Beiträge von Perplex

    Das ist die Idealvorstellung und evtl. bei deinen bisherigen Käufen so gelaufen. Ich hatte bisher nicht das Glück, dass das Wunschauto um die Ecke stand, und in den wenigsten Fällen fahre ich "nur zum Gucken" 500km einfach. Bisherige Stationen waren bei mir Chemnitz, Oberhausen und Dormagen (von Süddeutschland aus wohlgemerkt). Bei einem BMW-Händler oder Niederlassung erwarte ich einfach eine seriöse Fahrzeugbeschreibung die dem tatsächlichen Zustand entspricht, wir sprechen jetzt nicht von ein paar Kratzern bei einem Gebrauchten, sondern über gravierendere Dinge die dann erst bei Abholung auffallen.


    Ich kann bei bestem Willen hier keine böse Absicht Seitens des Käufers erkennen, was bei deinen Nachrichten jedesmal offensichtlich mitschwingt.

    Na dann viel Spaß damit, sieht doch gleich viel gemütlicher aus :)

    Ich kenne solche Umbaumaßnahmen, nachrüsten ist immer sehr viel Arbeit, dass macht man kein zweites Mal. Aber wenn es dann geschafft ist hat man viel Freude mit, vor allem wenn die Integration wie bei OEM ist.

    Ich kann manch missmutige Kommentare hier ehrlich gesagt nicht verstehen...


    Der Threadersteller hat nach dem Kauf Mängel entdeckt, die aus seiner Sicht über die üblichen Gebrauchsspuren hinausgehen, und hier um Rückmeldungen bzw. ähnliche Erfahrungen gebeten.


    Wieso man sich jetzt hier so echauffiert kann ich 0 nachvollziehen. Ist doch das gute Recht eines jeden Käufers auf Nachbesserung zu bestehen, wenn der bezahlte, nicht dem gelieferten Zustand entspricht. Welch vernünftige Mensch reagiert nicht bei solch einer Summe? 🙄


    Keiner von uns hat den Wagen und die beanstandeten Mängel gesehen, der Händler wird aber wohl einen Grund haben hier einzulenken. Alles andere ist Spekulation und lässt sich nicht beurteilen.


    Ich für meinen Teil wünsche dem Käufer viel Freude mit dem Wagen wenn hier nachgebessert wurde :)

    Wenn wir hier gerade schon beim Thema Getriebe sind, weiss jemand wieviel NM das ZF-Getriebe des 540i ab kann? Serie sind es ja knapp 450NM und damals mit dem PP-Kit waren es glaub ich 500NM. Vermutlich wird das Limit etwas über diesem Bereich liegen, oder sind da noch mehr Reserven vorhanden?

    Kann mich hier nur anschließen, schau das du irgendwo mal die Möglichkeit ergreifst, die Batterie vernünftig mit einem AGM-Ladegerät zu laden bei dem der Mildhybrid keine Probleme macht.


    Ein vernünftiges durchladen mittels Ladegerät wird in deinem Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit reichen. Meine Batterien sind oft bis zu 8 Jahre verbaut bevor die schlapp machen, bei meinem Fahrprofil werden die nämlich nie ganz voll. Gerade bei den jetzigen Außentemperaturen kommt dann halt Problemkind #1 ins Spiel – eine entladene Batterie.

    Ich verwende seit Jahren das Modell hier: https://www.amazon.de/Güde-Rangierwagenheber-Wagenheber-Grh-18033/d...


    Hatte vorher einen E89 mit Eibach Prokit, da kam ich dann mit einem normalen nicht mehr drunter und hab mir extra den angeschafft. Beim G31 ist natürlich extrem viel Platz vorhanden, da kommst du ganz entspannt mit drunter, auch mit dem über mir genannten Modell.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.