Beiträge von Perplex

    Bin nächste Woche zum Ölwechsel bei BMW, Öl wird selber mitgebracht (hab ich mir vorher schriftlich geben lassen) und den Mikrofilter tausche ich zuhause. Luftfilter lasse ich BMW machen, geben und nehmen ist die Devise.

    Du meinst die Beleuchtung wie sie der G32 hat? Müsstest nur schauen wie die Fußraumbeleuchtung beim G32 angeschlossen ist und dann die Teile kaufen, dürfte recht überschaubar nachzurüsten sein.


    Das Thema Fußrumbeleuchtung im Fond hatte ich mir auch schonmal überlegt, aber nicht weiter verfolgt. Müssten lediglich die selben Leuchten sein wie vorne, die machen dann auch den Farbwechsel mit. Abgreifen könnte man das Signal direkt von vorne, Kabel dann an der Einstiegsleiste entlang nach hinten ziehen unter den Teppich.


    Den passenden Stecker findet man auf eBay, wurde hier auch glaube ich schonmal diskutiert welche Stecker das sind, weiss das aber nicht mehr auswendig.


    Vielleicht teilt Klaus mit dir mal seine Lösung für das Problem. Könnte auch die Sicherung durch sein, wäre noch ein einfaches Thema das mal zu prüfen. Schlussendlich soll die Werkstatt die die neue Scheibe eingebaut hat nach schauen.

    Hatte den Farbwechsel auch mal zum Spaß codiert, sah aus wie Kirmesbude und ist dann wieder rausgeflogen nach dem Test. Ich meine mich aber zu entsinnen, dass hier alle Leisten geleuchtet haben.


    Wobei, wenn ich mir das Video hier anschaue war vermutlich doch nur die oberste Leiste beleuchtet:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich dich richtig verstehe sind es bei dir 1330kg + 130kg für den Hängerbetrieb (ob du ihn nutzt oder nicht spielt für die Eintragung keine Rolle) = 1460kg


    1460kg : 2 = 730kg Traglast pro Felge.


    Somit wären die Felgen oben raus, du brauchst welche mit 730kg Traglast.

    Würde dir mal empfehlen die Batterie für 20Min. abzuklemmen und dann das Schiebedach neu zu initialisieren. Das musste ich auch neulich tun als ich das Fliegengitter ausgebaut hab – hat einwandfrei funktioniert.


    Nur um sicher zu gehen, du hältst die mittlere Taste des Schiebedachs für 30Sek. durchgehend gedrückt?

    Du musst in dein COC-Dokument schauen, da ist es genau beschrieben auf der Rückseite.

    Ob du die AHK nie verwendest oder ständig spielt keine Rolle – du kannst dem Prüfer viel erzählen. Wenn du eine AHK hast erhöht sich die Traglast auf der HA die auch Zubehörfelgen erfüllen müssen.


    In dem Dokument steht drinne, um wieviel KG sich die Anhängelast erhöht, bei mir sind es 130kg, bei manchen wiederum 150kg usw. Die musst du dann dazu addieren zur Traglast der HA und teilst diesen Wert durch 2. Wenn du dann mit 690kg hinkommst ist alles im Lot, wenn nicht bekommst du die nicht eingetragen. Den Stress wäre es mir nicht Wert, deshalb einfach bei den Original-Felgen bleiben oder eine der wenigen finden, die die hohe Traglast mitmachen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es da nicht all zu viele gibt, und bei 20" wird die Luft noch dünner.