Beiträge von Perplex

    Den G30 gab es doch bestimmt werksseitig mit verdunkelten Seitenscheiben hinten. Welchem Verdunkelungsgrad würde das bei einem Folierer entsprechen?

    Es wird immer das Restlicht angegeben, ich denke so zwischen 15-20% kommt gut an die Werkstönung ran. Aber im Zweifelsfall immer an der eigenen Scheibe zeigen lassen.


    Ich hab auch gleich eine Frage bei der mir vielleicht jemand helfen kann: Ich habe gehört, dass die Prüfer beim TÜV und Co. angeblich mit der Teilenummer die Traglast von Felgen abrufen können. Das halte ich zwar für etwas unglaubwürdig, aber wollte mal fragen ob das jemand hier bestätigen kann?


    BMW rückt ja leider keine Traglastgutachten mehr raus, und die 728 vom 8er BMW würde mir jetzt erstmal rein optisch gut gefallen. Was die ET betrifft ist jetzt erstmal unerheblich, es geht mir rein darum, ob ein Prüfer tatsächlich die Traglast anhand der Teilenummer abrufen kann.

    Respekt für den Umbau – und das sag ich, obwohl ich die Fußraumbeleuchtung im Fond nachgerüstet hab :thumbsup:

    Leider alles nicht so einfach Plug&Play wie man es sich wünscht, schade das BMW das für den G30/31 nicht vorgesehen hat. Keine Panoramadachbeleuchtung von Werk aus verfügbar, keine Fußraumbeleuchtung im Fond, keine Rücklehnenbeleuchtung…


    Man darf auch nicht unterschätzen, dass es oft nicht einfach nur reicht ein Kabel zu ziehen und eine zusätzliche LED ran zu hängen. Durch den ganzen LIN-Bus und die Steuergeräte muss hier oft codiert werden. Ein simples LED austauschen ist ohne Autoadressierung in ISTA z.B. auch nicht mehr möglich.


    Allen die hier noch nachrüsten wollen viel Spaß bei den Umbauten, ihr wisst ja jetzt theoretisch wie es funktioniert ;)

    Zu dem Thema gibt es auf YouTube zig Videos, der Vorteil ist kaum mess- bzw. spürbar. Selbe Thematik beim Benziner zwischen 95, 98, 100 und 102 Oktan. Macht sich bei unseren Serienfahrzeugen auch bzgl. Zündwinkelrücknahme nur marginal bemerkbar.


    Jetzt kommt allerdings bestimmt gleich jemand ums Eck der mir sagt das es sehr wohl einen riesen Unterschied gibt :thumbsup:


    Tanke aber selber auch nur V-Power, wegen des Smart Deals und weil weil ich meinem Motor gerne was gutes gönne, mit dem Wissen das es aber kaum einen Unterschied macht 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teile mal den Link zu den Felgen die du gefunden hast, da muss normalerweise immer eine ABE/Teilegutachten dabei sein. Du darfst auch 20" im Winter fahren, dass ist dann aber nicht mehr vom COC abgedeckt und muss über eine Einzelabanahme eingetragen werden.

    Gehöre nicht zur Diesel-Fraktion, aber wir hatten auch schon einen E88 120d – da wurden über Jahre hinweg deutlich kürzere Strecken gefahren. Wichtig ist das er regelmäßig regenerieren und den DPF reinigen kann. Auf der AB mit konstant 120-130km/h für 10-15Min. reicht da schön völlig. Deine üblichen Strecken sind auch keine Kurzstrecke, also alles im Rahmen.

    Kann auch sein das nach einer gewissen Strecke oder Zeit von alleine wieder resettet wird, aber alles nur Mutmaßungen. Schlussendlich ist es jetzt so, einfach mal beobachten ob es in Zukunft so bleibt oder es zeitnah wieder zurückgesetzt wird.

    Moin

    Hatte das schon mal jemand von euch das sich der Durchschitt automatisch zurück setzt ?

    Heute Morgen ins Auto und dann war der Prameter seit letztem Tanken automatisch zurück gesetzt.


    Lg

    Soweit ich weiss kann man das einstellen, schau mal in dem Menü in den Optionen, da gab es 2 Möglichkeiten. Und eine davon beinhaltet, dass sich der Wert automatisch zurücksetzt.

    Von Replikas würde ich dir empfehlen die Finger zu lassen. Wie schon geschrieben hast du hier keinerlei Qualitätsnachweis o.ä., dass kann gut gehen, muss es aber nicht. Und das sind mit Sicherheit Felgen ohne KBA-Nummer und somit nicht zugelassen weil kein Materialgutachten, Festigkeitsgutachten usw. vorliegt.


    Die Styling 669M werden so z.B. oft verkauft, zu 1/3 des Preises der Originalfelgen. Erkennt man aber sofort an den abweichenden Dimensionen, sind keine Originalmaße.