Beiträge von Perplex

    Kleiner Tipp: Mach keine Wissenschaft draus. Ein G3x ist von Haus aus ein recht ausgereiftes Auto das zum Glück noch nicht der E36-Fraktion zum Opfer gefallen ist da zu teuer. Ein 5er war zum Großteil ein Firmenfahrzeug (Vorbesitzer vorab prüfen) das regelmäßig nach Plan gewartet wurde. Du kannst auch von ausgehen, dass eine Privatperson die den 5er zugelassen hat generell eher vernünftig damit umgegangen ist.


    Im Idealfall erwischt du einen Garagenwagen bzw. Rentnerfahrzeug.


    Richtige Schwachstellen gibt es beim G3x nicht, die Motoren sind robust. Kauf den G3x bei einem Händler und nicht privat, im Idealfall handelst du noch einen Service raus. Ein seriöser Händler lässt dich auch unters Auto schauen wenn der Wagen auf der Hebebühne ist. Wenn du Laie bist kannst du dir das aber sparen weil du dann eh nichts erkennst ;)


    Mein Fahrzeug stand 500km entfernt von mir und wurde eigentlich blind gekauft. Verkäufer war eine BMW-Niederlassung und lückenlose Historie. Hochauflösende Bilder wurden nach einem Telefonat anstandslos zugeschickt, so konnte ich mir einen genaues Bild vom optischen Zustand machen.


    Autokauf ist Vertrauenssache, in der Preisklasse würde ich ehrlich gesagt nicht mehr von privat kaufen (will aber nicht behaupten das man hier kein gutes Fahrzeug bekommen kann).

    Selbstverständlich, Schönheit liegt wie bei allem im Auge des Betrachters ;)

    Der Link fuktioniert aktuell sowieso nicht mehr, evtl. wurde das Fahrzeug auch bereits verkauft und hat sich somit erledigt.


    Kaufberatungen im Internet sind immer schwierig, weil jeder andere Präferenzen und Vorlieben hat. Einfach mal den Markt beobachten, dann erkennt man recht schnell was man hier an Geld in die Hand nehmen muss um zu bekommen was man will.

    Heute hat sich mein G31 auch mit der Meldung "Kühlmittel nachfüllen" gemeldet. Da ich von den Niederlassungen hier schon reihenweise enttäuscht wurde hab ich selber schnell geschaut welchen Frostschutz BMW hier vorsieht.

    • BMW Coolant 87 wurde bis ca. Juni 2018 beim G3x verwendet, erkennt man an der blauen Farbe
    • BMW Coolant 18 kam ab Juli 2018 zum Einsatz und ist an der grünen Farbe zu erkennen

    Gemischt wird hier 1 zu 1 mit Wasser. Bestellung ist schon raus, einfach und unkompliziert. Nachdem ich hier gelesen habe dass das Mittel beim Freundlichen nicht mehr gekauft werden kann und meine Niederlassung auch einen Termin zum Kühlmittel nachfüllen verlangt, wird selber nachgeschenkt.

    Der Wagen und die restliche Hardware stecken die Laufleistung bei regelmäßiger Wartung sorglos weg. Der 1. hat die beste Ausstattung, aber auch die fraglichste Außenlackierung (Kaschmirsilber) :thumbsup:

    Nicht zwingend, ich fahre auf meinem G31 Gleichbereifung und kann jede Saison situativ entscheiden und die Reifen frei montieren um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten.


    Das Thema VTG wird auch immer wieder künstlich hochgekocht in den Foren – wenn man mit Verstand fährt und die Profiltiefen im Blick hat gibt es hier nichts zu befürchten.

    Den G31 habe ich mir ehrlich gesagt auch nur gekauft, weil mir das Design des G3x von Anfang an gut gefallen hat. Brauchen tu ich einen Kombi sicherlich genau so wenig wie du, ich fahre auch nicht oft Langstrecken und nutze für Strecken unter 5KM inzwischen auch gar kein Auto mehr.


    Ist mein erstes Fahrzeug mit xDrive, habe auch vom VTG mitbekommen das Probleme machen kann. Bisher bei mir absolut problemlos, wie oben erwähnt muss man ein paar Kleinigkeiten beachten (Abrollumfangdifferenz), hat aber ansonsten kein Thema damit (Ausnahmen wird es immer geben...).


    Welche Ausstattung dir wichtig ist kann dir natürlich keiner beantworten. Nachrüsten ist aber sowieso immer teurer, also lieber ein wenig länger suchen als sich später zu ärgern weil man geknausert hat. M-Paket, HUD, adaptive LED, AHK, Panoramadach, Standheizung etc. waren mir z.B. wichtig, dass mag bei dir aber wieder komplett anders aussehen.


    Wichtig ist auch dein Budget im Auge zu haben, ich persönlich habe beim G31 bis 60.000KM geschaut und dann einen mit 48.000KM gefunden. Schlussendlich musst du schauen ob das mit deinem Budget vereinbar ist.


    Beim Soundsystem scheiden sich die Geister, ich bin mit meinem HK grundsätzlich zufrieden, weiss aber das nach oben noch gewaltig Luft ist. B&W habe ich noch nie live gehört, war aber oberste Fahnenstange beim G3x. Das normale Hifi-System lässt sich mit überschaubaren Mitteln aufrüsten, beim HK ist das alles schon deutlich teurer.


    Denke mit deinen Kriterien solltest du auf dem Gebrauchtmarkt keine Probleme bekommen. Wichtig wäre mir eine einwandfreie Servicehistorie und ein vernünftiger Händler, von Fähnchenhändlern halte ich nichts.

    Verschleiss ist bei mir sehr gleichmäßig, hinten minimal mehr als vorne. xDrive ist eher Hecklastig ausgelegt, somit der Verschleiss hinten normalerweise höher. Aber es kennt ja keiner deinen Fahrstil, wenn du gerne Kurvenräuber spielst kann das schon zustande kommen was du beschreibst.