Beiträge von Perplex

    Vorführwagen ist doch heutzutage kein riesen Thema mehr. Da eh Automatik sind die Komponenten geschützt, dass sah damals beim Handschalter noch ganz anders aus. Würde ich nicht als Nachteil ansehen wenn der Preis gut war und sonst soweit alles passt.


    Denke es gibt kaum ein Auto das nicht eine Kleinigkeit hat. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand, machen wir uns nichts vor. Vieles davon kann man beheben wenn man möchte, alles andere muss man auch abkönnen ;)

    Heckschürze links wurde nach lackiert, erkennt man je nach Lichteinfall einen kleinen Farbunterschied. Da hier aber die Radarsensoren sitzen sehe ich von einer Beilackierung ab.


    Innenraumleisten waren original in Holzausführung, hat mir absolut nicht gefallen und wurde foliert.


    Insektenschutzgitter beim Panoramadach riecht trotzt Reinigung, etwas nervig.


    Ansonsten fällt mir nicht viel ein, der Wagen läuft soweit ganz gut, fahre ihn aber auch sehr selten. Bisher sehr zuverlässig und ohne Beanstandung meinerseits.

    Ihr beide sprecht aneinander vorbei, der eine spricht von den Abdeckungen, der andere von den Federn…

    Ich helfe den alten Herrschaften mal ein wenig, die Teilenummern stehen in Post #2 :thumbsup:


    PS: Steht gut da mit den Federn, gute Entscheidung und setzt sich auch noch etwas an der VA, glaub mir ;)

    Du hast einen Mild-Hybrid? Meines Wissens nach vorne die Motorhaube öffnen um das 48V-System zu deaktivieren (sollte im Kombi stehen). Danach hinten im Heck die Batterie abklemmen. Aber ich habe einen vFL und somit reicht es hinten abzuklemmen.


    Vielleicht kann das einer hier nochmal so bestätigen ;)

    Übliche Vorgehensweise: Lautstärkeknopf am Armaturenbrett 30Sek. gedrückt halten damit die HU neu bootet. Wenn das nicht hilft die Batterie mal für 30Min. abklemmen (erst - dann +, und später beim Anschließen umgekehrte Reihenfolge).


    Ansonsten kann es ein Software-Thema sein, dann müsste man aber mal den FS auslesen.

    Sind schöne Felgen, wären auch meine erste Wahl wenn es die für den G3x gäbe. Allerdings wie oben schon beschrieben nicht legal fahrbar, da du nicht die nötige Traglast nachweisen kannst. Bei BMW bekommt man sowas nicht mehr, früher war das eher weniger ein Thema.

    Fahre das Eibach Pro-Kit mit einer dezenten Tieferlegung im Vergleich zum M-Fahrwerk. Würde dir nicht empfehlen tiefer zu gehen, Restkomfort sollte ein 5er schon noch haben, außerdem sähe es mit 18" aus meiner Sicht eher bescheiden aus.


    Die Federn kannst du dir übrigens nicht frei raussuchen sondern ergeben sich nach der Achslast an der VA aus deinem Fahrzeugschein.