Die 225 und 598 sind aber nicht für den G3x, da ist ein kleiner Wurm drinne
Beiträge von Perplex
-
-
Die Zeiten in denen man sich schämen musste einen Diesel zu fahren sind lange vorbei
Effizienztechnisch sind die angebotenen Diesel beim G3x ganz weit vorne. Bei den 6-Zylindern entfällt auch das hörbare Genagel und ist kein Grund mehr der von der emotionalen Seite gegen einen Diesel spricht.
Für einen 540d aufwärts hätte ich mich auch erwärmen können - bei 6000KM pro Jahr aber absolut unsinnig.
-
Vom physikalischen Standpunkt her mag die Reifenflanke eines Runflat sicherlich etwas steifer sein, als die eines vergleichbaren non-Runflat. Aber ich würde ehrlich gesagt immer zum etwas komfortableren non-Runflat greifen. Fahre im Winter 19" RFT und im Sommer 19" non-Runflat, der Unterschied ist nicht groß, was zum einen für die verbesserten Komforteigenschaften des Runflat spricht, zum anderen für eine nicht zu weiche Flanke des non-Runflat.
Mach da keine Wissenschaft draus – such dir ein vernünftiges Fabrikat raus und check nochmal die letzten paar Testberichte, und mehr Zeit würde ich dann nicht in die Suche nach "dem perfekten Reifen" investieren. Du machst dir da jetzt mehr Gedanken als später, wenn du die Reifen mal die ersten paar Wochen gefahren bist.
-
Habe auf die letzten 3.000KM einen Durchschnittsverbrauch von 9,7L.
BMW G31 540i xDrive mit 19" Gleichbereifung. 50% Stadt, 50% Land.
-
Empfehle dir bei original Felgen zu bleiben, bei den Zubehörfelgen fällt oft die Traglast an der HA zu gering aus beim G31 in Verbindung mit der AHK.
-
Selbstverständlich kann man das bei entsprechender Vorarbeit lackieren, die Sensorik sitzt woanders.
-
Ich halte mich kurz und knapp: Fahre seit 2 Wintern die Pirelli Winter Sottozero 3 auf meinen Winterfelgen in 19" und wohne in Süddeutschland. Die Reifen waren auf den Felgen drauf und sind Runflat mit Stern – kann nichts negatives über die Reifen sagen, fahre aber auch nur 6.000KM im Jahr und somit maximal 3.000KM mit den Winterreifen. Empfinde das Abrollgeräusch als kaum wahrnehmbar, der Komfort ist trotz Runflat absolut in Ordnung (habe den direkten Vergleich zu 19" Sommerreifen ohne Runflat).
Kann hier jetzt keine Vergleichsstudien und aufwendige Tests nachreichen, sondern einfach meine Erfahrungen aus dem Alltag schildern
Ich weiss das in jedem Autoforum immer ein riesen Affentanz bzgl. Reifen und Öl gemacht wird, wenn man sich an die gängigen Marken und Reifentests hält macht man aus MEINER Erfahrung absolut nie was verkehrt.
-
Bin mit den CTEK sehr zufrieden, gibt aber auch andere gute Hersteller: https://www.ctek.com/de/batter…terieerhaltungsger%C3%A4t
Ab dem 5er aufwärts kann ich dir empfehlen.
-
Hast du ein paar Bilder von den Felgen? Hab zwar eigentlich keinen Bedarf, aber evtl. lassen sich die Felgen einfach aufbereiten, dann hätte ich evtl. doch noch eine Verwendung für
-
Die Info hier sollte dir helfen: https://g20.bimmerpost.com/for…p?p=27697156&postcount=18