Alles anzeigenIch gucke mir das Auto vorher an und wenn mir was nicht gefällt, lasse ich die Kiste stehen und suche weiter. Hier scheint es so gelaufen zu sein, als wenn die Karre mit Abschlag wegen der Mängel günstig gekauft wurde, und anschließend mit der Anwaltskeule auf Nachbesserung gepocht wurde.
Der Verkäufer hätte die Mängel im Kaufvertrag vermerken sollen, ich glaube dann wäre das anders gelaufen.
Ich kann das Auto auch stehen lassen wenn ich den Kaufvertrag online gemacht habe und anschließend vor Ort bei der Besichtigung Mängel entdecke. Habe ich selbst so praktiziert.
Ich finde so hat das einen faden Beigeschmack.
Das ist die Idealvorstellung und evtl. bei deinen bisherigen Käufen so gelaufen. Ich hatte bisher nicht das Glück, dass das Wunschauto um die Ecke stand, und in den wenigsten Fällen fahre ich "nur zum Gucken" 500km einfach. Bisherige Stationen waren bei mir Chemnitz, Oberhausen und Dormagen (von Süddeutschland aus wohlgemerkt). Bei einem BMW-Händler oder Niederlassung erwarte ich einfach eine seriöse Fahrzeugbeschreibung die dem tatsächlichen Zustand entspricht, wir sprechen jetzt nicht von ein paar Kratzern bei einem Gebrauchten, sondern über gravierendere Dinge die dann erst bei Abholung auffallen.
Ich kann bei bestem Willen hier keine böse Absicht Seitens des Käufers erkennen, was bei deinen Nachrichten jedesmal offensichtlich mitschwingt.