Beiträge von Perplex

    Dann gibt und gab es wohl de facto bei ID6/7 lite in Kombination mit Navi Business einen analogen Tacho mit 5,7" Bildschirm. Sobald dann Navi Prof verbaut wurde, kam der Laubsägentacho 6WA zum Einsatz (ID6), oder optional als höchste Ausstattungsstufe der volldigitale Tacho 6WB.


    Die Ausgangsfrage steht natürlich nach wie vor im Raum, ob vom kleinen analogen Tacho auf den volldigitalen (ID7) umgerüstet werden kann. Ich fahre einen Wagen mit ID6 und bin da nicht tief genug in der Materie drinnen. Es gib online Anbieter die das pauschal anbieten, aber entscheiden tut es sich dann sowieso erst mit Übermittlung der Fahrgestellnummer ob es klappt oder nicht. Evtl. schreibst du da mal einen der Anbieter an wenn du Interesse hast.

    Jetzt warten wir mal ab was Thojogei schreibt, zusammen entwirren wir schon die Tachovarianten 😉


    Ich könnte mir vorstellen, dass der Tacho #1, den es definitiv gibt, die Variante ist, die mit Navi Business ausgeliefert wurde.


    Bei Navi Prof. kommt dann Tachovariante #2 ins Spiel, und die #3 als SA.


    Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, da ich Tacho #1 selbst noch nicht live gesehen habe, die Bilder aus Post #2 und vom Threadersteller diese Variante aber definitiv bestätigen.

    Bei mir ist das 6WB verbaut, also Bild #3. Es handelt sich um ein volldigitales Display, da ist tatsächlich nichts mehr analog.


    Das 6WA ist der Laubsägentacho #2 und teildigital.


    Der Basis-Tacho ist/war die #1 und ist mMn. analog, abgesehen von dem kleinen Display unten.


    Thojogei: Hast du das Navi Business?

    Schöner Wagen! Aber zu deiner Ausgangssuche (540i Benziner und max. 30.000KM) doch ein kleiner Unterschied.


    Würde mir so einen Diesel nur kaufen wenn der auch ausreichend bewegt wird, kannst du das mit deinem Fahrprofil gewährleisten?


    Bei guter Pflege ist der Motor sehr robust, hat halt 4 Turbos, die können irgendwann mal ausgetauscht werden wollen, muss man halt einplanen.

    Hallo Gerhard,


    prinzipiell finde ich die Auswahl des richtigen Öl's gar nicht all zu kompliziert. Ich kann nicht für den B57 sprechen den du fährst, aber ich fahre den B58 mit OPF und kann somit Öle mit den folgenden Freigaben fahren: BMW LL-04, LL-12 FE, LL-17 FE+, LL-19 FE. Analog dazu musst du einfach deinen Motor entsprechend aus der Liste ausfindig machen und nach den Freigaben schauen, die unterscheiden sich je nach Motor.


    Und mit diesen Freigaben kannst du dich auf die Suche nach dem für dich richtigen Öl machen. Beim B58 wird standardmäßig 0W-20 verwendet. Oft verwendet wird auch z.B. ein 5W-30 oder 0W-40/5W-40. Hängt auch von deinem Fahrprofil ab ob du eher Kurzstrecke fährst und eine schnellere Durchölung wichtig ist, oder eher Langstrecke. Im Idealfall nimmst du dann noch ein vollsynthetisches Öl :)

    Genau aus diesem Grund, hab ich ja vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass ihr beim Freundlichen eine Auflistung der verwendbaren Motoröle mit eurer VIN erfragen sollt... Beim Kundenservice in München wird selbstverständlich das eigene Motoröl empfohlen.


    Ich musste das PDF in Einzelbilder zerstückeln da es zu groß war, die Liste müsst ihr euch einfach selber von oben nach unten denken.


    _0__6-1.jpg_0__6-2.jpg_0__6-3.jpg_0__6-4.jpg_0__6-5.jpg_0__6-6.jpg_0__6-7.jpg_0__6-8.jpg_0__6-9.jpg_0__6-10.jpg

    Danke für die Rückmeldung, schön mal wieder zu sehen welche Preise hier aufgerufen werden, auch wenn es von Niederlassung zu Niederlassung anders aussieht. Aber als grober Anhaltspunkt schonmal gut für all diejenigen, die vor der selben Entscheidung stehen wie du.


    Fällt bei dir zwar raus, aber wenn man das eigene Öl zum Motorölwechsel mitbringt rentiert sich das SI-Paket noch weniger.

    Ja. das stimmt wohl, aber meiner ist ansonsten echt sehr gut ausgestattet. Ein 530i, der ganz knapp an den 80K liegt, dem gönnt man doch auch noch das Winterpaket, sowas kann ich nicht nachvollziehen.

    Gut, dass ist wie so oft im Leben Geschmacksache. Bei mir ist das Paket verbaut und ich habe es bis zum heutigen Tag kein einziges Mal gebraucht da Garagenfahrzeug und viel Home-Office. Ich hätte gerne drauf verzichtet und mir das zusätzliche Gewicht gespart – aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker beim Fahrzeugkauf.


    urmelausmeis: Kannst du deine Suche inzwischen etwas konkretisieren was Motor, Außenfarbe und SA betrifft?