Von einfach würde ich nicht sprechen, insgesamt stecken da am Schluss knapp 5h Arbeit drinnen, und ich würde nicht behaupten das ich 2 linke Hände habe.
Man zieht eigentlich nur jeweils ein Kabel von der Fußraumbeleuchtung über die A-Säule zum Dachhimmel Richtung Kassette des Panorama-Dachs. Aber da ich ungern etwas dabei abbreche oder zerstöre, muss man mit gewisser Sorgfalt agieren und die Demontage mancher Teile ist nicht auf Anhieb ersichtlich.
Für mich hat sich der Aufwand aber gelohnt, vor allem da die Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand unsichtbar ist, und bei Nacht ein schönes Raumgefühl zaubert. Ich mag indirekte Beleuchtung sowieso, deshalb war ich sofort überzeugt den Umbau durchzuziehen als ich davon gelesen hab.
Bzgl. der beleuchteten Lautsprecheraussparungen: Mir wäre das zusätzlich zum beleuchteten Dachhimmel etwas zu viel des Guten gewesen, und ich mag den OEM-Look, deshalb hab ich es dabei belassen 🙂