Beiträge von Perplex

    Von einfach würde ich nicht sprechen, insgesamt stecken da am Schluss knapp 5h Arbeit drinnen, und ich würde nicht behaupten das ich 2 linke Hände habe.


    Man zieht eigentlich nur jeweils ein Kabel von der Fußraumbeleuchtung über die A-Säule zum Dachhimmel Richtung Kassette des Panorama-Dachs. Aber da ich ungern etwas dabei abbreche oder zerstöre, muss man mit gewisser Sorgfalt agieren und die Demontage mancher Teile ist nicht auf Anhieb ersichtlich.


    Für mich hat sich der Aufwand aber gelohnt, vor allem da die Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand unsichtbar ist, und bei Nacht ein schönes Raumgefühl zaubert. Ich mag indirekte Beleuchtung sowieso, deshalb war ich sofort überzeugt den Umbau durchzuziehen als ich davon gelesen hab.


    Bzgl. der beleuchteten Lautsprecheraussparungen: Mir wäre das zusätzlich zum beleuchteten Dachhimmel etwas zu viel des Guten gewesen, und ich mag den OEM-Look, deshalb hab ich es dabei belassen 🙂

    Das Projekt hab ich im Dezember bei mir umgesetzt, schau mal hier rein: RE: Nachrüstungen


    Bestellt habe ich bei AliExpress, war anfangs auch skeptisch, aber nach 2 Wochen kam alles an und hat einwandfrei funktioniert. Heutzutage kommt ja eh fast alles aus China, da macht es dann keinen Unterschied mehr ob man in einem Hochglanz-Shop für viel Geld bestellt, oder direkt bei AliExpress.


    Mit B&W kann ich nicht dienen, da ich die HK-Anlage habe.

    Hast du ein Panorama-Dach? Falls ja ist es von oben mit ein paar Schrauben verschraubt, siehst du wenn du das vordere Glassegment nach hinten fährst und von außen aufs Schiebedach schaust.


    Ansonsten muss die Innenbeleuchtung raus, Sonnenblenden, Mikrofone der Freisprecheinrichtung und die Haltegriffe (etwas fummelig, aber wenn man das Prinzip verstanden hat gut machbar).

    Du kannst auch deinem Freundlichen eine Mail mit deiner Fahrgestellnummer schicken und ihn bitten, dir die freigegebenen Öle zu schicken.


    Ich öle im Herbst vom 0W-20 auf Ravenol REP 5W-30 um.


    Du kannst mir auch eine PN schicken, dann leite ich dir mal eine PDF mit den nutzbaren Ölen zu.

    Sowas ist immer sehr subjektiv – aber was du beschreibst würde ich als "Rückmeldung" bezeichnen. Hängt immer von vielen Faktoren ab:

    • persönlichem Empfinden
    • Reifen
    • Reifendruck
    • Felgengröße
    • Fahrwerk etc.

    Ich finde, dass der G31 gefühlt sehr entkoppelt von der Straße ist, ich bin vorher aber auch jahrelang einen Z4 gefahren, da habe ich jeden Kieselstein auf der Fahrbahn gespürt. Der 5er hingegen ist trotz M-Fahrwerk und 19" Runflat eher ein Gleiter. Aber klar, auch hier spürt man mit etwas Feingefühl im Körper einen Unterschied zwischen feinem und grobem Asphalt.

    Hier wurde das Thema in ähnlicher Form vor kurzem besprochen: Winterreifen in 19" (Mischbereifung)


    Du bist ja noch neu hier und weisst das deshalb nicht – aber deine Frage wird in dem verlinken Thread sicherlich beim Durchlesen beantwortet werden :)


    Wichtig ist in jedem Fall, dass du bei der Wahl der Reifen auf den Geschwindigkeits- und Traglastindex achtest. Wenn du alles richtig machen willst nimmst du beim xDrive die Sternbereifung.

    Deshalb ist die erste Aktivität nach dem Fahrzeugkauf die Anmeldung im entsprechendem Forum. Durch den Austausch und viel Querlesen kann man solche Ärgernisse für sich selber in Zukunft vermeiden.


    Leider muss dazu immer jemand anders in den sauren Apfel beißen und solche Erfahrungen mit dem Rest teilen. Aber geben und nehmen ist das Motto in jedem Forum 👍🏼


    Deshalb kann ich nur jedem halbwegs interessierten Autobesitzer raten, sich mit seinem Fahrzeug auseinander zu setzen. Dann lassen sich solche unnötigen Preisfallen vermeiden - das ist keine Kritik am Threadersteller, sondern eher die Lehre die der Rest von uns draus ziehen sollte.


    Zwar kann man heutzutage vieles nur noch durch die Werkstatt abwickeln lassen, aber zum Glück gibt es dann doch noch ein paar Sachen die man in Eigenregie lösen kann.

    Ich dachte es sind 3 Schrauben, bin mir aber nicht mehr sicher. Du kannst den Teppich noch ein wenig zur Seite schieben und dann den Rahmen ausclipsen. Ist etwas fummelig weil der Platz begrenzt ist, aber wenn man sich Zeit lässt und das Prinzip verstanden hat selbsterklärend. Du solltest nur aufpassen keine Kabel zu zerstören da hier extrem viel zusammen läuft.

    Es ist wie so oft im Leben: immer wo sich 2 Erwachsene einigen können, braucht es keinen Anwalt und kein Gericht. Sobald aber eine der beiden Parteien abblockt, kommst du nur mit Rechtsbeistand weiter.


    Du kannst dir mal folgende Seite durchlesen: https://www.adac.de/rund-ums-f…agenkauf/fahrzeugmaengel/


    Auch beim Gebrauchtwagenkauf gilt das Recht auf Nachbesserung, hier solltest du ansetzen und drauf hinweisen. Wenn der Händler hier aber bockig ist bleiben dir nur 2 Optionen: Die Reparaturarbeiten aus eigener Tasche zahlen, oder aber dir anwaltlichen Beistand holen und die Nachbesserung einfordern.


    Hier ist es aber wie so oft im Leben: Man muss halt wissen ob man den einfachen oder den steinigen Weg geht.


    Du könntest den Wagen auch bei einem unabhängigem Gutachter checken und dir alle Schäden auflisten lassen. Damit kannst du dann den Anwalt beauftragen und ihm diese Mängelliste vorlegen. Was davon schlussendlich normaler Verschleiß ist und was darüber hinaus geht kann dir hier aber sicherlich keiner im Forum beantworten.