Wenn bei dir alles gemacht wird passt der Preis mit 800€, nur VTG wäre aber definitiv zu teuer. Habe aktuell keine Probleme mit dem VTG, bin aber auch schon auf Gleichbereifung umgestiegen und bin erst bei knapp über 50.000KM – denke das ich bei 70.000KM rum wohl auch mal alles spülen und das Öl wechseln lasse.
Beiträge von Perplex
-
-
Hab geplant bei 80k KM einen Service durchführen zu lassen bei DD Getriebe, youtube Channel vorhanden. Ist direkt nah bei mir. 800€ scheinen mir ok zu sein. Die spülen und wechseln alles Notwendige. Kennt die jmd persönlich?
Empfinde ich persönlich als teuer, aber ist auch die Frage was beim VTG-Ölwechsel getauscht werden soll?
Zahle für Getriebeölspülung + Ölwechsel, Ölwechsel beide Differenziale und VTG-Ölwechsel zusammen 790€.
-
Was hat der Ölwechsel gekostet ?
Beim freundlichen oder wo anders ?
Lg
Für dich etwas weit weg, aber für alle im süddeutschen Raum sicherlich interessant: https://don-simon.de
Hatte beim E89 schon sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht und werde hier auch zum Getriebe- und VTG-Ölwechsel bei ihm vorbeischauen. VTG macht er auch auf Nachfrage, kurze WhatsApp an seine Nummer genügt, er ist immer ziemlich fix bei der Rückmeldung.
VTG-Ölwechsel beim Freundlichen ist eher selten möglich, meine Niederlassung bietet es nicht an da "Lifetime"-Füllung.
-
Der 27. November – 1. Dezember wird heiß, je nach Shop auch die Woche davor schon. Hatte bei Leebmann24 angefragt, man wisse wohl noch nichts genaues

Motoröl wird in der Zeit auch wieder interessant werden, muss eh im Dezember zum Motoröl- und Bremsflüssigkeitswechsel.
-
Genau wissen tut das niemand, auch nach Nachfrage lässt sich da keiner offen in die Karten schauen. Es ist aber von auszugehen, dass in der letzten Novemberwoche bei einigen Shops Rabatte angeboten werden. Ich spekuliere selber aktuell auf ein paar Performance-Teile und warte hier noch die Black Week ab, ab Mitte November wird es dann so langsam interessant. Auch selbst mal proaktiv die entsprechenden Seiten abklappern, da wird eigentlich immer ziemlich offensichtlich mit der Black Week geworben.
Bei Leebmann24 wird folgender Gutscheincode in der letzten Novemberwoche funktionieren: L24BD23
-
Wenn wir schon alle dabei sind – ich wiege knapp 85kg bei 1,95cm und empfinde die Sportsitze als recht gut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von einem Z4 mit Sportsitzen komme, denke das spielt auch noch eine Rolle bei der jeweiligen Beurteilung.
Ich weiss aber, welche Stellen an den Seitenwangen gemeint sind, da verspüre ich bei Strecken länger als 2h auch einen leichten Druck. Da hilft nur ab und an eine kürzere Pause zwischendurch um die betreffenden Stellen zu entlasten. Ist definitiv ein Druck der von den Seitenwangen auf die Oberschenkel ausgeübt wird der für das beschriebene Gefühl sorgt.
Sind da die Komfortsitze wirklich so viel besser?
-
Hatte noch nie ein Problem beim Reifenwechsel des G31 – bin deshalb etwas überrascht über die Rückmeldungen hier im Forum. Lege "P" ein, mache den Motor aus, schließe die Tür, verriegle das Auto, deaktiviere die Innenraumüberwachung und lege den Schlüssel außer Reichweite. Da hat sich bis zum heutigen Tage noch nie die HA abgesenkt.
Nutze den Rangierwagenheber hier seit Jahren: https://www.amazon.de/Güde-Rangierwagenheber-Wagenheber-Grh-18033/d...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nur mal so zum Vergleich der Nachrüstsatz LCI Rückleuchten L24-1000278 kostet im alten Shop 699,95 und im neuen Shop 782,58 abzüglich dann 10 Prozent..:
Kann sich jeder selber dann ausrechnen ich kann hier keine Ersparnis erkennen
Möchte das Thema hier nochmal aufgreifen da ich aktuell plane eine größere Investition zu tätigen. Es handelt sich lediglich um 3 Teile:
Alter Shop:
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 16.52.14.png
Neuer Shop:
Bildschirmfoto 2023-10-19 um 16.51.50.png
Wir sprechen hier von fast 140€ Differenz bei exakt den selben Teilen. Ich war beides mal absichtlich nicht eingeloggt. Hier wird aber selbst der Forenrabatt die Differenz nicht ausgleichen...
Leebmann24: Wie ist hier der Stand der Dinge? Kommt als potentieller Käufer natürlich etwas komisch wenn mit einem neuen Shop und Forenrabatt geworben wird, sich das aber schlussendlich als Augenwischerei entpuppt. Ich bitte um eine kurze Rückmeldung dazu.
Werde jetzt noch auf den Black Sale warten und schauen was die Teile dann kosten.
NACHTRAG: Die Preise sind übrigens exakt die selben, auch nach Anmeldung.
-
Ganz einfach, beim G31 ist an der HA immer eine Luftfederung verbaut. Deshalb unterscheidet sich das Prokit z.B. zwischen G30 und G31 auch. Einfach mal beim jeweiligen Hersteller auf der HP schauen.
An der VA werden Federn verbaut, an der HA verstellbare Koppelstangen – die kann man wie der Name schon sagt verstellen, indem man diese dreht (Schraubmechanik) und so die gewünschte Höhe an der HA einstellt.
-
Alles anzeigen
BMW G31 530d Ich habe gestern mein Fahrwerk umgebaut vorher M Packet auf AC Schnitzer 3133210110 vorne,
und hinten Koppelstangen die habe ich bei mir um 5,3mm kürzer eingestellt als Original M Fahrwerk,
das Auto stand gemessen mitte Nabe bis Kante 39,5 alle 4 Reifen
jetzt steht Vorne 36,5 und Hinten ca. 37mm
Bei Abbau der Koppelstangen die Fahrer Tür immer offen gelassen !
Somit hat keine Regelung stattgefunden.
Habe auch vor knapp einem Jahr das Eibach Prokit verbauen lassen. Die VA klassisch per Federn, die HA mittels Koppelstangen. Bin sehr zufrieden damit, Wagen ist optisch tiefer gekommen, aber auch nicht zu tief. Komfort hat sich kaum verändert, kurze Stöße werden besser geschluckt, für den Alltag absolut reisetauglich.
PXL_20230601_164000051.jpgPXL_20230601_163948790.jpg
Hab aktuell folgende Werte gemessen:
VA = 36cm von der Radnabe zum Kotflügel
HA = 36,75cm von der Radnabe zum Kotflügel
Könnte gefühlt an der HA noch einen kleinen Tacken tiefer sein, aber da geh ich evtl. noch ran falls sich die VA im Laufe der Zeit noch setzt.