub zu machen 🙂