Beiträge von Perplex

    Das was du fotografiert hast ist der Body Domain Controller (BDC). Ich musste noch nie ein Kabel zur Beifahrertür ziehen, aber vom BDC in den Dachhimmel und zum Handschuhfach. Du kannst den weiß/gelblichen Rahmen wegschrauben und dann entfernen, dann siehst du darunter den BDC mit all seinen Kabelsträngen und hast etwas mehr Platz.


    Wenn ich mir die Höhe des Kabelkanals der Tür anschaue, befindet sich der Durchgang sicherlich hinter dem BDC.

    Das was du hier beschreibst ist eins der häufigsten Probleme beim Gebrauchtwagenkauf. Grundsätzlich erwarte ich Transparenz beim Kauf, vor allem bei einem BMW-Händler, bei Ali's Hinterhofwerkstatt braucht man sich hingehen nicht zu wundern.


    Also man muss natürlich grundsätzlich unterscheiden ob die Mängel über die üblichen Gebrauchsspuren dem Alter und Preis entsprechend hinausgehen oder nicht. Ich habe bisher 3 BMW gekauft, jedesmal bei einer Niederlassung - und jedesmal waren bei Abholung mehr Mängel vorhanden als vorher mitgeteilt.


    Ein Unfallschaden muss mitgeteilt werden, sonst handelt es sich um arglistige Täuschung bei der du als Käufer jedes deutsche Gericht auf deiner Seite hast. Kleinere Schäden wie Nachlackierungen etc. müssen nicht proaktiv erwähnt werden, auch wenn ich das von einem vernünftigen Händler aus moralischer Sicht erwarte.


    Mein jetziger G31 hat auch 2 Nachlackierungen hinter sich, die jedoch beim Kauf nicht erwähnt wurden, da ich explizit nach Unfallschäden gefragte hatte - in Zukunft frage ich auch aktiv nach Nachlackierungen, man zahlt halt Lehrgeld im Laufe des Lebens.


    Ich will damit sagen: du musst für dich abwägen ob der Wagen in Anbetracht der verdeckten Mängel für dich immer noch ein guter Kauf ist oder nicht. Ich z.B. habe nie überlegt den Wagen wieder zurück zu geben trotz der nicht erwähnten Nachlackierungen, da das Gesamtpaket für mich trotzdem noch gut ist und ich sehr lange suchen musste um genau diesen Wagen zu finden.


    Wenn du dich aber nicht wohl mit dem Wagen fühlst und eine Rückabwicklung in Frage kommt mit all den verbundenen Strapazen, dann würde ich das tun. Wenn wir hier aber unterm Strich trotzdem noch von einem guten P/L-Verhältnis des Wagens sprechen, dann würde ich ihn behalten und mich nicht verrückt machen. Die "Schäden" die du angesprochen hast lassen sich alle beheben, falls dir das ein Dorn im Auge ist. Die Kosten wird der Händler aber ziemlich sicher nicht übernehmen - da musst du dann schon mittels Anwalt aktiv werden und eine gewisse Energie investieren // muss man eben gut abwägen.


    Ich bin sehr pingelig bei meinem Auto und mich stören schon kleinste Kratzer - aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass im Laufe der eigenen Haltungsdauer sicherlich noch der ein oder andere kosmetische Makel dazu kommt, und man das entweder akzeptieren, oder richten lassen muss 🙂


    Was du beschreibst ist aus meiner Sicht keine große Sache, aber es schwingt halt ein wenig die Unehrlichkeit des Händlers mit, die vermutlich sogar mehr wiegt als die eigentlichen Mängel.

    Ich verwende den DK eigentlich sehr gerne, ich mag die Spielerei mit dem Display, auch wenn ich die App auf dem Handy habe und verwende.


    Den DK würde ich mal vernünftig zuhause per Kabel laden, und dann mal die nächsten paar Fahrten in der Ladeschale deponieren. Kann sein das der wegen chronischer Nichtbenutzung erst wieder synchronisiert werden muss.


    Letzte Option ist den Fehlerspeicher zu löschen, evtl. ist da ein Eintrag vorhanden der gelöscht werden kann. Dazu bräuchtest du aber entsprechende Tools wie Bimmercode.

    Les dazu bitte hier mal ein wenig weiter: Bimmercode - welchen Adapter ?


    Ich selber nutze eine Kabelverbindung (USB-C auf RJ45-Adapter & RJ45 auf OBD2-Kabel) und bin von den Bluetooth-Adaptern inzwischen abgerückt. Eine Kabelverbindung ist i.d.R. stabiler und schneller, aber halt auch etwas klobiger als ein simpler Adapter.


    Bimmercode + Bimmerlink kann ich dir ganz klar empfehlen.

    Den Fehler kannst du mit Bimmercode z.B. selbst löschen und musst nicht zum Freundlichen. Hatte den selben Fehler erst vor 2 Wochen da ich am Armaturenbrett ein Kabel gezogen habe und dazu den Schalter für den Beifahrerairbag ausstecken musste.