Geht mWn. nicht mehr bei der G-Serie.
Beiträge von Perplex
-
-
Habe mir die Carbon-Außenspiegelkappen, den Carbon-Frontspoiler und die Performance-Seitenschweller geholt (hier kein Carbon, finde ich dermaßen überteuert) – alles original von BMW. Das kostet dann natürlich alles sein Geld, aber die Qualität und Passgenauigkeit ist top. Die Teile sind homologiert und somit eintragungsfrei.
Es gibt aber nicht alle Teile aus Carbon, falls du die Niere oder die Lufteinlässe unter den Neblern in Carbon möchtest, musst du auf andere Hersteller ausweichen. Da aber aufpassen, dass du auch Teile nimmst die die selbe Carbon-Struktur haben, z.B. 1x1 oder 2x2 etc.
-
Mich nervt viel mehr, das das Radio nicht ausgeht wenn ich die Tür öffne nach dem abstellen des Motors. Beim Audi Q2 meiner Frau geht das Radio aus, sobald ich die Tür auf mache.
Kann im Menü auch nichts finden wo ich das abstellen könnte.
Das stimmt so nicht, dass Radio geht sehr wohl aus bei Türöffnung: Fahrzeug bei Türöffnung ausschalten ist das Zauberwort und im iDrive zu finden.
Vor allem, wenn man das Auto wäscht, geht das dauernd auf und zu, das nervt.
Klar, Wasser aktiviert den Komfortzugang. Einfach den Schlüssel paar Meter weg vom Auto platzieren, dann passiert da auch nichts.
-
Das Thema ist schon alt: es muss im Endeffekt jeder mit sich ausmachen wie lange er seinen BMW zum offiziellen Händler bringt. Innerhalb der Garantie sollte das klar sein.
Sobald der Wagen aus der Garantie ist und faktisch die Kulanz greifen kann (nicht muss!), muss natürlich jeder für sich prüfen ob er den Mehrpreis bei BMW zahlt, oder zu einer freien Werkstatt geht.
Ich fahre kaum KM pro Jahr und habe mich entschieden bei BMW zu bleiben. Ab 5 Jahre alten Autos gibt es sowieso bei den meisten Händlern 20% Rabatt. Und das Motoröl nach Herstellervorgaben ist schnell mitgebracht. Luftfilter und Innenraumfilter kann man selber wechseln und so die Kosten reduzieren.
Zündkerzen sind auch recht einfach selber getauscht, sowas lasse ich aber machen da sonst der Eintrag im elektronischen Scheckheft fehlt.
-
Laut meines Wissens bis 60km/h.
-
Du kannst gezielt die Heimatadresse auf die Schnellwahltaste legen, wenn du das meinst. Dazu einfach zur Heimatadresse springen, diese eingeben und mit dem iDrive-Controller über den Menüpunkt "Heimatadresse" gehen, dann die gewünschte Schnellwahltaste lange drücken.
Ansonsten kann man auch im Navi das Ziel eingeben, und bevor du hier auf "starten" gehst auch die Adresse auf eine Schnellwahltaste legen.
-
Soweit ich weiss macht Svenner7 sowas! ID6 zu ID7 ist seine Spezialität

-
Abhilfe schafft alleine ein Reset des Systems: 1. Motor an.
2. Ein/Aus-Drehnopf für 30 sek. gedrückt halten. Der Bildschirm wird schwarz und das Startlogo erscheint in dieser Zeit.
Danach sollte die Verbindung zwischen Handy und Headunit automatisch hergestellt werden.Der Motor muss dafür nicht an sein, den unsinnigen CO²-Ausstoß kann man vermeiden.
-
Aus dem Grund wird drüber gepolstert, so wird die Lenkradheizung nicht beschädigt, braucht aber zukünftig etwas länger um ihre Wirkung zu entfalten.
-
Wie schon erwähnt, rein rechtlich darfst du das nicht selber machen. Wenn du aber das Video hier anschaust siehst du mit welchem Aufwand du rechnen kannst – was du mit der Info machst bleibt dann dir selbst überlassen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die hier gibts auch (ich weiss, es gibt dazu viele Firmen inzwischen), https://www.mylenkrad.de/
Die bauen das Lenkrad vor Ort aus, erstellen dein Lenkrad innerhalb von 2-3h und bauen es dir wieder ein, auch eine Option.