Ich kann dir nur sagen, dass ich mich einfach an folgenden Vorschlägen orientiert habe: https://x3.xbimmers.com/forums…1907961&highlight=ambient
Wenn du dir das mal in Ruhe durchliest und anfängst, kommst du der Lösung näher ![]()
Ich kann dir nur sagen, dass ich mich einfach an folgenden Vorschlägen orientiert habe: https://x3.xbimmers.com/forums…1907961&highlight=ambient
Wenn du dir das mal in Ruhe durchliest und anfängst, kommst du der Lösung näher ![]()
Ich hab das Video überflogen, prinzipiell entspricht es dem Vorgehen der Installation. Allerdings handelt es sich hierbei um einen G30 mit dem kleinen Schiebedach, beim G31 musst du die LED zusätzlich gegen Verrutschen sichern und mit Klebeband o.ä. an einigen Stellen umkleben.
Was bei mir auch nicht ging, war einfach den Stecker des LED-Streifens zur Windschutzscheibe vor fädeln und hier abgreifen, da hier eine metallische Struktur im Weg ist, deshalb ging mein Weg über den Haltegriff und die Sonnenblende, und dazu muss dann doch einiges mehr demontiert werden, als im Video zu sehen. Probier es gerne auf diesem Weg, evtl. hast du mehr Erfolg damit als ich – ich habe mich an die Anleitung aus dem US-Forum gehalten, da hier auch schon auf mehreren Seiten über den einfachsten Weg diskutiert wurde.
Du kannst ja mal berichten wie gut der Einbau geklappt hat wenn du damit fertig bist ![]()
Ich glaube du täuscht dich bei dem LCI-Einsatz, der ist genau so dunkelgrau wie der vom Vor-Facelift. Oder ist der tatsächlich dunkler gehalten?
Wenn du ihn in schwarz Hochglanz möchtest kommst du ums Lackieren oder Folieren nicht drum herum.
Hätte es die Beleuchtung für das Panorama-Dach als OEM gegeben, hätte ich mich bei BMW bedient - leider gibt es die SA für unsere Baureihe nicht.
Die B&W-Abdeckungen aus China sind ja nur Replikas, dahinter stecken dann immer noch keine B&W-Lautsprecher.
Aber ist wie alles im Leben Geschmackssache, wenn das hier jemand verbaut, gerne mit Fotos melden. In den US-Foren haben die ein paar verbaut.
In dem von mir geposteten Link sind beide Artikelnummern enthalten. Du musst die als Set kaufen, da die einzeln sonst immer teurer kommen.
Ich hatte Glück und konnte meine für den halben Neupreis gebraucht bei Kleinanzeigen kaufen, da sind die ab und an auch zu finden.
Von einfach würde ich nicht sprechen, insgesamt stecken da am Schluss knapp 5h Arbeit drinnen, und ich würde nicht behaupten das ich 2 linke Hände habe.
Man zieht eigentlich nur jeweils ein Kabel von der Fußraumbeleuchtung über die A-Säule zum Dachhimmel Richtung Kassette des Panorama-Dachs. Aber da ich ungern etwas dabei abbreche oder zerstöre, muss man mit gewisser Sorgfalt agieren und die Demontage mancher Teile ist nicht auf Anhieb ersichtlich.
Für mich hat sich der Aufwand aber gelohnt, vor allem da die Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand unsichtbar ist, und bei Nacht ein schönes Raumgefühl zaubert. Ich mag indirekte Beleuchtung sowieso, deshalb war ich sofort überzeugt den Umbau durchzuziehen als ich davon gelesen hab.
Bzgl. der beleuchteten Lautsprecheraussparungen: Mir wäre das zusätzlich zum beleuchteten Dachhimmel etwas zu viel des Guten gewesen, und ich mag den OEM-Look, deshalb hab ich es dabei belassen 🙂
Ich hab einen Gesamtpreis bekommen da ich auch gleich noch die Interieurleisten hab folieren lassen - ich denke aber das du da einzeln mit 100-150€ gut dabei bist. War für mich die deutlich einfachere Lösung als zum Lackierer zu fahren.
Die Auspuffblenden sind folgende: https://www.salesafter.eu/bmw-…m-trapez.html?language=de
Das Projekt hab ich im Dezember bei mir umgesetzt, schau mal hier rein: RE: Nachrüstungen
Bestellt habe ich bei AliExpress, war anfangs auch skeptisch, aber nach 2 Wochen kam alles an und hat einwandfrei funktioniert. Heutzutage kommt ja eh fast alles aus China, da macht es dann keinen Unterschied mehr ob man in einem Hochglanz-Shop für viel Geld bestellt, oder direkt bei AliExpress.
Mit B&W kann ich nicht dienen, da ich die HK-Anlage habe.
Hast du ein Panorama-Dach? Falls ja ist es von oben mit ein paar Schrauben verschraubt, siehst du wenn du das vordere Glassegment nach hinten fährst und von außen aufs Schiebedach schaust.
Ansonsten muss die Innenbeleuchtung raus, Sonnenblenden, Mikrofone der Freisprecheinrichtung und die Haltegriffe (etwas fummelig, aber wenn man das Prinzip verstanden hat gut machbar).
Du kannst auch deinem Freundlichen eine Mail mit deiner Fahrgestellnummer schicken und ihn bitten, dir die freigegebenen Öle zu schicken.
Ich öle im Herbst vom 0W-20 auf Ravenol REP 5W-30 um.
Du kannst mir auch eine PN schicken, dann leite ich dir mal eine PDF mit den nutzbaren Ölen zu.