Beiträge von Perplex

    Genau aus diesem Grund, hab ich ja vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass ihr beim Freundlichen eine Auflistung der verwendbaren Motoröle mit eurer VIN erfragen sollt... Beim Kundenservice in München wird selbstverständlich das eigene Motoröl empfohlen.


    Ich musste das PDF in Einzelbilder zerstückeln da es zu groß war, die Liste müsst ihr euch einfach selber von oben nach unten denken.


    _0__6-1.jpg_0__6-2.jpg_0__6-3.jpg_0__6-4.jpg_0__6-5.jpg_0__6-6.jpg_0__6-7.jpg_0__6-8.jpg_0__6-9.jpg_0__6-10.jpg

    Danke für die Rückmeldung, schön mal wieder zu sehen welche Preise hier aufgerufen werden, auch wenn es von Niederlassung zu Niederlassung anders aussieht. Aber als grober Anhaltspunkt schonmal gut für all diejenigen, die vor der selben Entscheidung stehen wie du.


    Fällt bei dir zwar raus, aber wenn man das eigene Öl zum Motorölwechsel mitbringt rentiert sich das SI-Paket noch weniger.

    Ja. das stimmt wohl, aber meiner ist ansonsten echt sehr gut ausgestattet. Ein 530i, der ganz knapp an den 80K liegt, dem gönnt man doch auch noch das Winterpaket, sowas kann ich nicht nachvollziehen.

    Gut, dass ist wie so oft im Leben Geschmacksache. Bei mir ist das Paket verbaut und ich habe es bis zum heutigen Tag kein einziges Mal gebraucht da Garagenfahrzeug und viel Home-Office. Ich hätte gerne drauf verzichtet und mir das zusätzliche Gewicht gespart – aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker beim Fahrzeugkauf.


    urmelausmeis: Kannst du deine Suche inzwischen etwas konkretisieren was Motor, Außenfarbe und SA betrifft?

    Die Frage nach dem SI kam hier schon öfter auf, was ich grundsätzlich verstehen kann da man nichts zu verschenken hat. Aber aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es Sinn macht sich von seinem Freundlichen einfach Kostenvoranschläge schicken zu lassen, ein gutes Autohaus macht das ohne Murren, dann hast du schwarz auf weiß welchen Kosten du das SI-Paket gegenüber stellen kannst.


    Du scheinst Vielfahrer zu sein, da erreichst du die 40.000KM in kurzer Zeit vor Ablauf der 3 Jahre.


    Da ich schon vor der selben Entscheidung stand wie viele hier kann ich meine Meinung nur nochmal wiederholen: einen KV beim Freundlichen einholen, dann hast du Gewissheit und kannst gegenrechnen. Es gibt zu viele mögliche Variablen um pauschal beurteilen zu können für wen sich das Paket lohnt.

    Du warst doch bei BMW um das Problem mit dem RDKS beheben zu lassen? Jetzt hast du gefühlt mehr Probleme als vorher, da würde ich bei der Rechnung die der Mulfinger gestellt hat wieder aufschlagen, und hier Klarheit verlangen.


    Wenn du nicht aufpasst bekommst du die anderen 3 Sensoren noch getauscht und bist danach arm 😉

    Hast du die Werte aus einem US-Forum? Wenn es den Wert im G3x gibt, müsste vermutlich der oberste nach Deaktivierung schon funktionieren. Evtl. teste ich das am Wochenende mal :thumbup:

    Bei BMW Reisacher in Ulm gehört die Außenwäsche zum Service, Innenreinigung gibt es aber nicht wirklich.


    Hatte hier auch vor 2 Wochen erst einen Termin und drum gebeten den Wagen bitte nicht zu waschen - natürlich war er dann bei Abholung doch gewaschen. Die Dame am Service konnte mich natürlich nicht verstehen und hat meinen Unmut zur Kenntnis genommen ;)

    Eine Glaskugel hat leider niemand – aber sicherlich machst du mit dem Originalhersteller oder Bosch nichts verkehrt, die kosten dann auch nur ein Bruchteil des Originals im Vergleich zum Kauf bei Leebmann oder BMW direkt. Deshalb ja meine beiden Links mit Originalware, oder aber der Option für sich selbst welche rauszusuchen. Die wirst du jetzt einmalig tauschen lassen müssen, und dann hast du sicherlich Ruhe bis das Fahrzeug eines Tages verkauft wird.