die Menzerna Powerlock versiegelung kannst du getrost vergessen. Das is so mot das schlechteste was je auf meinen Lacken war. Es ist unfassbar glatt und weich nach dem Auftrag aber binnen weniger Tage schon weg. Das hat den Begriff Versiegelung nicht verdient.
Ich nutze immer eines der folgenden Produkte je nachdem wie ich Lust und Laune habe: ADBL Synthetic Spray Wax, Sonax Ceramic Spray Versiegelung, Soft99 Kiwami. Auf dem E39 hab ich ne Keramik (Fireball Devils Blood) drauf, ist natürlich herrlich einfach und da der nur in der Garage steht und vllt 2000km im Jahr fährt hält das Jahre. Für den G31 überlege ich auch ne Keramik zu nutzen aber iwie werd ich mit dem auto ohnehin nicut so warm. Ich weiß nicht ob er so viel Zuneigung verdient.
Ohje, dass motiviert mich ja richtig die Menzerna zu testen Hatte die damals mal mitbestellt zum Testen da ich mit Menzerna sehr zufrieden bin. Jetzt bin ich definitiv mal vorgewarnt und erwarte hier nicht all zu viel, zum Wegwerfen bin ich aber zu geizig
Im Frühjahr wasche und poliere ich mal das Mini Cabrio eines Nachbarn, da gibt es nicht all zu viel Fläche und ich teste die mal als Versuchskaninchen sozusagen. Der Wagen hat noch nie Handwäsche gesehen, entsprechend sieht er auch aus – da wird selbst die Power Lock besser sein als nichts.
Eine Versiegelung habe ich mir für den G31 auch schonmal überlegt, mein örtlicher Aufbereiter will um die 2.000€ für das volle Programm inkl. Vorreinigung, Lackpolitur etc. Hab noch nie eine Versiegelung selber aufgebracht, sieht aber nicht all zu wild aus wenn ich die ganzen einschlägigen Kanäle dazu verfolge. Hab mir mal die ArtDeshine Hybrid+ dafür rausgesucht: https://artdeshine.eu/produkt/graphene-hybrid-coating-cnt/
Wir sind uns einig das der Markt überschwemmt ist mit Produkten, da hilft oft nur selber testen.